Amnesty: Freiheit für Majid Tavakkoli, Freiheit für Ayatollah Kazemeyni Boroujerdi
Unerzählte Geschichten behinderter Opfer der Wahlproteste von 2009 (FA)
Vortrag, heute in München: Iran nach der Wahl – Die große Herausforderung
TV-Tipp: Fakt, 20.15 Uhr – llegale Lieferung: Deutsche Waren im iranischen Atomprogramm
Bedrohte Schriftstellerin: „In Syrien suchen sie nach mir“
Berlin: Wenn Theater-Bühnen auf Reisen gehen
Kunsttest: Mäuse können Renoir von Kandinsky unterscheiden
Politik und Wirtschaft
Iran schickt 4000 Elitesoldaten zum Kriegseinsatz nach Syrien
Syrien-Konferenz in Genf: Brahimi bezweifelt Zustandekommen
Kerry und Lawrow sollen Syrien-Diplomatie retten
Nach Rouhanis Wahlsieg: In Iran keimt Hoffnung auf
Rouhanis Reaktion auf Glückwünsche aus Saudi-Arabien
Ahmadinedjads Regierung zweigte illegal 9 Milliarden Dollar Öleinnahmen ab (FA)
Ölpreis unter 100 US-Dollar gefährdet iranischen Staatshaushalt
Iranische Zentralbank: Lebensmittel seit letztem Jahr durchschnittlich 58 Prozent teurer (FA)
ILO-Tabelle 2010: Iran bei Monatseinkommen der Arbeiter letzter, gleichauf mit Indonesien (FA)
Währungskrise: US-Dollar steigt wieder auf 3100 Tuman (FA)
Proteste gegen Luftverschmutzung in Arak, Iran
Menschenrechte
Brief von 47 politischen Gefangenen an Hassan Rouhani
Bahai Ramin Aidalkhani ins Gefängnis von Meshkinshahr verlegt
Kahrizak-Richter Said Mortazavi drohen bis zu 15 Jahre Haft (FA)
Kulbar – Träger im irakisch-iranischen Grenzgebiet
Bürgerkrieg in Syrien: Welthungerhilfe fordert Schutzzonen
26/06/2013 at 17:53
Hi Arshama,
von Hamlet in Ramallah (Theater auf Reisen) hatte ich schon gehört –
muß außergewöhlich gewesen sein.
„Einmal klemmt das Maschinengewehr, mit dem Hamlet bei Ostermeier Polonius erschießt. „Kennt sich jemand mit Waffen aus?“, fragt Eidinger auf Englisch ins Publikum. Großes Gelächter. Am Ende Jubel und stehende Ovationen.“
http://www.goethe.de/uun/bdu/de9941182.htm
Ist es denn ein Traum das so etwas jemals wieder in der Rudaki- oder Vahdat Halle möglich sein könnte?
Ansonsten – siehe Artikel – am Ende der Saison ist Frau oder Mann immer am Ende seiner Möglichkeiten – ,:)
Es grüßt Dich herzlich
Gunniy
28/06/2013 at 08:37
Hi Gunniy,
ja, genau an „Hamlet in Ramallah“ musste ich bei diesem Artikel denken.
Wir nähern uns mal wieder der Sauregurkenzeit, da ist einem jedes Fitzelchen Kultur recht ;-)
Wegen einer Aufführung in der Rudaki-Halle müsstest Du Herrn Rouhani fragen. Der hat ja allerlei versprochen…
Ansonsten sind wir noch lange nicht am Ende unserer Möglichkeiten – hoffe ich doch sehr!
Herzliche Grüße zurück
Arshama