Kafkaeske Verhältnisse in Iran: 214 Autoren fordern Ende der Zensur
Zuhause in zwei Kulturen: Abgeordnete mit ausländischen Wurzeln im Bundestag
Interview: Amir Kassaei über digitale Kommunikation
„Journalistisches Traumangebot“: Snowden-Reporter Greenwald verlässt den „Guardian“
Iranisches „Haus der Musik“ fordert Sendeerlaubnis für Sängerinnen (FA)
„And how do you like Iran?“: Ein Fotoessay über das zeitgenössische Iran
Politik und Wirtschaft
Neue Runde der Atomgespräche mit Iran: Geheime Vorschläge zur Krisenlösung
US-Außenministerium: Datum für Syrien-Konferenz nach wie vor nicht festgelegt
Bundeswehr bildet OPCW-Mitarbeiter aus: Erst Bayern, dann Syrien
Iran: Weltmächte für neue Atomvorschläge aufgeschlossen
Atomstreit: Meint die Islamische Republik es diesmal ernst?
Wird der Stillstand im Atomstreit in Zarifs Abwesenheit überwunden?
Rouhani unterstützt Autonomie iranischer Akademiker und Studenten
Ahmadinedschads Regierung hinterlässt Rouhani enorme Schulden / Staatsschulden bei Banken und Privatsektor 183 Milliarden Tuman (FA)
Bericht aus dem Basar: Die Last der Lastenträger von Teheran
Menschenrechte
Politischer Häftling Ahmad Daneshpour in Todesgefahr
EU-Parlamentarier fordern Freilassung des iranischen Pastors Saeed Abedini
Haftstrafe für Oppositionellen Emad Bahavar von 10 auf 7 Jahre reduziert
39 Musiker aus Kermanschah zu je ein Jahr Haft verurteilt (FA)
IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 13. Oktober 2013
Kommentar verfassen