Vorsitzender des iranischen Musikerverbands: „Frauengesang erlauben“

Vermittler von Kulturen gesucht – Erstmals Konzert „Saz trifft Geige“

Rathaus Rheinbach: Eine Ausstellung will das Interesse an der kurdischen Kultur wecken

Bürgerkrieg in Syrien: Aleppos verlorene Schätze

Rapper Shahin Najafi: „Freiheit kann furchteinflößend sein“

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Teheran signalisiert Kompromissbereitschaft: Iran will spontane Prüfungen von Atomanlagen zulassen

OPCW-Kontrolleure: Inspektoren zerstören C-Waffen-Produktion in Syrien

Bürgerkrieg: Türkische Armee greift Dschihadisten in Syrien an

Gespräche in Genf: Iran offenbar zu Abstrichen im Atomprogramm bereit

Annäherung im Atomstreit: Iran und Großbritannien wollen diplomatische Gesandte ernennen

Iran-Experte sieht gute Voraussetzungen für Gespräche über Irans Atomprogramm

Vize-Parlamentssprecher Bahonar: Freundschaft zwischen Iran und USA ist keine rote Linie

Ex-Präsident Rafsandjani: „Extremisten“ sollen diplomatische Annäherung nicht stoppen

Irans Parlament will Arbeitsaufnahme junger Frauen beschränken

Sanktionen gegen Iran: Notbetrieb in der Bankfiliale

Produktionsrückgang: Sanktionen lähmen iranische Autoindustrie

mana_khatte edaam_01

Hinrichtungen am Fließband (Mana Neyestani)

Menschenrechte

Todesstrafe in Iran: Mehr als 200 Hinrichtungen von Juni bis Oktober

Amnesty: Iran muss erneute Hinrichtung von überlebendem Häftling stoppen

Petition zur Freilassung des Gewissensgefangenen Dr. Assadollah Assadi

Dichter und Gonabadi-Derwisch Ali-Reza Roshan freigelassen

Gebet zum Opferfest der Sunniten in Teheran verboten (FA)