Paris Flashmob zum 22. Khordad 

Die iranischen Couch-Rebellen bevorzugen Facebook

Kommentar: Protestbewegung als Teilzeitbeschäftigung

Analyse: Die inaktive Grüne Bewegung (FA)

Mörder der Protestopfer vom 25. Khordad auch nach 2 Jahren anonym (FA)

Protestaktion am 18. Juni in Hamburg: Tag der politischen Gefangenen in Iran

Sydney Film Festival: Hommage an Jafar Panahi und Mohammad Rasoulof

Fotobericht: Die Quellen von Badab Sourt am Kaspischen Meer

Politik und Wirtschaft

Islamische Republik ist Russlands Nachbar und Partner

China drängt Iran zur Wiederaufnahme der Atomgespräche

Die Tyrannei der Assad-Brüderund Iran hilft ihnen

Saudis und Mullahs ringen um die Macht

Militäreinsatz in Libyen: Nato fühlt sich stark genug

Schattennetzwerke für Dissidenten: Iran wirft Washington Cyber-Kriegsführung vor

Ahmadinedjad provoziert das Parlament mit neuem Sportminister

Proteste am 12. Juni: „Sie verhafteten junge schöne Frauen“

Kurzmeldungen aus Iran – 15. Juni 2011

Signale steigender Nachfrage: Ölpreise ziehen an

Mana Neyestani

Menschenrechte

Zellengenossen des verstorbenen Hoda Saber berichten von Schlägen und Misshandlungen vor dessen Tod

Behörden: Hoda Saber befand sich vor seinem Tod nicht im Hungerstreik

Ali Karimi bei gewaltsamer Konfiszierung von Satellitenschüsseln in Gorgan gestorben

1 Jahr Haft für Journalistin Mahsa Amrabadi bestätigt

Alternativmediziner Vida Pirzadeh, Soushiant Azemi und Soroush Azemikhah verhaftet

Weltweite Proteste gegen Verhaftung der Bahai Dozenten


22. Khordad: Grüne Bewegung in London

Diskussion mit Journalist Maziar Bahari über Irans Zukunft (empfehlenswert)

22. Khordad: Die Leute kamen zu den Protesten

Rechtsstaatlichkeits-Index setzt Iran bei Grundrechten an weltweit letzte Stelle

Fotobericht aus Genf: Protestaktion für Haleh Sahabi und Hoda Saber

Umstrittene Partnerschaft: Zehn Jahre Freiburg – Isfahan

Ausstellung: Zwölf junge Künstlerinnen in der Aaran Galerie

Das wunderbare Mahtab Café in Teheran

Aktuelle Fotos aus der Islamischen Republik

Politik und Wirtschaft

Britisches Außenministerium fordert Freilassung iranischer Demonstranten vom 12. Juni

Aufstand in Syrien: Assads Armee marschiert gegen weitere Proteststadt

Das große Netz des Bashar al-Assad

Widerstand in Libyen: Der Städtemord von Misrata

Ägypten erklärt Sicherheit am Persischen Golf zur „roten Linie“

Verhaftungen am Jahrestag der umstrittenen Präsidentschaftswahl

Wird die nächste Wahl ohne Ahmadinedjad stattfinden?

Blutgeld in Iran: 100 Kamele für einen Mann, 50 für eine Frau

Fotobericht: Neue Moralpolizei in Teheran gestartet (Fati Kommando)

Fußball: Ausschreitungen beim Match Persepolis-Malawan

Kritische Staubkonzentration in Teheran und westlichen Provinzen

Privatisierte Fleischfabrik von Ziyaran schließt trotz guter Kapitallage 

Ölpreis in Asien gefallen

12. Juni 2011: Demo in Genf (Akhtar Ghassemi)

Menschenrechte

Kritischer Gesundheitszustand des inhaftierten Studentenführers Abdollah Momeni

U-Haft für Journalisten Sam Mahmoudi um zwei Monate verlängert (FA)

Journalist Reza Rafiee Foroshani kommt nach zwei Jahren Haft frei

Sicherheitskräfte verzögerten Begräbnis des Oppositionellen Hoda Saber


Friedliche Proteste in Teheran am 12. Juni: Motorradstreifen stürmen die Bürgersteige 

Ex-Präsident Khatami fordert erneut Freilassung der Oppositionsführer Moussavi und Karroubi

Koordinationsrat: „Grüne Proteste“ sollen am 15. und 16. Juni weitergehen

Regime geht gegen Oppositionelle vor: Demos zum Jahrestag der Wahl zerschlagen

12. Juni: Oppositionelle Seiten berichten über Verhaftung von Demonstranten

Iran Analyse: Was wir über die Proteste am 2. Jahrestag der Präsidentschaftswahl wissen

Mit dem Taxi durch Teheran: Alltag zwei Jahre nach den Protesten von 2009

Filme aus Iran: Aufstand im Beauty-Salon

Teheran, 12.6.2011: Sicherheitskräfte an Bushaltestelle

Politik und Wirtschaft

Islamische Republik meldet Anreicherung von 50 Kilo Uran

USA bauen heimlich alternative Handy-Netze in Nahost auf

Brutaler Militäreinsatz in Syrien: Assad führt Krieg gegen das eigene Volk

Teheran und Damaskus helfen einander mit Schlägern

Westerwelle in Bengasi: Übergangsrat vertritt das libysche Volk

Libyen-Krise: Rebellen kämpfen sich Richtung Tripolis vor

Erdogans Wahlsieg: Islamist, Reformer, Autokrat

Schweigemarsch in Teheran: Milizen schlagen Protest nieder

Proteste in Iran: Regimekritiker zusammengeschlagen

Generalstaatsanwalt bestätigt Korruptionsvorwürfe gegen Ahmadinedjad-Vize Rahimi (FA)

Übergabe der ballistischen Raketensystem Shahin und Mersad an Khatam al-Anbia (IRGC)

Reza Hoda Saber

Menschenrechte

Zeugenaussage von 64 Gefangenen aus Evin: Hoda Saber am 8. Tag seines Hungerstreiks zusammengeschlagen

Journalist Farid Salavati in Isfahan verhaftet (FA)

Journalist Solmaz Ikdar in Teheran, Student Nima Pour-Yaghoub in Tabris verhaftet (FA)

Zwei wegen Mordes verurteilte Brüder in Iran gehenkt


Ich werde bei dir sein

Die Legitimationskrise der Islamischen Republik und die Grüne Bewegung

Festnahmen bei friedlichen Protestkundgebungen in Teheran 

Live-Blog zum 2. Jahrestag der gefälschten Präsidentschaftswahl von 2009

Weltweite Proteste gegen die gefälschte Präsidentschaftswahl 

Protestaktion in Berlin zum 2. Jahrestag der gefälschten Wahl in Iran 

Protestaktion in Berlin (Nics Bloghaus)

Interview mit einem Gewerkschafter: Streiks sind die einzige Lösung

Amnesty fordert Aufhebung von Verbot und Verfolgung freier Gewerkschaften

Todesfall-Serie ungeliebter Oppositioneller in Teheran

Inhaftierter Journalist Hoda Saber stirbt nach Hungerstreik

Verbotene Reformerzeitung „Etemad“ soll wieder erscheinen

Die Blogosphäre der iranischen Bassidji-Milizen

Fotobericht: Die vergessenen Kinder Teherans

Iranische Ikone der Freiheit: Das radikale Leben und Dichten der Forough Farrokhzad

Politik und Wirtschaft

Britischer Außenminister verurteilt Menschenrechtsverletzungen in Iran

Syrien: Assads Armee stürmt Protesthochburg – viele Tote

Aufstand in Syrien: Türkei wirft Assads Truppen Gräueltaten vor

Ahmadinedjad kämpft um politische Bedeutsamkeit

Irans Wächterrat stimmt gegen Zusammenführung von Ministerien

Parlament verbietet Ahmadinedjad Zusammenlegung von Ministerien (FA)

Verhafteter „Spion“ plante angeblich Störung der Parlamentswahlen

Kurzmeldungen aus Iran: 12. Juni 2011

Iranische Zentralbank beschränkt Ausgabe von Schecks an Beamte (FA)

Iran und Qatar: Kampf um das größte Gasfeld der Welt

Menschenrechte

Folter und Vergewaltigung in der Islamischen Republik nach der Präsidentschaftswahl  – ein Opfer berichtet

Gewerkschafter Shahrokh Zamani in Tabris verhaftet

Ein Jahr Haft für Wirtschaftswissenschaftler Fariborz Raisdana (FA)

Angehörige fordern Herausgabe des Leichnams des verstorbenen Journalisten Hoda Saber

Keine medizinische Behandlung für gelähmten politischen Gefangenen Hadi Abed Bakhoda

Freigelassener Aids-Doktor Kamiar Alaei: Ich kämpfe jeden Tag


Über Teherans Dächern: Tod dem Diktator 

Moussavi-Berater Amir-Arjomand: Nach dem 12. Juni wird nicht mehr schweigend protestiert

Karroubi-Berater Vahedi (Audio): Schweigende Proteste zum 22. Khordad nicht nötig (FA)

22. Khordad: Aufruf der Grünen Bewegung Kurdistans zum Generalstreik (FA)  

Live-Blog zum 2. Jahrestag der gefälschten Präsidentschaftswahl vom 12. Juni 2009 

Hollywood vereint gegen Haftstrafen für Jafar Panahi und Mohammad Rasoulof

Journalist Kaveh Ghoreishi aus Iran: „Facebook ist mein Wohnzimmer“

Zwei kurdische Studentenzeitungen der Urmia-Universität verboten

Umstrittene Spenden: Deutsche Firmengelder für libysche Propagandakunst

Ausstellung in Teheran: Iranische Frauen nach der Zwangsentschleierung

Politik und Wirtschaft

UN-Sicherheitsrat verlängert Mandat zur Überwachung von Iran-Sanktionen

Unruhen in Syrien: Assads Armee macht Jagd auf das eigene Volk

Syrische Flüchtlinge: Beteiligung iranischer Kräfte an Niederschlagung der Proteste

Die Achse Damaskus-Teheran (empfehlenswert)

Bei Rücktritt: Türkei bietet Gaddafi Garantien an

Hizbullah und Iran: Wer muss bezahlen?

Machtkampf in IranQuellen der Macht (empfehlenswert)

Ahmadinedjads Regierungsteam der Zauberei beschuldigt

Irans Opposition bereitet sich auf Demonstrationen am Sonntag vor 

Moslehis Märchenstunde: Iranischer Spion traf Hillary Clinton 

Abwertung des Rial um 11 Prozent zur Förderung inländischer Nachfrage

Vorsitzender der Teheraner Bäckerinnung tritt aus Protest zurück

Ölpreis stoppt Höhenflug 

Menschenrechte

Weibliche Folteropfer berichten: Der Tod war höchst willkommen

Islamische Bordellrepublik: Frauenhandel mit Azerbaidjan

Proteste der Bevölkerung von Khomeinishahr gegen Polizei und Justiz

Haftstrafen für Demonstranten Mousa Saket und Hassan Alizadeh bestätigt