Oppositionsführer Karroubi nach zwei Operationen wieder unter Hausarrest (FA)

Hat sich Irans Internetpolitik unter Präsident Rouhani verändert?

Treffen iranischer Kulturschaffender mit Rouhani: „Gott liebt uns Theatermacher!“

Alkoholkonsum in Iran: Auf ein Bitterbier in Teheran

Fotobericht: Freitagsbasar der Kurdenstadt Bidjar im Schnee

A-supporter-of-defeated-where is my vote

Politik und Wirtschaft 

IAEA: Inspektoren zur Kontrolle der Atomanlagen in Iran

USA warnen Firmen vor Wettlauf nach Teheran

Bürgerkrieg in Syrien: Assad bietet Gefangenenaustausch an

Syrien-Konferenz: Iran lehnt Vorbedingungen zur Teilnahme ab

Terror in Kabul: Vier UNO-Mitarbeiter sterben bei Attacke auf Restaurant

Korruption: Erdogans Minister sollen 60 Millionen Dollar eingesteckt haben

Bassidj-Kommandeur Naghdi bekennt sich öffentlich zu Stützpunkten in Nahost

Anhaltende Attacken gegen Reformer: Hardliner besorgt über kommende Parlamentswahlen

USA warnen Firmen vor Wettlauf nach Teheran

Österreich: AUA nimmt Iran-Flüge ab März wieder auf

Amnesty Free Zia Nabavi

Menschenrechte 

Mohammad Metaji wegen SMS zur Freilassung der Oppositionsführer verhaftet

Offener Brief politischer Gefangener zur kritischen Verfassung von Ahmad Daneshpour

Massoud Sadeghi (Iranische Freiheitsbewegung) seit über 2 Jahren ohne Hafturlaub (FA)

Revolutionsgarde erhebt Anklage gegen Filmemacher und Journalisten Mohammad Nourizad (FA)


Abdolkarim Lahidji – Ehrung für fünfzig Jahre Menschenrechtsverteidigung

Irans Kultusministerium genehmigt Vorführung des Kinofilms „Parviz“ 

Solothurner Filmtage setzen auf Thema Migration

Mannheimer Literaturfest: Komisch wird′s und traurig auch

Fotobericht: Slums von Maschhad

corruption-in-Iran-1

Politik und Wirtschaft 

Atomprogramm: Obama droht mit Veto gegen verschärfte Sanktionen

Unterhändler setzen Atomverhandlungen mit Iran in Genf fort

Bürgerkrieg in Syrien: UN werfen Assad systematisches Verschleppen von Gegnern vor

UNICEF zur Lage in Syrien: 5,5 Millionen Kinder vom Bürgerkrieg betroffen

Iran will mit EU den Drogenhandel bekämpfen

Rouhani ernennt Frau zur Chefin der Nationalen Normungsbehörde

87 Milliarden Euro: Türkei verhaftet iranischen Geschäftsmann wegen illegalem Geldtransfer

Waffenschmuggler von Khameneis Konzern in den USA steckbrieflich gesucht 

Südkoreas Ölimporte aus Iran im November um 34 Prozent gesunken

Peyman Arefi in prison

Peyman Arefi im Gefängnis

Menschenrechte

Mutter und Ehefrau von exiliertem Häftling Peyman Arefi nach Besuch tödlich verunglückt

Ahmad Daneshpour Moghaddam samt Familie unter mittelalterlichen Bedingungen inhaftiert

Zwangsgeständnisse: Verhaftete Internetaktivisten unter Druck

Politischer Gefangener Massoud Ladoni erhält medizinischen Hafturlaub


Kafkaeske Verhältnisse in Iran: 214 Autoren fordern Ende der Zensur

Zuhause in zwei Kulturen: Abgeordnete mit ausländischen Wurzeln im Bundestag

Interview: Amir Kassaei über digitale Kommunikation

„Journalistisches Traumangebot“: Snowden-Reporter Greenwald verlässt den „Guardian“

Iranisches „Haus der Musik“ fordert Sendeerlaubnis für Sängerinnen (FA)

„And how do you like Iran?“: Ein Fotoessay über das zeitgenössische Iran

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Neue Runde der Atomgespräche mit Iran: Geheime Vorschläge zur Krisenlösung

US-Außenministerium: Datum für Syrien-Konferenz nach wie vor nicht festgelegt

Bundeswehr bildet OPCW-Mitarbeiter aus: Erst Bayern, dann Syrien

Iran: Weltmächte für neue Atomvorschläge aufgeschlossen

Atomstreit: Meint die Islamische Republik es diesmal ernst?

Wird der Stillstand im Atomstreit in Zarifs Abwesenheit überwunden?

Rouhani unterstützt Autonomie iranischer Akademiker und Studenten

Ahmadinedschads Regierung hinterlässt Rouhani enorme Schulden / Staatsschulden bei Banken und Privatsektor 183 Milliarden Tuman (FA)

Bericht aus dem Basar: Die Last der Lastenträger von Teheran

iran-bip 2013

Menschenrechte 

Politischer Häftling Ahmad Daneshpour in Todesgefahr

EU-Parlamentarier fordern Freilassung des iranischen Pastors Saeed Abedini

Haftstrafe für Oppositionellen Emad Bahavar von 10 auf 7 Jahre reduziert

39 Musiker aus Kermanschah zu je ein Jahr Haft verurteilt (FA)

IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 13. Oktober 2013