Interview: Reza Pahlavi zu den Menschenrechten in Iran

Berlinale-Preisträger: Iranische Regierung droht Filmemacher Panahi

Warum sich Deutschland vor Rassismusdebatten drückt: Der weiße Blick

Sachbuch-Tipp: Hamid Zamanzadeh/ Eshagh Al-Hosseini, Eghtesad Iran dar tangnaye touse’e

Crowdfunding: Umschwärmte Journalisten

„Berührungsfreie“ Jazzmusik: Die Brackelerin Gilda Razani spielt das Theremin

Fotobericht von Akhtar Ghasemi: Iranische Künstler bei Abschlussfeier der Berlinale

an va mashaei bahar

Ahmadinedjad und Kandidat Mashaei: Es lebe der Frühling!

Politik und Wirtschaft 

Islamische Republik lehnt Schließung von Uranfabrik ab

Iran und Israel: Kein Anlass für Feindseligkeit

Assads Truppen morden und foltern: UN ermitteln verdächtige Kriegsverbrecher in Syrien

Bürgerkrieg: Nasrallahs Gotteskrieger intervenieren in Syrien

Mißfelder kritisiert Verlängerung des Waffenembargos gegen Syrien

Analyse: Vier Gründe, weshalb Khamenei weiterhin zu direkten Gesprächen mit den USA bereit ist

Präsidentschaftswahl 2013: Ahmadi-Nejad ruft den Frühling aus (empfehlenswert)

Khamenei trifft mit Vertretern der Reformer zusammen

Ahmadinedjads Budget: Minus von 17 Milliarden Tuman zum Ausgleich der Subventionskürzungen (FA)

Islamische Republik weist höchste Inflationsrate sei 17 Jahren aus

stop arrests of journos

Menschenrechte

Vergewaltiger eines 14-jährigen Jungen in Iran hingerichtet

Blogger Reza Pourshajari erleidet Herzinfarkt im Gefängnis von Karadj

Nach 52 Tagen Hungerstreik: Justiz verhindert Kautionsstellung für inhaftierten Blogger Mehdi Khazali (FA)

Javad Daliri, Chefredakteur der Reformerzeitung Etemad, auf Kaution frei (FA)

Teheraner Staatsanwaltschaft erteilt Besuchsverbot für inhaftierte Faezeh Hashemi Rafsanjani (FA)

Deutschland: 7.332 Asylerstanträge im Januar 2013 | Iraner + 521


Die dritte Konferenz der Unity for Democracy for Iran (UDI) in Prag endete am Nachmittag des 18. November 2012. Die Beschlüsse der Konferenz wurden verlesen und von der Mehrheit der Teilnehmer angenommen.

Opposition Konferenz Prag Nov 12

Das Abschluss-Kommuniqué* lautet: 

Iran ist eine der wenigen antiken Zivilisationen, die trotz verschiedener Geschehnisse noch immer Bestand hat. Im Laufe der Geschichte haben sich jedoch ihre geografischen Grenzen, Einwohner, Religionen und Sprachen verändert. Das Land ist auch immer wieder erobert worden, hat aber nicht seine Unabhängigkeit verloren.

Panel zu Wirtschaft und Sanktionen: Shahriar Ahy, Reza Taghizadeh und Jamshid Assadi

Jedes der oben genannten Geschehnisse hätte an sich die Nation für immer auf die Seiten der Geschichtsbücher verbannen können. Insofern besteht das Geheimnis der Beständigkeit Irans in nichts anderem als der Zivilisation und pluralistischen Kultur dieses alten Landes. Die Qualität dieser Zivilisation und ihrer Kultur ist das Geheimnis der Kontinuität unserer Geschichte, und ihr Reichtum ist der Grund für unser Überleben. Iran befindet sich heute in einer seiner kritischsten historischen Phasen. Das herrschende Regime ist gekennzeichnet durch Übergriffe auf die iranische Nation, Feindseligkeit gegenüber unserem Kulturerbe und der Zivilisation, gefährliche Außenpolitik und Abenteurertum sowie Grausamkeit, Korruption und fehlendes Management, die uns allesamt mit einer dunklen Zukunft konfrontieren. Es ist abzusehen, dass die Unfähigkeit des Regimes, die Wirtschaft zu kontrollieren, die Unzufriedenheit und Frustration in den meisten Teilen der Gesellschaft erhöhen wird. Unsere nationale Kultur wird uns jedoch helfen, eine zivilisierte Art und Weise des Übergangs zur Demokratie zu finden.

Beitrag von Mohammad Javad Akbarein (Reformer und Journalist) zur Kriegsgefahr

Wir sollten uns bewusst sein, dass es den Kriegstreibern und Gewaltbereiten innerhalb des Regimes und der Gesellschaft in diesen entscheidenden Tagen gelingen könnte, die Emotionen anzustacheln und Wut und Rachegefühle zu provozieren, die zu Konflikten führen könnten.

Das Bewusstsein der Männer und Frauen unserer Gesellschaft von dieser tödlichen Gefahr ist eine Quelle großer Inspiration. Deshalb müssen wir uns auf die gewaltfreien und friedlichen Aspekte unserer Kultur berufen. Jeder von uns muss sich verantwortungsvoll dafür einsetzen, dass unser Schicksal durch Dialog und Wahlen, aber nicht auf dem Kriegsfeld oder durch das Töten von Landsleuten bestimmt wird.

Beitrag von Majid Mohammadi (Soziologe): 4 Strategien der Opposition

Wir verdienen es, Toleranz statt Gewalt und Vernunft statt inhumaner Instinkte und blinder Gefühle zu wählen. Wir müssen versuchen, auf dem Weg des Übergangs zur Demokratie in Iran nicht wieder dieselben Fehler zu begehen. Die Zukunft gehört uns, und unsere gemeinsame Kultur wird diesen Weg erhellen. Wir müssen dieses flammende Licht weiter aufrecht erhalten, um unseren Weg nicht zu verlieren.

Verlesung des Abschluss-Kommuniqués durch Mohsen Sazegara

Die Unterzeichner:

Abedin, Karim  – Ahangari, Kawe – Ahmadi, Fereidon – Ahmadi, Ramin – Ahy, Shahriar – Akbarein, Mohammad J. – Alavi, Hossein – Alizadeh, Hossein – Alyar, Bakhtiar – Amiri, Jamshid – Amiri, Nooshabeh – Amirlatifi, Roya – Asadi, Houshang – Asadi, Jamshid – Askary , Hooman – Babak, Soheila – Bagherzadeh, Hossein – Bahardoost, Shahla – Bahmani, Arash – Bahmani, Nahid – Bahrami, Esmat – Balidei, Nasser – Bandoei, Rahim – Barati, Mehran – Barlas, Faria – Bayazidi, Hamzeh – Behrang, Kamiar – Bouresh, Juma – Chalangi, Jamshid – Dejban, Samad – Ellian, Afshin – Emadi, Farhnaz – Eshghyar, Ahmad – Family, Shirin – Fari, Reza – Farid , Shahla – Fotovatti, Ali – Ghajar, Aida – Ghajar, Aria – Gharakhani, Nahid – Ghasemi, Akhtar – Ghasemi, Parvin – Hazeghazam, Mehdi – Heidary, Farhad – Hessaami, Aram – Hosseini, Nahid – Hosseini, Shaho – Hosseinbor, Reza – Hosseini nejad, Lida – Iranpour, Naser – Jahanbin, Roya – Javanmardi, Rahman – Jilow, Asghar – Kahen, Mojgan – Katami, Mohsen – Karimian, Akbar – Kazemi, Alireza – Khadem, Djavad – Khanjani, Bahman – Kharrazi , Mehdi – Khonjosh, Jamshid – Khosravi , Zagros – Khosrobeik , Maziar – Maghsoudnia, Manoocher – Massali, Hassan – Mehtari, Ebrahim – Mohammadi, Majid – Mohammadi, Mohamad – Mohamadi, Nasrin – Mohebbi, Fariba – Mohtadi, Abdullah – Mohtadi, Ali – Moradian, Azad – Mostafaei, Mohammad – Nekuee , Shervin – Nemati, Jamshid – Nourizadeh, Alireza – Parham, Ramin – Parviz , Mehdi – Pooraghaee, Sepideh – Qoraishy, Kawe – Rafat, Ahmad – Rafian, Dilan – Rashedan, Nima – Rezaei, Alireza – Riahi, Amin – Sadrolashrafi, Zia – Sajim, Faramarz – Salehzade, Ali – Salimi, Giti – Salimi, Mashalla – Saremi, Behnam – Sazgara, Mohsen – Sehati, Kourosh – Shohadei , Yazdan – Shahbazi, Susan – Shambaiati, Karim – Sharafi , Hassan – Sharafkandi, Golaleh – Shariatmadari, Hassan – Shirzad, Kaveh – Soleimani , Monireh – Tabari, Shahran – Taghizadeh, Reza – Taheripour, Jamshid – Talee, Javad – Tavakoli, Kianosh – Tavakoli , Zhale – Waziri , Mehdi – Waziri , Shahrokh – Zakeri, Mohsen – Zarezadeh, Ardeshir – Zarkesh, Fathie – Zolfaghari, Mehdi

*Quelle: http://entekhabehazadenglish.wordpress.com/2012/11/20/the-final-communique/

Anmerkung: Dies ist keine offiziell autorisierte Übersetzung.