Präsidentschaftswahl: Interaktive Karte der Stimmenverteilung in Iran

Zensur: Iran drosselt Internet bei Unruhen

Bedeutender iranischer Architekt Abdol Aziz Farman-Farmaian gestorben

ORF-Dokumentation: „Furchtlose Frauen – Stimmen des Widerstandes“

Musiker in Iran: Grauzone statt Rampenlicht

«Modest Reception»: Parabel zur Macht des Geldes

Fotobericht: Iranische Volleyballer schlagen Serbien 3:2

Rouhanis Schwert der Reformen (Badban)

Rouhanis Schwert der Reformen (Badban)

Politik und Wirtschaft

Israel und Iran: Angst vor der neuen Sanftheit

Friedenskonferenz in Genf: Hoffnungsschimmer für Syrien

„Humanitäre Katastrophe“ – Syrien-Konflikt weitet sich in den Libanon aus

Regierungskrise in der Türkei: Bruderkampf in Ankara

Keine S-300: Russland besänftigt Iran mit anderen Raketen

Wunschlisten für den neuen Präsidenten Hassan Rouhani

Berüchtigter Ex-Geheimdienstminister Fallahian bei Rouhani-Treffen

Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats: Facebook und Google sind Spionagewerkzeuge der USA (FA)

Südkorea will Ölimporte aus Iran um 15 Prozent drosseln

Ölpreis unter Druck: Brent fällt unter 100-Dollar-Marke

demo Bern Juni 2013

Mahnwache in Bern, Juni 2013

Menschenrechte 

Aktivist Ali Nakouyi in Shiraz verhaftet, keine Information über 3 verhaftete Studenten

Schahre-Kurd (Iran): 4 Hinrichtungen

Studentenaktivist Arash Mohammadi in Tabris in Einzelhaft verlegt (FA)

Tote Pasdaran bei Gefechten in Diwandare

Nahost: Syrische Flüchtlinge im jordanischen Niemandsland

Große Hilfsaktion für Syrien: Müllautos, die Leben retten


Pressekonferenz: Neue Welle von Verhaftungen der Journalisten in Iran (Paris, 21.2. 2013)

Rahim Mashaei: Iranische Auslands-Studenten sollen zurückkehren

Iranischer Kulturbeauftragter bestreitet Verbannung von Buddha-Statuen

Iranischer Regisseur unter Hausarrest: Panahi droht Ärger wegen Berlinale-Bären

Islamische Republik bekämpft neue Feinde: Rattenplage in Teheran

Olympia: Iran und USA kämpfen gemeinsam ums Ringen

Wien: Benefizgala im Theater Akzent zugunsten der Erdbebenopfer in Iran-Azarbaijan (22.2.2013)

badban an inflation

Ahmadinedjad: Inflation hat sich enorm verringert (Badban)

Politik und Wirtschaft 

Ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright: Iran-Sanktionen funktionieren

Bürgerkrieg: USA erwägen Waffenlieferung an Syrien

UNO: Vier Millionen Menschen in Syrien brauchen Hilfe

Ex-Geheimdienstminister Ali Fallahian kandidiert für Präsidentschaftswahlen

Hardliner Hassan Fadaei (Isargaran): Ahmadinedjads Team will das Volk auf die Straße bringen (FA)

Parlament: Wirtschaftswachstum in Iran unter 0,5 Prozent

Wirtschaftskrise: Revolutionswächter und Bassidji in Alarmbereitschaft

Gouverneur von Masanderan: 27 der 300 größten Debitoren schulden Banken mehr als 500 Milliarden Tuman (FA)

In Iran hat der schnellste Geburtenrückgang der Welt stattgefunden

Investoren aus Iran wollen Teile von Fuhrländer übernehmen

Fuhrländer AG lieferte Turbinen an MAPNA (auf Sanktionsliste der USA und Kanada)

MAPNA beschuldigt syrische Opposition der Entführung von iranischen Ingenieuren (Januar 2012)

erdbebenkind zeichnung

Aserbaidjan: Zeichnung einer Schülerin aus dem Erdbebengebiet 

Menschenrechte

6 Jahre Haft für schwerkranken Anwalt Mohammad Seifzadeh (FA)

Acht Drogenschmuggler im Adelabad-Gefängnis von Schiras hingerichtet (FA)

Mehr als 20 Prozent der iranischen Drogenabhängigen sind Frauen

Bahai Nava Na‘imi vom Geheimdienst in Isfahan verhaftet

Flüchtlingshilfe Iran – Ehrenamtliche Mitarbeit: FREIWILLIGE bundesweit GESUCHT!


Interview mit Reza Pahlavi zum Bericht über Menschenrechtsverletzungen an den UN-Sicherheitsrat

Reza Pahlavi beschuldigt Irans Staatsoberhaupt Ali Khamenei der Verbrechen gegen die Menschlichkeit

39 politische Gefangene rufen zur Unterstützung für Freiheitskampf, Freilassung von Moussavi und Karroubi auf

Reaktionen Teheraner Bürger auf die neuen EU-Sanktionen

Islamische Republik rangiert auf Pressefreiheitsindex ganz unten

Teheran geschockt – EU fast so brutal wie UN (Satire)

Fotobericht: Ungewisse Zukunft der Dorfbewohner von Hadjidj wegen Dammbau

Pressefreiheit in der IRI (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Reaktion auf Embargo: Iran will Europa den Ölhahn zudrehen

China kritisiert Iran-Sanktionen der EU

Irans Atomwaffenprogramm: „In sechs Monaten können sie die Bombe zünden“

UN-Sicherheitsrat: Arabische Liga dringt auf Machtwechsel in Syrien

Die Angst des Regimes vor den Parlamentswahlen

Zwei Tote bei Absturz eines iranischen Kampfjets nahe Buschehr

EU-Sanktionen: Islamische Republik muss Zinssätze erhöhen

Ahmadinedschad bezeichnet Ölembargo der EU als „nutzlos“ 

Ex-Geheimdienstminister Fallahian: Öffentliche Diskussion über Luxus der Offiziellen ist religiös verboten (FA)

Kaufboom von Luxuswohnungen in Dubai wegen Iran-Sanktionen

VDMA: Iran-Sanktionen treffen deutschen Maschinenbau

Französischer Total-Konzern stoppt Ölankäufe aus Iran

IWF-Bericht: Iran-Sanktionen könnten Ölpreis in die Höhe treiben

Prognosen zeigen abwärts: Ölpreise geben leicht nach

Politische Gefangene in Lebensgefahr

Menschenrechte

Journalistin Dorothy Parvaz: 16 Tage im Gefängnis von Evin

Volksmudschahedin in Camp Ashraf: Iraks ungeliebte Exil-Iraner

Politischer Gefangener Mehdi Sadat-Sharif nach Hungerstreik freigelassen (FA)

Neue Verfolgungswelle bedroht wirtschaftliche Zukunft der Bahais

HRW fordert umgehende Freilassung von iranischen Journalisten