Wie verifiziert man YouTube-Videos?

Überraschende Rehabilitierung: Der Schah aus Sicht junger Iraner

EU-Abgeordneter Elmar Brok übernimmt Patenschaft für inhaftierten Anwalt Abdolfattah Soltani

Wie ARD, BBC und CNN Inhalte aus dem Social Web verifizieren

Olympiade 2012: Boxer Mehdi Tolouti besiegt spanischen Rivalen

Box-Ringrichter sorgen für Eklats bei Olympia: Ali Mazaheri disqualifiziert

Preis für Schauspielerin Leila Hatami vom französischen Außenministerium in Teheran

Farah Pahlavi über das Museum für Moderne Kunst in Teheran

Politik und Wirtschaft

Atomkonflikt mit Iran: USA fürchten israelischen Alleingang

US-Kongress bewilligt weitere Sanktionen gegen Islamische Republik  

Atomgespräche mit Iran sollen Ende August fortgesetzt werden

Syrien: Kofi Annan gibt als Vermittler auf

„Iran vs. Russland“ – Machtkampf in Assads innerem Zirkel

Bürgerkriegsstadt Aleppo: Ein ganz normaler Tag zum Sterben

Ägyptens Kompromiss-Kabinett: Regierung wird erstaunlich unislamisch besetzt

Die strategischen Berater der IRGC: Ghassem Soleimani und Ahmad Vahidi

Einsparung von 5 Milliarden Dollar durch Abschaffung subventionierter Reisedevisen

Sanktionen machen iranischen Schmugglern zu schaffen

Südafrika stoppt iranische Ölimporte vor Clintons Besuch

Rohöl: Embargo kostet Iran jährlich 48 Milliarden USD

Mahnwache in Oslo, Ende Juli 2012

Menschenrechte

Religionsfreiheit: Lage in Iran war schon furchtbar – und hat sich noch verschlechtert

Zahlreiche Bahais in mehreren iranischen Städten verhaftet

Studentenaktivist Mehdi Fakhrzadeh in Teheran verhaftet (FA)

2 Jahre Haft für zwei Umweltaktivisten aus Tabris (FA)

Anwalt der amerikanischen Wanderer gerät in Iran unter Druck 


Endlich haben sie begonnen, die 30. Olympischen Spiele, die gestern Abend mit einer spektakulären Show in London eröffnet wurden. 

Iran ist mit einer Delegation von 53 SportlerInnen vertreten, bei der Eröffnungsfeier angeführt vom Schwergewichtsboxer und zweifachen Goldmedaillengewinner Ali Mazaheri.

Iranische Delegation mit Fahnenträger Ali Mazaheri

Iranische Athletinnen bei der Eröffnungsfeier

Trotz aller Restriktionen nehmen auch acht Frauen teil, die sich in sieben verschiedenen Disziplinen von Tischtennis bis Taekwondo mit den Besten der Welt messen werden.

Elaheh Ahmadi, erstmalig iranische Sportschützinnen bei Olympia vertretend, errang beim Finale im Luftgewehrschießen (10 Meter) einen achtbaren 6. Platz.

Elaheh Ahmadi

Zu den Wettkämpfen im Kanufahren hat sich Soulmaz Abbassi-Azad qualifiziert, die bei den Asienmeisterschaften 2010 im Viererkanu die Bronzemedaille errungen hatte.

Kanutin Soulmaz Abbassi-Azad

Zu den Favoriten zählen der Diskuswerfer Ehsan Hadadi, WM-Dritter von 2011. Erst kürzlich stellte er bei einem Leichtathletik-Meeting in Besigheim seine gute Form unter Beweis.

Am ersten Tag besiegte Noshad Alamiyan aus Babol, der sich schon Ende Juni eine weitere Goldmedaille in Marokko gesichert hatte, seinen australischen Gegner mit 4:0.

Poster für Noshad Alamiyan

Von der fröhlichen Atmosphäre in London haben die Zuschauer in Iran allerdings wenig mitbekommen. Statt Popsongs sendete das Staatsfernsehen IRIB zur Eröffnungszeremonie religiöse Ramadan-Gesänge und Ausschnitte großspuriger Ansprachen von Khamenei und Ahmadinedjad. Offenbar geschah dies in Reaktion auf den Abbruch der diplomatischen Beziehungen im November 2011 und die jüngste Entscheidung Großbritanniens.
Nach der Erstürmung und Verwüstung der britischen Botschaft in Teheran hatte London dem Putschpräsidenten den Besuch der Olympiade verweigert.