Irans Webkomitee berät Lockerung der Internetzensur

Kultusminister Jannati fordert mehr Meinungsfreiheit von iranischer Justiz

Autoren-Projekt gestartet: Theatertexte aus multikulturellen Perspektiven

Mannheim: Schauspielerinnen des Nationaltheaters zu Gast bei Theater-Festival im Iran

Fotobericht: Nach heftigen Regenfällen Stadtteil von Ahwas überschwemmt

Iran EU flag

Politik und Wirtschaft 

EU und USA lockern Iran-Sanktionen – IAEA-Inspekteure in Teheran

Blutiger Bürgerkrieg in Syrien: Opposition nimmt an Friedenskonferenz teil

Vor Friedenskonferenz: Syrien verwirrt mit Aussage über Assad-Rücktritt

Korruptionsskandal in der Türkei: Erdogan feuert Bankenaufseher und TV-Redakteure

Geopolitische Trends: Agonie in der islamischen Welt

Iranischer Diplomat bei Anschlag im Jemen getötet

Rouhanis Iran braucht eine Resolution zur Nuklearfrage

Hintergrund: Der Gottesstaat ist bankrott (empfehlenswert)

Wirtschaftssanktionen: Irans Unternehmer sehnen sich nach Investitionen

Islamische Republik importiert deutschen Weizen

Free Maryam Shafipour2

Menschenrechte 

Urgent Action: Studentin Maryam Shafipour inhaftiert

ICHRI fordert medizinischen Hafturlaub für Studentenaktivistin Bahareh Hedayat

Journalist Ahmad Zeidabadi nach Hafturlaub wieder in Radjai Shahr (FA)

Mehr als 850 iranische Häftlinge von Khamenei begnadigt

Nachrichten der 2. Januarwoche: Verhaftungen, Freilassungen etc.


Amnesty prangert Iran an: 33 Exekutionen in einer Woche

Teheraner Kulturveranstaltungen trotz Rouhanis Unterstützung für Künstler verboten

Symphonieorchester von Pittsburgh plant Konzerttour durch Iran

Goethehaus Frankfurt: Weltkrieg, Goethe und Romantik

Köln, 18. Januar: Lesung von Proschat Madani in der Buchhandlung Forough

Iran EU flag

Politik und Wirtschaft 

Atomabkommen: EU setzt Sanktionen gegen Mullah-Regime aus

Bürgerkrieg in Syrien: Russland liefert Assad mehr Waffen

Syrien-Konflikt: Assad bietet Waffenruhe in Aleppo an

Persischer Golf – Erhält Iran Brückenkopf auf Arabischer Halbinsel?

IAEA-Experten wollen Uran-Lagerstätte in Iran besuchen

Diplomatie: Erdogan plant Besuch von Teheran

Teheran an die Welt: „Bitte helft uns mit unseren Ölfeldern“

Rede von Rouhani-Beraterin Ebtekar bei Freitagspredigt gestrichen

Hunderte Teheraner wegen schadhafter Wasserrohre erkrankt

Mehr Drogenschmuggel über den Seeweg nach Iran 

stop executions

Menschenrechte

Zwangsernährung für sunnitische Häftlinge nach 71 Tagen im Hungerstreik

Krankenschwestern aus Khuzistan demonstrieren nach zweijährigem Lohnstopp (FA)

Minderjähriger politischer Gefangener Saman Nassim zum Tode verurteilt (FA)

 


Ayatollah Dastgheibs Forderung an Rouhani: Lassen Sie die Oppositionsführer Moussavi, Rahnavard und Karroubi frei

Mash Donald: Die Vorliebe der Iraner für kopiertes US-Fastfood

Iran im Streit mit Aserbeidschan: Wer hat Polo erfunden?

Video: Achämenidisches Gebäude mit glasierten Ziegeln in Tall Ajori bei Persepolis entdeckt (FA)

Deutsche Oper: Drei Mal „Così fan tutte“

Fotobericht: Das Grenzdorf Paveh bei Nacht (Provinz Kermanschah)

Rouhanis moderate Pressepolitik

Bahar-Verbot: Rouhanis moderate Pressepolitik

Politik und Wirtschaft 

Erfolgreiche Verhandlungen: Uno-Atomaufsicht und Iran vereinbaren weiteres Treffen

Syrien: Assad feuert stellvertretenden Ministerpräsidenten

Kinderlähmung: Bürgerkrieg in Syrien führt zu Polio-Ausbruch

Atomstreit: Plant Obama Milliarden-Geste an Iran?

Russland und Iran: neue Phase der militärtechnischen Kooperation?

Rouhani – Neue Regierung vor alten Problemen

Steckte Ahmadinedjads Medienberater hinter antiamerikanischen Plakaten?

Iranische Grenztruppen feuern auf pakistanisches Territorium

Arbeitslosigkeit: Grenzschmuggel in iranischer Kurdenprovinz gestiegen

Indien reduzierte iranische Ölimporte im September um 8 Prozent 

demo ffm ende okt 2012

Mahnwache vor Konsulat in Frankfurt, Oktober 2013

Menschenrechte

Amnesty: Kurdischen politischen Gefangenen Zanyar und Loghman Moradi droht Hinrichtung

Vater von Farzad Madadzadeh: Mein Sohn ist im Gefängnis erkrankt

Islamische Republik lässt vier Christen auspeitschen

Wochenbericht zu den Menschenrechtsverletzungen in Iran (27.10.2013)


Vorsitzender des iranischen Musikerverbands: „Frauengesang erlauben“

Vermittler von Kulturen gesucht – Erstmals Konzert „Saz trifft Geige“

Rathaus Rheinbach: Eine Ausstellung will das Interesse an der kurdischen Kultur wecken

Bürgerkrieg in Syrien: Aleppos verlorene Schätze

Rapper Shahin Najafi: „Freiheit kann furchteinflößend sein“

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Teheran signalisiert Kompromissbereitschaft: Iran will spontane Prüfungen von Atomanlagen zulassen

OPCW-Kontrolleure: Inspektoren zerstören C-Waffen-Produktion in Syrien

Bürgerkrieg: Türkische Armee greift Dschihadisten in Syrien an

Gespräche in Genf: Iran offenbar zu Abstrichen im Atomprogramm bereit

Annäherung im Atomstreit: Iran und Großbritannien wollen diplomatische Gesandte ernennen

Iran-Experte sieht gute Voraussetzungen für Gespräche über Irans Atomprogramm

Vize-Parlamentssprecher Bahonar: Freundschaft zwischen Iran und USA ist keine rote Linie

Ex-Präsident Rafsandjani: „Extremisten“ sollen diplomatische Annäherung nicht stoppen

Irans Parlament will Arbeitsaufnahme junger Frauen beschränken

Sanktionen gegen Iran: Notbetrieb in der Bankfiliale

Produktionsrückgang: Sanktionen lähmen iranische Autoindustrie

mana_khatte edaam_01

Hinrichtungen am Fließband (Mana Neyestani)

Menschenrechte

Todesstrafe in Iran: Mehr als 200 Hinrichtungen von Juni bis Oktober

Amnesty: Iran muss erneute Hinrichtung von überlebendem Häftling stoppen

Petition zur Freilassung des Gewissensgefangenen Dr. Assadollah Assadi

Dichter und Gonabadi-Derwisch Ali-Reza Roshan freigelassen

Gebet zum Opferfest der Sunniten in Teheran verboten (FA)


Neuer Kultusminister verurteilt Zensur der Ära Ahmadinedjad

Literaturnobelpreis für Alice Munro: Großes Drama aus engen Verhältnissen

Malala Yousafzai erhält Sacharow-Preis: Gefeiert von der Welt, angefeindet zu Hause

Iranische Sprinterin Maryam Tousi: So schnell wie der Wind

Musikfestival zu Iran: „Es gibt freche Töne im Land“

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Atomprogramm: Iran will über angereichertes Uran verhandeln

Dutzende Tote bei Kämpfen in Syrien, Ölraffinerie in Flammen

Bürgerkrieg: Inspektoren zerstören erste Chemiewaffen in Syrien

Interview: „Iran steht das Wasser bis zum Hals“

Nuklearstreit: Neuauflage der Genfer Iran-Gespräche

Iranischer Außenminister Zarif zufrieden mit Annäherung an USA

Irans Parlament dementiert Larijanis Zusage, über angereichertes Uran zu verhandeln

Teheran: Teilnahme an Syrien-Konferenz nur ohne Vorbedingungen

Wirtschaftskrise: Bargeldkoffer bezeugen Devisenmangel in Iran

Jüngste Sanktionen haben iranischer Wirtschaft verheerenden Schlag versetzt

Rohöl verbilligte sich aufgrund verbesserter Angebotslage und Entspannungssignale aus Syrien und Iran deutlich

Bahman Ahmadi Amouei

Hafturlaub: Bahman Ahmadi Amouei mit Ehefrau Jila Bani Yaghoub

Menschenrechte 

Amnesty verurteilt Hinrichtungswelle in der Islamischen Republik  

Öffentliche Hinrichtungen: Kind aus Kermanschah stirbt bei Nachstellung

Hafturlaub für prominenten Journalisten Bahman Ahmadi Amouei

EU-Parlamentarier fordern Flüchtlingskonferenz für Syrien