Offener Brief von Fatemeh Karroubi an den iranischen Präsidenten

Majid Tavakkoli nach vier Jahren im Hafturlaub, Arash Sadeghi frei

NSA-Aufdecker Greenwald diskreditiert traditionelle Medien

Tourismus in Iran: Visa künftig direkt am Flughafen

Filmemacher in Iran: Selbst Eier sind hochpolitisch

Down with USA

Politik und Wirtschaft

Ärger über Syrien und Iran: USA verprellen Saudi Arabien

Bürgerkrieg in Syrien: Assad erteilt Friedenskonferenz eine Absage

Aufstand gegen Assad: Experten befürchten Polio-Ausbruch in Syrien

EU-Parlamentarier: Swoboda und Fasslabend als „Eisbrecher“ in Iran

Rouhanis Iran: zwischen Hoffnung und Resignation

Islamische Republik will selbst Brennstäbe für Atomanlage herstellen

Rafsandjani vs Jannati: Schlammschlacht um Zensur in Iran

Planen die Hardliner Enthüllungen gegen Rouhani und sein Kabinett?

Konservativer Motahari: Reformer siegen nur bei ‚freien Wahlen‘

Türkei soll israelische Agenten an Iran verraten haben

Iran: 12-tägiger Protest in Bandar-Abbas

Teheran: Pflegenotstand im Imam-Chomeini-Krankenhaus

Arash Sadeghi nach Freilassung

Arash Sadeghi nach der Freilassung

Menschenrechte

Todesstrafe: Keine Nachricht vom Verbleib von sieben sunnitischen Häftlingen

Politischer Gefangener Houtan Dolati in kritischem Zustand

Verfolgung von Kurden der Ahl-e Haqq


Der neue iranische Präsident Hassan Rouhani hat am Wochenende seine Amtsgeschäfte aufgenommen. Am Sonntag legte er im Parlament seinen Amtseid ab, nachdem das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei seine Wahl am Tag zuvor bestätigt hatte. Rouhani kündigte an, sich für eine Aufhebung der internationalen Sanktionen gegen Iran einzusetzen.

Nach der Ernennung von Mohammad Nahavandian zum Stabschef hat der neue Präsident dem Parlament die Liste der Kandidaten für seine neue Regierung vorgelegt. Neben bekannten Gesichtern wie dem ehemaligen Ölminister Bijan Zangeneh enthält sie vorwiegend Technokraten und Pragmatiker aus dem Umfeld des ehemaligen Präsidenten Rafsandjani, sowie vom Center for Strategic Research, dem einzigen bedeutenden iranischen Think Tank, den Rouhani seit 1992 leitet. Mehrere Kandidaten waren bereits unter dem ehemaligen Premierminister Mir Hossein Moussavi (als Oppositionsführer inzwischen unter Hausarrest) und dem politisch marginalisierten Reformpräsidenten Khatami im Amt.

Entgegen Rouhanis Wahlversprechen für mehr Gleichberechtigung erscheint keine einzige Frau unter den Nominierten. Diese müssen noch in den kommenden zwei Wochen vom Parlament im Amt bestätigt werden. Angesichts jüngster Attacken der herrschenden Hardliner ist daher mit Änderungen zu rechnen.

Rouhani mit Liste

Die Vizepräsidenten

Erster Vizepräsident: Es’haq Jahangiri (am 5. August offiziell im Amt bestätigt, Industrieminister unter Khatami)

Vizepräsident für parlamentarische Angelegenheiten: Teimour Ali Asgari 

Vizepräsident für politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik: Hodjatoleslam Ali Younesi (Khatamis Minister für Nachrichtendienste)

Ali Younesi

Hodjatoleslam Ali Younesi

Vizepräsident für exekutive Angelegenheiten: Morteza Bank

Vizepräsident für Supervision und strategische Angelegenheiten: Mohammad Bagher Nobakht 

Vizepräsident und Chef der Iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus: Reza Salehi

Rouhanis Kanzlei 

Leiter der Präsidialverwaltung: Hossein Fereydoun (Bruder des Präsidenten) 

Stabschef: Mohammad Nahavandian (bereits im Amt bestätigt, bisheriger Chef der Industrie- und Handelskammer)

Mohammad Nahavandian

Mohammad Nahavandian

Chefberater: Akbar Torkan  

Berater für Auswärtige Angelegenheiten: Mahmoud Sariolqalam

Die Minister 

Minister für Öl: Bijan Namdar Zanganeh (Erdölminister unter Khatami, Energieminister unter Moussavi, sowie weitere Ministerämter)

bijan zangeneh

Bijan Namdar Zangeneh

Innenminister: Abdolreza Rahmani Fazli (bisher Chef des Obersten Rechnungshofes, Parlamentspräsident Larijani nahestehend)

Abdolreza Rahmani Fazli 2

Abdolreza Rahmani Fazli

Wirtschaftsminister: Ali Tayebnia  

Ali Tayebnia

Ali Tayebnia

Minister für Nachrichtendienste: Seyyed Mahmoud Alavi (Mitglied des Expertenrats)

Mahmoud Alavi

Seyyed Mahmoud Alavi

Minister für Energie: Hamid Chitchian  

Verteidigungsminister: Hossein Dehghan 

Minister für Industrie, Bergbau und Handel: Mohammad Reza Ne’matzadeh 

Mohammad Reza Nematzadeh

Mohammad Reza Nematzadeh

Minister für Arbeit, Genossenschaften und Soziales: Ali Rabiei  

Landwirtschaftsminister: Mahmoud Hojjati 

Minister für Straßen- und Stadtentwicklung: Abbas Akhoundi 

Minister für Bildung: Mohammad Ali Najafi (Moussavis Wissenschaftsminister, Rafsandjanis Bildungsminister, Chef der Planungsbehörde unter Khatami)

Mohammad Ali Najafi

Mohammad Ali Najafi

Gesundheitsminister: Hassan Hashemi Qazizadeh  

Minister für Sport und Jugend: Massoud Soltanifar 

Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Mohammad Javad Zarif (UNO-Botschafter von 2002-2007)

Mohammad-Javad Zarif

Mohammad-Javad Zarif

Justizminister: Mohammad Javad Montazeri  

Minister für Kultur und islamische Führung: Ali Jannati (Sohn des radikalen Ayatollah Jannati, aber politisch gemäßigt)

Minister für Informations-und Kommunikationstechnologie: Mahmoud Vaezi (Diplomat und ehemaliger Geschäftsführer der iranischen Telekom)

Mahmoud Vaezi

Mahmoud Vaezi

Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie: Ja’far Meili Monfared

Quelle: Website von Präsident Rouhani


Am 3. August wird Hassan Rouhani als 7. Präsident der Islamischen Republik offiziell sein Amt antreten. Seit seiner Wahl am 14. Juni gab es zahlreiche Spekulationen um die zukünftigen Regierungsmitglieder des als moderat geltenden neuen Staatsoberhaupts.

Hassan Rouhani press conference

Der Oberste Führer Khamenei und die unterlegenen Hardliner haben mit allen Mitteln die Nominierung von Kandidaten aus dem Lager der politisch kaltgestellten Reformer zu verhindern versucht. Offensichtlich mit Erfolg, weil Mohammad Reza Aref, der seine Kandidatur zugunsten Rouhanis zurückgezogen hatte, auf der folgenden Liste ebenso fehlt, wie einige andere Favoriten der Reformer und Moderaten aus dem Umfeld der Ex-Präsidenten Khatami und Rafsandjani. Allerdings tauchen auch einige vertraute Namen wie der Ex-Erdölminister Bijan Zangeneh oder Mohammad-Bagher Noubakht auf. Als einzige Frau wird Parvin Dadandish erwähnt, Mitglied von Rouhanis Wahlkampfteam.

Die vorliegende Namensliste, vorab von Mehr News veröffentlicht, gilt als vorläufig. Rouhanis Kandidaten müssen noch vom Parlament im Amt bestätigt werden.

1 – Vizepräsident: Eshagh Jahangiri 

2 – Staatssekretär: Abdolreza Rahmani-Fazli 

3 – Erdölminister: Bijan Namdar Zangeneh (Erdölminister unter Khatami)

bijan zangenehAP Photo/Ronald Zak

4 – Minister für Information: Hodjatoleslam Mohseni Qomi 

5 – Finanzminister: Ali Tayebnia 

6 – Landwirtschaftsminister: Mahmoud Hodjati 

7 – Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie: Reza Maknoun

8 – Außenminister: Mohammad-Javad Zarif (ehemaliger UN-Botschafter der IRI)

Mohammad-Javad Zarif

9 – Minister für Straßen- und Stadtentwicklung: Abbas Akhoundi

10 – Minister für Gesundheit, Hygiene und medizinische Ausbildung: Seyyed Hassan Hashemi 

11 – Minister für Kommunikation und Informationstechnologie: Seyyed Abolhassan Firouzabadi 

12 – Minister für Kultur und islamische Führung: Ali Jannati (Sohn von Ayatollah Jannati, Korruptionsvorwürfe)

13 – Bildungsminister: Mohammad Ali Najafi

14 – Minister für Industrie und Handel: Mohammad Reza Nematzadeh 

15 – Minister für Soziales, Arbeit und Kooperativen: Ali Rabi’i

16 – Minister für Verteidigung und Streitkräfte: Brigadegeneral Ahmad Vahidi (Internationaler Haftbefehl bei Interpol)

Ahmad-Vahidi-in-the-Irani-001

17 – Minister für Sport und Jugend: Masoud Soltanifar 

18 – Energieminister: Hamid Chitchian 

19 – Büroleiter des Präsidenten: Hossein Fereydoun 

20 – Chef der nationalen Managements- und Planungsbehörde: Mohammad-Bagher Noubakht 

Mohammad Bagher Noubakht

21 – Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates: Mohammad Forouzandeh 

22 – Stellvertreter des Präsidenten im Parlament: Ali Asgari 

23 – Vizepräsident und Leiter der Atomenergie-Organisation: Mahmoud Vaezi

24 – Vizepräsident und Leiter der Organisation für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk: Reza Salehi-Amiri 

25 – Oberster Berater des Präsidenten und Chef des Beratungsteams: Akbar Torkan

26 – Justizminister: Hodjatoleslam Amiri 

27 – Vorsitzender der Zentralbank: Majid Ghassemi (derzeit Geschäftsführer der Bank Pasargad)

28 – Leiter der Präsidalverwaltung: Mohammad-Reza Sadegh

29 – Spezieller Berater des Präsidenten: Mohammad Nahavandian (derzeit Vorsitzender der Iranischen Handelskammer)

Mohammad Nahavandian

30 – Leiterin der präsidialen Zentrums für Frauenangelegenheiten: Dr. Parvin Dadandish 

Parvin Dadandish

31 – Vizepräsident und Chef des Bonyad Shahid: Hossein Dehghan 

32 – Berater des Präsidenten in Fragen des Klerus: Hodjatoleslam Shahidi 

33 – Geschäftsführer von IRNA und Leiter des Iran-Institut: Babak Darbeyki

Quelle: Mehr News


Satiriker Alireza Rezaei: Aufklärung über das Wesen der Dreifaltigkeit 

Aktuelle Situation weiblicher Gewissensgefangener in Iran

Iranischer Journalismus unter Druck – Ein Erfahrungsbericht

Fußball: Braunschweiger Keeper Davari im Iran-Aufgebot

Nachtrag: Fajr-Filmfestival in Teheran: Hemmungslose Gier nach Geld

Golestan Stories – Persisches Hörbuch mit Geschichten für Kinder

towfigh kham sanctions

Khamenei und die Sanktionen (Towfigh)

Politik und Wirtschaft 

Atomprogramm: Weshalb die Islamische Republik zu einem Deal bereit sein könnte

Syrische Aufständische wählen eigenen Regierungschef

Bürgerkrieg: BND befürchtet irakische Zustände in Syrien

Chef des Wächterrats Ayatollah Jannati fordert „freie, friedliche und legitime“ Präsidentschaftswahlen in Iran (khar khodeti)

Ahmadinedjads neuer Gesundheitsminister vom Parlament knapp bestätigt

BBC-Interview: Milliardär Babak Zanjani bestreitet Geschäfte mit Bruder des Parlamentspräsidenten Ali Larijani (FA)

Millionenschwere Rolex-Uhr für Ahmadinedjads Ex-Ölminister von berüchtigtem Öl-Dealer (Video, FA)

Nouruz in Iran: Reisepreise stark gestiegen

Euro im Tief – Ölpreise im Sinkflug

Sattar Beheshtis Mutter am Grab vor Nouruz

Mutter des getöteten Bloggers Sattar Beheshti am Grab ihres Sohnes

Menschenrechte

Gonabadi-Derwische Kasra Nouri und Saleh Moradi nach 60 Tagen Hungerstreik in kritischer Verfassung (FA)

Menschenrechtsaktivist Kouhyar Goudarzi hat Iran verlassen

Inhaftierter christlicher Konvertit Behnam Irani in kritischer Verfassung

Haderthauer (CSU) verweigert Gespräch mit Asylbewerbern – Verheddert im Netz

Flüchtlinge ohne gültige Papiere in Hessen: „Wir sind nicht zuständig“


Irans Parlament will Reisefreiheit von Frauen weiter einschränken

Vier Mitglieder einer Schriftstellervereinigung vorgeladen

OT: Eigenes Büro zu teuer? Wie wär’s mit Co-Working?

Fotobericht: Zitadelle von Rayen, zweitgrößte Stadt in Lehmbauweise

the daltons kham an jannati larijani

Larijani, Jannati, Khamenei und Ahmadinedjad

Politik und Wirtschaft

IAEA-Delegation für Gespräche über Atomprogramm in Iran

Krise in Südasien: Atommacht Pakistan treibt ins Chaos

Krieg in Syrien: Dutzende Tote bei Explosionen in Aleppos Universität

Jordanien: Im Schlamm warten sie auf Frieden in Syrien

Besuch aus Syrien: Iran bekräftigt Solidarität für al-Assad

Ahmadinedjad und die Revolutionsgarden: Kampf zwischen ehemaligen Verbündeten

Freigelassene „Syrien-Pilger“ oder Revolutionsgarden für Assad?

Schlappe für Ahmadinedjad: Ernennung Mortazavis ungültig

Internationale Sanktionen: Arzneimittelknappheit in Iran

Maschinenbauer MAN soll trotz Sanktionen die Islamische Republik beliefern

Irans Autoproduktion hat sich 2012 halbiert

not1more execution

Menschenrechte

Todesurteil gegen kurdischen politischen Gefangenen Reza Mollazadeh rechtskräftig

Freiwillige Erdbebenhelfer zu Haftstrafen verurteilt

Bahai Professor Shahin Negari in Teheran verhaftet