Kritik an islamischem Recht: Reformzeitung Aseman in Iran verboten

35. Jahrestag: Heftige Kritik an der Islamischen Republik aus Qom

Nirumand: „Alle glaubten Khomeinis Versprechen“

Homosexualität: Iranische Ikone Googoosh bricht ein Tabu

Interview mit Yasmina Reza – Der Humor der Pessimisten

Tor zur Welt: Jugendliche zeigen Theaterprojekt über Integration

International-mother-language-day2

Politik und Wirtschaft 

IAEA-Bericht: Iran ist bei Atomprogramm weiter vertragstreu

Iran-Gespräche: Ashton und Zarif verkünden Einigung über Fahrplan

Autobombe: Viele Tote bei Explosion an türkisch-syrischer Grenze

Bürgerkrieg: Kurdische Kämpferinnen in Syrien

Die Atombombe, das Misstrauen und der Gesichtsverlust

Rouhani gegen Hardliner: Politischer Abnützungskrieg in Iran

Der Bart von Außenminister Zarif und die Atomverhandlungen

Iranisches Energieministerium warnt vor Wasserknappheit

Trotz Syrien-Konflikt: Türkische Unternehmen wollen in Iran investieren

Tausch gegen Öl: Russland könnte neuen Reaktor in Iran bauen (ha ha)

free all pol prisoners2

Menschenrechte 

Zum Tag der Muttersprache: Dutzende Azeri Aktivisten in Ahar verhaftet

Islamische Galgenrepublik: 22 Hinrichtungen in den letzten 4 Tagen

Kein Hafturlaub für Webdesigner Saeed Malekpour

Fünf Bahais aus Semnan gewaltsam zum Wehrdienst verpflichtet

Keine Nachricht von inhaftiertem kurdischen Aktivisten Dana Lanjabadi


US-Außenamtssprecher Eyre kondoliert Oppositionsführer Karroubi

Sensation: Staatsfernsehen zeigt erstmalig Musikinstrumente

Crystal Award: Matt Damon und Shirin Neshat in Davos mit Preis geehrt

Filmtage Solothurn: Das Milch- und Honig-Land ist so nahe und doch unerreichbar

TV-Tipp: Vom Elburs-Gebirge zum Kaspischen Meer (SA 25.1., 12:15 Uhr, NDR)

Davos Flughafen - Iran, Israel

Davos-Diplomatie: Iran und Israel (Gwen Ackerman/Bloomberg)

Politik und Wirtschaft 

Vorschlag von Präsident Rouhani: Iran stellt Wiedereröffnung von US-Botschaft in Aussicht

Schlagabtausch bei Syrien-Konferenz: „Assad ist das Problem“

Interview mit Walid Dschumblatt: „Assad ist ein Kriegsverbrecher“

Davos: Iran will Entspannung – aber nicht um jeden Preis

„Keine Rücksicht auf Extremisten“ — Reaktionen auf die Umsetzung des Atomabkommens

Schweiz: Erdölminister Zangeneh trifft Manager westlicher Ölkonzerne  

Revolutionsgarden unter Rouhani: Flaute für die Schwarze Pest

Anklage in USA: Ingenieur wollte Pläne für US-Kampfjet nach Iran schmuggeln

Arbeitslosigkeit junger iranischer Frauen auf Rekordniveau von 46 Prozent (FA)

Schwache China-Daten bremsen Ölpreise, OPEC-Öl legt zu 

Zia Nabavi Hafturlaub

Zia Nabavi auf Hafturlaub

Menschenrechte 

UNO verurteilt „abrupten Anstieg“ von Hinrichtungen in Iran

Studentenaktivist Zia Nabavi nach 5 Jahren auf Hafturlaub (FA)

Behörden behindern Beerdigung von Bahais in Tabris

Iranische Christen: Nach Flucht neue Heimat gefunden


Botschaft von Nasrin Sotoudeh: Anwälte für Anwälte

Rouhanis Berater stellt Sprachunterricht für Minderheiten auf die Agenda

Nach Offshore-Leaks-Enthüllungen: China verschärft die Zensur

Dokumentarfilm „Land in Sicht“ – Wenn Welten aufeinander treffen

Langendreer Chor: Ein total verrückter Haufen

Fotobericht: Schwäne aus Sibirien in Sorkhroud (Nord-Iran)

dobare misazamat

Politik und Wirtschaft 

Atomverhandlungen: EU und USA lockern Sanktionen gegen Iran

Grausame Fotos: Assad-Regime soll systematisch Häftlinge ermordet haben

Montreux: Syrien-Friedenskonferenz gestartet – Diplomaten skeptisch

Iran-Ausladung bei Syrien-Konferenz: Lawrow bleibt cool

Davos: Iran bestätigt Rouhanis Teilnahme an Wirtschaftsforum

Iran-Botschaft – Momper versteht die Aufregung nicht

Hardliner-Zeitung vergleicht Anreicherungsstopp mit dem Holocaust

Provinz Teheran: Tausende Menschen durch Schmutzwasser verseucht

Wirtschaftskrise: Millionen Iraner mehrfach beschäftigt

Wirtschaft: «Schweizer Qualität wird in Iran geschätzt»

Todesstrafe 4 sunnitische prisoner

Todesstrafe: Sunnitische Häftlinge von Ghezelhessar

Menschenrechte

Schwere Menschenrechtsverletzungen unter der Regierung Rouhani fortgesetzt

Todesstrafe: 6 sunnitische Häftlinge von Ghezelhessar an unbekannten Ort verlegt (FA)

5 Jahre Haft für Bahai Talu Golkar wegen Verbindung zur BIHE Universität

Häftlinge Mashallah Haeri und Mohammad Amirkhizi ins Krankenhaus verlegt

Staatsorgane erschießen kurdische Grenzgänger


MdB Christoph Strässer (SPD) neuer Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung

Google und Wikipedia: Das Web-Wissen der Iraner

Essen – Wettbewerb fördert Migranten als Autoren

Pittsburgh Symphony Orchestra plant Konzerte in Iran

Iran-P5+1-400x329

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Iran beendet Produktion von hoch angereichertem Uran

Opposition empört: UN lädt Iran zu Syrien-Konferenz ein

Türkei: Protest gegen geplantes Internetgesetz

Atomabkommen mit Iran: Zwischen Hoffen und Bangen

Rouhani: Khameneis Größe verleiht Iran Würde (kein Kommentar)

Welche Sanktionen gegen Iran ausgesetzt werden

Iranische Presse zerstritten über Atomdeal

Rouhanis Wahlversprechen: Rückzieher in den vergangenen 165 Tagen

Lockerung der Sanktionen: Deutsche Firmen liebäugeln mit Iran

Stopp der Urananreicherung: Devisenkurse in Iran weiter gesunken (FA) 

Isfahan - Demo vor Polyacryl-Firma

Isfahan – Demo vor Polyacryl-Firma

Menschenrechte 

Iranische Freiheitsbewegung im Exil: Offener Brief an Ahmed Shaheed

Nachrichten der 3. Januarwoche: Verhaftungen, Freilassungen etc.

Besuchsverbot für inhaftierten Bahai Manuchehr Kholousi

Isfahan: Arbeiterprotest gegen Schließung von Polyacryl-Firma (FA)


Shargh: Top Ten der staatlich subventionierten Zeitungen (FA)

Kaspisches Meer: Irans Energieminister stoppt Bewässerungsprojekt

EU-Delegation durfte in der USA keine Fragen zur NSA stellen

Rouhani plädiert für Kulturreform: Iran bekommt sein Symphonieorchester zurück

«Une famille respectable» von Massoud Bakhshi – die Nachwehen eines Krieges

ma bishomarim2

Ma bishomarim – We are countless!

Politik und Wirtschaft 

Atomabkommen mit Iran soll am 20. Januar in Kraft treten

Atomdeal: Abgeordnete wollen Einigung mit Iran aushebeln

Bürgerkrieg: USA und Russland fordern lokale Feuerpausen in Syrien

Al-Kaida-Miliz erobert in Syrien Gebiete zurück – Dutzende Tote

Eingefrorene Gelder: Iran erhält erste US-Zahlung über 550 Millionen Dollar

Iran sucht offenbar Ersatz für russisches Flugabwehrsystem

Iran dementiert Berichte über Moskau-Besuch seiner Militärdelegation

Die Wurzeln der Korruption in der Islamischen Republik 

Iranische Zentralbank: Faule Kredite belaufen sich auf 32 Milliarden Dollar

Teheran: Protest der Busgewerkschaft vor dem Arbeitsministerium

no more execution

Menschenrechte 

Hungerstreik: 39 sunnitischen Häftlingen droht die Todesstrafe

Inhaftierter Bahai Amanullah Mostaqim ins Krankenhaus verlegt

Politischer Gefangener Assadollah Assadi im Hungerstreik

Kurdische Aktivistin Zeynab Jalalian weiter im Gefängnis von Kermanschah