Für eine Außenpolitik mit Werten – Ein schwer zu erreichendes Ideal

Software gegen Überwachung: Verschlüsseln soll einfacher werden

Irischer Dichter: Literatur-Nobelpreisträger Heaney ist tot

Kunstvolle Denkanstöße: Ausstellung der Gemälde von Hasti Radpour

Mode: Unmut der Hardliner über Leggings in Iran

Fotobericht: Razzien der Moralpolizei am Milad Tower 

dobare misazamat

Politik und Wirtschaft 

Sanktionen: Iran kann nur Hälfte seines Erdöleinkommens eintreiben

Kriegskurs gegen Syrien: Britisches Parlament blockiert Militäreinsatz

Militär-Intervention: USA erwägen Alleingang in Syrien

Bürgerkrieg: Moskau evakuiert seine Bürger aus Syrien

Iran-Reise des Sultans von Oman weckt Hoffnungen auf Fortschritt bei Atomgesprächen

IAEO-Bericht: Islamische Republik verlangsamt Uran-Anreicherung

Inbetriebnahme des Atomreaktors von Arak verzögert sich (FA)

Parlamentskommission für Außenpolitik: Iran sollte auf Angriff auf Syrien reagieren

Chefs vom Bonyad Shahid in Unterschlagung von 170 Milliarden Tuman verwickelt (FA)

Indische Reederei erwartet baldige Freigabe ihres Öltankers durch Iran

Aktivisten besuchen Familie von Zia Nabavi

Aktivisten besuchen Familie von Zia Nabavi

Menschenrechte 

Ermordeter Blogger Sattar Beheshti: Haftbefehl gegen Hauptangeklagten erlassen (FA)

Kontaktverbot für inhaftierte Blogger Reza und Dichter Taher Akvanian (FA)

Politischer Gefangener Pejman Zafarmand in Gemeinschaftstrakt von Evin verlegt (FA)

Khavaran: Sicherheitskräfte verhindern Gedenkfeier für Opfer des Gefängnismassakers von 1988 (FA)


Am 3. August wird Hassan Rouhani als 7. Präsident der Islamischen Republik offiziell sein Amt antreten. Seit seiner Wahl am 14. Juni gab es zahlreiche Spekulationen um die zukünftigen Regierungsmitglieder des als moderat geltenden neuen Staatsoberhaupts.

Hassan Rouhani press conference

Der Oberste Führer Khamenei und die unterlegenen Hardliner haben mit allen Mitteln die Nominierung von Kandidaten aus dem Lager der politisch kaltgestellten Reformer zu verhindern versucht. Offensichtlich mit Erfolg, weil Mohammad Reza Aref, der seine Kandidatur zugunsten Rouhanis zurückgezogen hatte, auf der folgenden Liste ebenso fehlt, wie einige andere Favoriten der Reformer und Moderaten aus dem Umfeld der Ex-Präsidenten Khatami und Rafsandjani. Allerdings tauchen auch einige vertraute Namen wie der Ex-Erdölminister Bijan Zangeneh oder Mohammad-Bagher Noubakht auf. Als einzige Frau wird Parvin Dadandish erwähnt, Mitglied von Rouhanis Wahlkampfteam.

Die vorliegende Namensliste, vorab von Mehr News veröffentlicht, gilt als vorläufig. Rouhanis Kandidaten müssen noch vom Parlament im Amt bestätigt werden.

1 – Vizepräsident: Eshagh Jahangiri 

2 – Staatssekretär: Abdolreza Rahmani-Fazli 

3 – Erdölminister: Bijan Namdar Zangeneh (Erdölminister unter Khatami)

bijan zangenehAP Photo/Ronald Zak

4 – Minister für Information: Hodjatoleslam Mohseni Qomi 

5 – Finanzminister: Ali Tayebnia 

6 – Landwirtschaftsminister: Mahmoud Hodjati 

7 – Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie: Reza Maknoun

8 – Außenminister: Mohammad-Javad Zarif (ehemaliger UN-Botschafter der IRI)

Mohammad-Javad Zarif

9 – Minister für Straßen- und Stadtentwicklung: Abbas Akhoundi

10 – Minister für Gesundheit, Hygiene und medizinische Ausbildung: Seyyed Hassan Hashemi 

11 – Minister für Kommunikation und Informationstechnologie: Seyyed Abolhassan Firouzabadi 

12 – Minister für Kultur und islamische Führung: Ali Jannati (Sohn von Ayatollah Jannati, Korruptionsvorwürfe)

13 – Bildungsminister: Mohammad Ali Najafi

14 – Minister für Industrie und Handel: Mohammad Reza Nematzadeh 

15 – Minister für Soziales, Arbeit und Kooperativen: Ali Rabi’i

16 – Minister für Verteidigung und Streitkräfte: Brigadegeneral Ahmad Vahidi (Internationaler Haftbefehl bei Interpol)

Ahmad-Vahidi-in-the-Irani-001

17 – Minister für Sport und Jugend: Masoud Soltanifar 

18 – Energieminister: Hamid Chitchian 

19 – Büroleiter des Präsidenten: Hossein Fereydoun 

20 – Chef der nationalen Managements- und Planungsbehörde: Mohammad-Bagher Noubakht 

Mohammad Bagher Noubakht

21 – Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates: Mohammad Forouzandeh 

22 – Stellvertreter des Präsidenten im Parlament: Ali Asgari 

23 – Vizepräsident und Leiter der Atomenergie-Organisation: Mahmoud Vaezi

24 – Vizepräsident und Leiter der Organisation für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk: Reza Salehi-Amiri 

25 – Oberster Berater des Präsidenten und Chef des Beratungsteams: Akbar Torkan

26 – Justizminister: Hodjatoleslam Amiri 

27 – Vorsitzender der Zentralbank: Majid Ghassemi (derzeit Geschäftsführer der Bank Pasargad)

28 – Leiter der Präsidalverwaltung: Mohammad-Reza Sadegh

29 – Spezieller Berater des Präsidenten: Mohammad Nahavandian (derzeit Vorsitzender der Iranischen Handelskammer)

Mohammad Nahavandian

30 – Leiterin der präsidialen Zentrums für Frauenangelegenheiten: Dr. Parvin Dadandish 

Parvin Dadandish

31 – Vizepräsident und Chef des Bonyad Shahid: Hossein Dehghan 

32 – Berater des Präsidenten in Fragen des Klerus: Hodjatoleslam Shahidi 

33 – Geschäftsführer von IRNA und Leiter des Iran-Institut: Babak Darbeyki

Quelle: Mehr News


Islamische Republik: 60 Tage vor den Wahlen (empfehlenswert)

Linien zeichnen: Die politische Macht der Karikaturisten in der Islamischen Republik  

ARD-Reporter in Syrien angeschossen: Jörg Armbrusters Fahrer schildert Anschlag in Aleppo

Frühlingshauch: Warmluft schrubbt den Winter weg

Betriebssystem im Test: Einmal Ubuntu – immer Ubuntu?

Iranischer Marathonläufer erzielt dritten Platz in Madrid – Hier mit Werbung für Ahmadinedjad-Berater Mashaei

kham with puppets

Politik und Wirtschaft 

Neues Waffensystem: US-Navy will Laserkanone im Persischen Golf testen

Bürgerkrieg in Syrien: Schwerer Bombenanschlag erschüttert Damaskus

Chemiewaffen-Team: Syrien verweigert UN-Inspektoren die Einreise

Nahostreise von US-Außenminister Kerry: Abbas stellt Bedingungen für Gespräche mit Israel

Boroujerdi, Chef des Ausschusses für Nationale Sicherheit: Austritt aus Atomsperrvertrag ist eine denkbare Option

Wirtschaftskrise: Khameneis IRGC-Vertreter fordert Unterstützung für Obersten Führer

Bassidj-Kommandeur Naghdi warnt vor mysteriösen Morden vor Präsidentschaftswahlen (FA)

Beschwerde iranischer Parlamentarier gegen ‚Bonyad Shahid‘: Missmanagement und mangelnde medizinische Versorgung:  (FA)

Sanktionen: Indische SCI übernimmt 6 Tanker nach Auflösung indo-iranischer Schifffahrtsgesellschaft

Nuklearanlage Buschehr: Erdbeben nahe Irans Atomkraftwerk (Am ‚Nationalfeiertag‘ für Nukleartechnologie!)

Sanandaj Arbeiter freigelassen

Sanandaj: Freigelassener Arbeiteraktivist Vafa Ghaderi

Menschenrechte 

Sanandaj: Arbeiteraktivisten Vafa Ghaderi, Hamed Mahmoudnejad und Khaled Hosseini auf Kaution freigelassen (FA)

Kein Hafturlaub für politischen Gefangenen Amir-Khosrow Dalirsani

Präsidentschaftswahl 2013: Aktivist Hossein Kiani in Amol verhaftet

Iran: Tod eines Gefangenen


Internet in Iran – Das Netz ist nicht halal

Neue Zeiten für konservative iranische Blogger: Filtern, Festnahme und Gefängnis

Sieg gegen Iran: Basketballer im Finale des Worldcup

Fotobericht: Freizeit im Jugendclub der Bassidj-Milizen

Nima Arkani-Hamed erhält hochdotierten Preis für Theoretische Physik 

Buch-Tipp: Atiq Rahimi, “Verflucht sei Dostojewski“

Politik und Wirtschaft

Fateh 110: Iran bejubelt neue Kurzstreckenrakete

Tel Aviv: Netanjahu droht der Islamischen Republik  

Syrien-Resolution verabschiedet: UN-Vollversammlung fordert Ende der Gewalt

Kämpfe in Syrien: Aufständische attackieren das Staatsfernsehen

Syrer kämpfen – doch den Krieg führen andere (empfehlenswert)

Grenzkonflikt mit Pakistan: Afghanisches Parlament entlässt zwei Minister

Iranisches Außenministerium bestreitet Wirtschaftskrise (FA)

Radikaler Freitagsprediger Jannati kündigt „Kriegswirtschaft“ an

Politisierung des Fastenmonats Ramadan in Iran

Teheran: 48 iranische Pilger in Damaskus entführt

Unterschlagung von 15 Milliarden Tuman (10 Mio Euro) in Märtyrer-Stiftung

3 Tote und 15 Verletzte bei Brand in Irans größter Petrochemie-Anlage (Update auf Farsi)

Menschenrechte

Errichtung von 8 neuen Gefängnissen in iranischen Großstädten angekündigt (FA)

Libyen: Freilassung der entführten Mitarbeiter vom iranischen Roten Halbmond angekündigt

Islamische Republik schafft Geburtenkontrolle ab


Moussavi: Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten

Tageszeitung Shargh erscheint wieder nach dreijährigem Verbot

Said Arjomand: Kritische Wende in den Beziehungen zwischen Klerus und Staat

Regisseur Jafar Panahi wegen grünem Schal in Haft

Konzert, Dastan Ensemble in Frankfurt: Mittwoch, 14. April 2010

Bernhard Zands Reisebericht aus Iran

Politik und Wirtschaft

Gipfel in Washington: Obama warnt vor Atomterror

Iran-Sanktionen: US-Gruppe UANI setzt Honeywell unter Druck

Kirgisien: Übergangsregierung unter Rosa Otunbayeva der sichert Einhaltung der Verträge zu (Porträt der Regierungschefin)

Iraner beobachten neidvoll die Entwicklungen in Kirgisien

Vizepräsident Rahimis Fatemi-Bande: Korruption, Beamtenbestechung und Urkundefälschung

Islamische Partizipationsfront (Reformer) meldet sich zurück

Ausverkauf von Staatseigentum: 45 % der Damavand Stromkraftwerke an Bonyade Shahid

Streik der Busfahrer vom Ahwas Terminal wegen ausstehender Löhne


Menschenrechte

Bahareh Maghamis Bericht von ihrer Vergewaltigung im Gefängnis

Reduzierte Haftstrafen für Reformer Safayi-Farahani und Tajernia

28 Monate Gefängnis für studentische Aktivistin Mahdiye Golrou

Drei kurdische Häftlinge im Hungerstreik (Gefängnis von Yazd)