Israelisch-iranisches Ensemble Sistanagila (Berlin)

Islamische Republik: Zwischen Gottes– und Überwachungsstaat

Um Südafrikanische Botschaft: Teheran benennt Straße nach Mandela

Sistanagila Ensemble: Ein Lied kann eine Brücke sein

Fotobericht: Heftige Schneefälle in Mahabad, Provinz Kurdistan

ma ra ghani konid na uranium ra

Reichert uns an, nicht das Uran!

Politik und Wirtschaft 

Atomgespräche: Verhandlungen mit Iran für Beratungen unterbrochen

US-Sanktionen gegen Iran – Weitere Firmen auf schwarzer Liste

Chemiewaffen-Bericht: UN bestätigen Giftgas-Einsatz in Syrien

UN-Hilfe für Syrien: Schnee verhindert Start der Luftbrücke

Revolutionsgarden: Iran unternimmt alles Nötige zur „Rettung Syriens“

Delegation aus Europäischem Parlament besucht Iran: Abgeordnete wollen auch Menschenrechtsfragen ansprechen

Machtkampf: Ahmadinedjads Parteigänger attackieren Rouhanis Regierung

Parlamentarier Tavakkoli gegen Geldgeschenke an Abgeordnete

Iran: Verschollener Robert Levinson arbeitete angeblich für CIA

Erste Bürgermeisterin in Sistan Belutschistan

demo stuttgart 30 nov 13

Mahnwache in Stuttgart, November 2013

Menschenrechte 

Hungerstreikende Häftlinge von Ghezelhessar in kritischem Zustand

Nationalreligiöser Amir Khosrow Dalirsani nach 4 Jahren Haft freigelassen (FA)

Pastor Said Abedini in Gefängnistrakt für Schwerkriminelle verlegt

Hossein Ronaghis Bericht über die Todesumstände des Bloggers Sattar Beheshti im Gefängnis


Großes Meeting der iranischen Reformer heute in Isfahan (FA)

Umstrittene Postings: Irans Präsident droht Ärger wegen Twitter-Account

Geheimprojekt: Deutsche Geheimdienste und CIA betrieben Islamisten-Datenbank

NSA, Horchposten Wien

Regisseur Mohammad Rasoulof widersetzt sich Irans „Kettenmorden“ 

IRGC-Kommandeur Rostam Ghassemi: Guten Appetit!

IRGC-Kommandeur Rostam Ghassemi: Guten Appetit!

Politik und Wirtschaft 

Israel: Nethanjahu reagiert kühl auf iranische Neujahrsgrüße

Bürgerkrieg in Syrien: Assad-Kommandeure pochten lange auf Giftgaseinsatz

Reaktion auf Syrien-Debakel bei G20-Gipfel: USA nehmen Kurs auf Militärschlag

G20 und Syrien: Die deutsche Diplomatie ist zum Vergessen

Syrien-Konflikt: Iran dementiert Vergeltungs-Pläne gegen USA

Ein freundlicher Präsident in Teheran ändert noch gar nichts

Irans Außenminister Zarif: Welt hat falsches Bild von Atomprogramm

Rafsandjani dementiert Kommentar zum Einsatz von Chemiewaffen in Syrien

Inhaftierter Reformer: Manche Abgeordnete verhalten sich wie Verhörbeamte (FA)

Qalibaf als Teherans Oberbürgermeister wiedergewählt (FA) – Sieg der Revolutionsgarden

Afghanistan: Mindestens ein Toter bei Protesten vor iranischem Konsulat

Inflationsrate in Iran bei 39 Prozent, Zunahme von mehr als 5 Prozent seit Vormonat

Teheran - Moralpolizei in Aktion

Teheran: Fati Kommando (Moralpolizei) in Aktion

Menschenrechte 

Nach tödlicher Attacke: Irak will iranische Volksmudjahedin aus Camp Ashraf abziehen

Revolutionsgericht konfisziert Autos von zehn inhaftierten Bahais

Iranischer Abgeordneter: Folter oder Erschießen von „Umstürzlern“ ist legal (FA)

Pilgerstadt Maschhad hat 1 Million Slumbewohner, doppelt so viel wie Landesdurchschnitt (FA)


Reformer Mohammad-Reza Khatami: Millionen unserer Wähler fordern Freilassung von Moussavi, Karroubi und Rahnavard (Hat tip an Nima wegen Khatami)

Reformer Mostafa Tajzadeh und andere politische Gefangene wählten in Evin

BBC-Fotos: Rouhani-Anhänger feiern in Teheran

Oppositionelle Websites von iranischer Cyberpolizei gehackt

Neue Website aus dem Libanon: NOW Iran

Interkultureller Dialog im Kulturforum Teheran: Mozart ist nicht genug

Shargh Rouhani Wahlsieger

Shargh: Die Hoffnung ist zurückgekehrt

Politik und Wirtschaft 

Kandidat des Reformlagers siegt: Rouhani gewinnt Präsidentenwahl in Iran

Rouhanis Sieg: Internationale Reaktionen

Obamas neue harte Linie: CIA bereitet Waffenlieferung an Syriens Rebellen vor

Krieg in Syrien: Ägypten bricht Beziehungen zum Assad-Regime ab

Istanbul: Gezi-Park geräumt – Proteste gehen weiter

Gemäßigter Geistlicher siegt in Iran: Rouhani plant Politik der Aussöhnung und des Friedens

Rouhani gewinnt Iran-Wahl – Jubel in Teheran, Hoffnung im Westen

Reaktionen auf Rouhanis Wahl: „Er ist unsere einzige Chance“

Rouhani neuer Präsident im Iran: Hoffnungsträger ohne echte Macht

Wahl in Iran: Der Sprössling der Revolution tritt ab (Korrektur: Sumpfblüte)

Rückblende: Ahmadinedschads unerfüllte Versprechen

Devisenkurse und Goldpreise sinken nach Wahl Rouhanis

demo ffm 14 juni 2013

Mahnwache in Frankfurt, Juni 2013

Menschenrechte 

Arbeiteraktivist Ali Raouf am Wahltag in Teheran verhaftet

Journalisten Fouad Sadeghi und Ali Ghazali ohne Anklage in Einzelhaft

Azam Taleghani: Wähler fordern Freilassung der politischen Gefangenen, Ende des Hausarrests (FA)


SPD thematisiert Verfolgung der Glaubensgemeinschaft der Baha’i in Iran (PDF)

Nasrin Sotoudeh wird ihren 50. Geburtstag immer noch in Haft verbringen

Ayandeh Online und Rahim-Mashaei nahestehende Website in Iran gefiltert (FA)

Die politische Ausrichtung iranischer Zeitungen: Eine vergleichende Studie der Wahlen von 2009 und 2013 (PDF)

Neue Website der Grünen Bewegung: Greens‘ Art, traces of protest

Cannes-Hit „Le Passé“ von Asghar Farhadi: Heimatlos in Paris

Iranisches Kino in Zeiten der Krise

Islamische Republik - Wahlen am Abgrund

Islamische Republik: Präsidentenwahl am Abgrund

Politik und Wirtschaft

Iran-Wahl: Frauen dürfen nicht kandidieren

Bürgerkrieg in Syrien: CIA-Chef Brennan in Israel

Syrien-Konflikt: Russland schickt Kriegsschiffe nach Zypern

Wächterrat verlängert Frist zur Prüfung der Präsidentschaftskandidaten

Wahlkampf: Präsidentschaftskandidat Mashaei droht mit Enthüllungen

Mehdi Taeb (Ammaryoun): Falls Ahmadinedjad Präsidentenwahlen nicht abhält, wird das Parlament ihn abwählen (FA)

Wahlkampf: 686 Bewerber, aber nur ein Präsident

Teheran: Hunderte Bewerbungen für Stadtratswahlen abgelehnt

250 mittlere Erdbeben in vergangener Woche, 6 weitere Beben heute in Süd-Iran (FA)

Iranischer Zoll: Autoimporte im März um 68 Prozent gesunken (FA)

Iran-Sanktionen: USA sanktioniert zwei Finanzinstitute der Arabischen Emirate 

Free lawyer Masoud Shamsnejad

Menschenrechte

Gewissensgefangene protestieren gegen Haft von Bahai-Dozenten der BIHE

Arbeiter der Zuckerfabrik von Haft Tappeh streiken für Löhne

Erste iranische Oppositionelle (MEK) aus dem Irak nach Albanien gereist

Hilfsorganisationen: Kaum jemand will für Syrien spenden


Vom Straßengeiger zum ersten Clip – Kianoosh Shahbazi: Nasime Saba (Frühlingsbrise)

Dieses Regime tritt die Rechte von aufrechten Menschen in Iran mit Füssen

UN-Menschenrechtsrat verlängert Mandat für Iran-Sonderberichterstatter

Erhebung: Soziale Netzwerke vergreisen

Fast 3000 Jahre zu spät, dennoch rechtzeitig: Kyros-Zylinder erstmals auf US-Tour

Cartoon - Viva Spring - Viva Meal

Ahmadinedjad: Viva Frühling! – Iraner: Viva Essen!

Politik und Wirtschaft

US-Außenminister Kerry zu Überraschungsbesuch im Irak eingetroffen

Jahrestag der Irak-Invasion: Zehn Lehren aus Amerikas dummem Krieg

EU-Außenministertreffen in Dublin: Keine Entscheidung zu Syrien

Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen melden Einnahme von Luftwaffen-Stützpunkt

Bericht: CIA versorgt syrische Rebellen mit Informationen

Ägyptens Außenministerium erteilt iranischen Touristen Besuchsverbot für Kairo

Vor seiner UN-Rede 2006 in New York: Schuss verfehlte nur knapp Ahmadinedschad

Chef der Teheraner Handelskammer: 75 Prozent der Iraner können sich Grundbedürfnisse nicht leisten (FA)

Islamische Republik wies Spionagevorwürfe der Saudis zurück

Ölimporte aus Iran: Indien fordert von EU Klärung des Versicherungsschutzes

Zollkriminalamt: Schmuggel deutscher Waffen nach Iran nimmt zu

Deutsche Bank: Iran- und LIBOR-Skandal kosten wohl hunderte Millionen Euro Strafe

Journalist Said Madani, Evin Haft-Sin

Nouruz-Besuch für Journalist Said Madani in Evin

Menschenrechte

Nach 86 Tagen Hungerstreik: Mehdi Khazalis Sohn fürchtet um das Leben seines Vaters

Inhaftierte Gonabadi-Derwische Saleh Moradi und Kasra Nouri starten trockenen Hungerstreik

Bahais Mona Amri Hesari und Rufeya Pakzadan ins Amir-Abad-Gefängnis verlegt

Bürgerkrieg in Syrien: Flüchtlingsstrom überfordert Jordanien