Abdolkarim Lahidji – Ehrung für fünfzig Jahre Menschenrechtsverteidigung

Irans Kultusministerium genehmigt Vorführung des Kinofilms „Parviz“ 

Solothurner Filmtage setzen auf Thema Migration

Mannheimer Literaturfest: Komisch wird′s und traurig auch

Fotobericht: Slums von Maschhad

corruption-in-Iran-1

Politik und Wirtschaft 

Atomprogramm: Obama droht mit Veto gegen verschärfte Sanktionen

Unterhändler setzen Atomverhandlungen mit Iran in Genf fort

Bürgerkrieg in Syrien: UN werfen Assad systematisches Verschleppen von Gegnern vor

UNICEF zur Lage in Syrien: 5,5 Millionen Kinder vom Bürgerkrieg betroffen

Iran will mit EU den Drogenhandel bekämpfen

Rouhani ernennt Frau zur Chefin der Nationalen Normungsbehörde

87 Milliarden Euro: Türkei verhaftet iranischen Geschäftsmann wegen illegalem Geldtransfer

Waffenschmuggler von Khameneis Konzern in den USA steckbrieflich gesucht 

Südkoreas Ölimporte aus Iran im November um 34 Prozent gesunken

Peyman Arefi in prison

Peyman Arefi im Gefängnis

Menschenrechte

Mutter und Ehefrau von exiliertem Häftling Peyman Arefi nach Besuch tödlich verunglückt

Ahmad Daneshpour Moghaddam samt Familie unter mittelalterlichen Bedingungen inhaftiert

Zwangsgeständnisse: Verhaftete Internetaktivisten unter Druck

Politischer Gefangener Massoud Ladoni erhält medizinischen Hafturlaub


Studenten der Teheraner Kunstakademie demonstrieren gegen Rektor (FA)

Suchtbekämpfung in Iran: Drogentod zum Discountpreis

Engel im Basler Museum der Kulturen: Geflügelte Wesen vielerlei Art

Austausch mit der Welt im Solothurner-Filmtage-Programm

Fotobericht: Schnee in Ardebil (Nordwest-Iran)

Rouhani MR Weihnachtsmann

Rouhanis Menschenrechtscharta

Politik und Wirtschaft

EU-Außenbeauftragte Ashton berät mit Iran über Atomkonflikt

EU-Delegation in Iran: Kopftuch und Todesstrafe

Bürgerkrieg ohne Gnade in Syrien: Sprengstoff-Fässer auf Zivilisten abgeworfen

Bürgerkriegsflüchtlinge: UNO bittet um fünf Milliarden Euro für Syrien-Hilfe

Erdogan gegen Gülen: Machtkampf der alten Weggefährten in der Türkei

Khameneis Berater: Endgültige Lösung des Atomkonflikts ist möglich

Kritik an Treffen von EU-Delegation mit Sotoudeh und Panahi

Abgeordneter Motahari vs. Geheimdienst: Von Wanzen und Leisetretern

Irans Hardliner: Facebook ist obszön und ein Instrument der Zionisten

Iran schlägt Indien Bau von unterseeischer Gas-Pipeline vor

demo wien nov 2013

Mahnwache in Wien, November 2013

Menschenrechte 

Islamische Republik: Atomwaffen oder Menschenrechte?

Politische Gefangene Mohammad Hassan Yousefpour und Houtan Doulati beenden Hungerstreik (FA)

Besuchsverbot für sechs sunnitische Kurden im Evin-Gefängnis

Revolutionsgarden verhaften zwei weitere Facebook-Administratoren (FA)


Rouhanis Regierung will Facebook-Verbot aufheben

Peer-to-Peer Suchmaschinen verzichten auf Datenschnüffelei

Jugendwort des Jahres 2013: Babo ist zazaisch

Reise durch Iran: Teil 1 – Im Spiegel der Mosaiken

Besiedlung: Wie der Homo sapiens einst die Welt eroberte

Rouhani und Obama

Politik und Wirtschaft 

Widerstand gegen Iran-Kompromiss: Obama kämpft an vielen Fronten

Iran und USA – Heimliche Treffen der Erzfeinde

Krieg in Syrien: Heftige Kämpfe um die Hauptstadt

Friedensverhandlungen ohne Freie Syrische Armee: Rebellen wollen Syrien-Konferenz fernbleiben

Besorgnis und Begeisterung: Reaktionen auf das Atom-Abkommen

EU-Handelsembargo: Frankreich will Iran-Sanktionen schon im Dezember lockern

Iran und der Nahe Osten: Die Hardliner bleiben

Korruptionsverdacht: Ahmadinedschad erscheint nicht vor Gericht

Zwei starke Erdbeben in Qasr-e Shirin (West-Iran)

Lockerung von Sanktionen: Deutsche Industrie setzt auf Milliarden-Geschäfte mit Iran

Iran erhält wieder Zugang zum Goldmarkt

khamenei-prison

Menschenrechte

Sunnitische Häftlinge in Ghezelhessar seit 20 Tagen im Hungerstreik

Pensionierter Lehrer Hashem Khastar ins Gefängnis von Vakilabad verlegt (FA)

Todesstrafe: Familien inhaftierter Drogenhändler demonstrieren vor Parlament

Flüchtlingscamp in Berlin-Kreuzberg: Herrmann will Oranienplatz nicht räumen


Jahresbericht 2013 von Freedom House: Iran bei Internetfreiheit auf letztem Platz

Teheran und Washington – Gefangen im Netz iranischer Höflichkeit

«Sehnsucht Persien» – eine kulturvergleichende Ausstellung im Museum Rietberg

Die ältesten alkoholischen Getränke der Welt – aus Iran

rouhani sham avval

Rouhanis Liste der Staatsschulden

Politik und Wirtschaft

Haushaltsstreit: Shutdown blockiert US-Sanktionen gegen Iran und Syrien

Bürgerkrieg in Syrien: Assad nennt Erdogan „Lügner“ und warnt die Türkei

Zwischen allen Fronten: Demokratische Rebellen in Syrien

US-Außenministerium fordert Aufschub der Iran-Sanktionen bis zu Atomgesprächen

Wird Rouhani die Parole „Tod den USA“ stoppen?

Teherans Freitagsprediger: Iran und USA sollten sich miteinander verbünden

Saudischer König Abdullah lädt Ex-Präsident Rafsandjani nach Mekka ein (FA)

Umfrage zu Atomverhandlungen in Teheran

Kommandeur der IRGC-Cybercops fällt Attentat zum Opfer

Irans Parlament will 30 Prozent der Subventionsempfänger streichen (FA)

Wirtschaftskrise: Ahmadinedjad erzielte historischen Rekord im Gelddrucken (FA)

Polizeichef Ahmadi-Moghaddam: Drogenpreise in Iran versechsfacht (FA) 

Sahahrkiz erste Besucher

Erste Besuche bei freigelassenem Journalisten Issa Saharkhiz

Menschenrechte 

Todesstrafe für kurdischen politischen Gefangenen Mohammad Abdullahi

Politischer Gefangener Zeynab Jalalian droht die Erblindung (FA)

Untersuchungsrichter nennt Ermordung des Bahais Ataollah Rezvani Selbstmord


Nach Attacken auf Rouhani: Ex-Präsident Khatami warnt vor Terror

Twitter-Dialog mit Gründer Jack Dorsey: Rouhani verspricht Iranern Zugang zu Twitter

Nach 34 Jahren Eiszeit: Iran will Direktflüge in die USA

Iranische Seismologen an Entwurf von Erdbeben-Modell für Nahost beteiligt

Jugendmode in der Islamischen Republik: Teherans Street Style

Iran gestattet Ausreise von Regisseur Rasoulof zur Teilnahme am Hamburger Filmfest

Ghanoon - Direktflug Teheran Washington

Tageszeitung Ghanoon – Direktflug Teheran – Washington

Politik und Wirtschaft

Iran auf Schmusekurs: Rouhani hält Atomstreit für fast gelöst

Israel will Irans Atomprojekt stoppen: Notfalls im Alleingang

Menschenrechtler: Mindestens 115.000 Tote im Syrien-Krieg

Al-Qaida droht der Türkei: Erdogan soll Grenzen zu Syrien öffnen

Ägypten stoppt Tourismus aus Iran wegen Sicherheitsbedenken

Irans Parlament billigt Rouhanis diplomatischen Kurs

Iran unter Rouhani: „Der Machtkampf läuft auf Hochtouren“

Treffen von Irans Außenminister Zarif und UN-Menschenrechtskommissarin Pillay in New York

Shell und Total: Irans Erdölvorräte sind unerlässlich für globale Nachfrage

Inflationsrate in Iran um 3 Prozent auf 36 Prozent gesunken

300 Arbeiter der Stadtverwaltung von Yasouj seit 7 bis 11 Monaten ohne Lohn

Angehörige der Protestopfer bei Nasrin Sotoudeh

Angehörige der Protestopfer bei Nasrin Sotoudeh

Menschenrechte 

Vier Häftlinge in Ardebil und Schiras wegen Drogenhandels hingerichtet (FA)

Mehr als 600 Aktivistinnen der Frauen- und Studentenbewegung beschweren sich bei Gericht über Diskriminierung

Hinrichtung von sechs sunnitischen Häftlingen für einen Monat ausgesetzt (FA)

Sam Keshmiri und drei weitere Mitglieder der Grünen Bewegung aus Evin freigelassen (FA)

Frauenrechtsaktivistin Fatemeh Nasirpour der Universität verwiesen (FA)