Nobelpreisträgerin Ebadi kritisiert Menschenrechtslage in Iran

Gleichberechtigung: Irans Frauen hoffen auf bessere Zeiten

Menschenrechtspreis an Anwältin Maedeh Ghaderi

Aufruf gegen Internet-Überwachung: Die Wut der Schriftsteller

Virus: Deutscher IT-Experte analysiert Stuxnet

Fotobericht: Die Wüste von Shahdad, heißester Ort der Erde

teheran im schnee dez 13

Dezember 2013: Teheran im Schnee

Politik und Wirtschaft 

5+1 und Iran begannen Atomgespräche in Wien

Lawrow reist zu Gesprächen mit Rouhani nach Iran

Bürgerkrieg: Internet und Telefon in Syrien zusammengebrochen

US-Justiz überprüft mögliche Dell-Verkäufe in Syrien

Israel – Iran lehnt Treffen Rouhanis mit Peres ab

Außenminister Zarif: Atom-Einigung wäre bei neuen US-Sanktionen nichtig

Massive Ausgabensteigerungen für Militär und Revolutionswächter in Rouhanis Haushaltsplan

Parlamentskommission warnt vor Arbeitslosigkeit iranischer Hochschulabsolventen

Streik in Haft Tappeh: Zuckerrohr-Zeitarbeiter fordern mehr Gehalt

WorldHumanRightsDayPoster

Menschenrechte

Blutige Bilanz: 529 Hinrichtungen in der Islamischen Republik in 2013

Sechs sunnitische Häftlinge in Ghezelhessar seit 33 Tagen im Hungerstreik

Journalist und Kulturaktivist Alireza Darvish verhaftet (FA)

Save the Children Deutschland e.V. – 1000 Tage blutiger Bürgerkrieg in Syrien

Fotobericht: Die Kinder des Erdbebengebiets von West Aserbaidschan


Familien iranischer Gefallener fordern Freilassung der Oppositionsführer Moussavi, Rahnavard und Karroubi (FA)

Eilmeldung: Obama telefoniert mit Rouhani – Erstes Gespräch Iran-USA seit 1979!

Regierungsbildung: SPD-Führung will mit Union sondieren

Bericht zur iranischen Musik-Branche: Zensur und Exil

Iranischer Regisseur Mohammad Rasoulof: Die Messerprobe

Kerry, Zarif und Ashton

Treffen von Kerry, Zarif und Ashton in New York

Politik und Wirtschaft 

Iran und Amerika – Ein historisches Treffen

Atomverhandlungen: USA stellen Iran baldiges Ende der Sanktionen in Aussicht

Chemiewaffen: Russland verhindert Sanktionen in Syrien-Resolution

Opposition in Syrien: Gefangen im Zweifrontenkrieg

Außenminister-Treffen: Uno-Vetomächte nehmen Atomgespräche mit Iran wieder auf

Rouhani will Abkommen über Atomprogramm in 3 bis 6 Monaten

Radikaler Ayatollah Makarem Shirazi: Islamische Republik finanziert Mullahstudenten in 9 Ländern (FA)

Reformen in der Türkei: Erdogan will kurdische Buchstaben erlauben

Pakistan: Mehr als 270 Tote bei Erdbeben — neue Insel entsteht

Irans Erdöleinkünfte in erster Jahreshälfte auf 23 Milliarden Dollar gefallen (FA)

Ölpreise fallen – UN-Sicherheitsrat mit Entwurf für Syrien-Resolution

Mahnwache in New York Sept 2013

Mahnwache für Maryam Shafipour in New York, September 2013

Menschenrechte 

Islamische Galgenrepublik: 14 Hinrichtungen, 4 davon Frauen

Kranker Vater von Amir Hekmati bittet Rouhani um Freiheit für Sohn

Politische Gefangene Maryam Shafipour klagt über kritischen Zustand bei erstem Familienbesuch (FA)

Abgeordneter: Wir haben keine politischen Häftlinge in Iran


Unsere Federn brechen eure Schwerter – Wird Rouhani die staatliche Zensur in Iran lockern?

Kanadischer Botschafter für Religionsfreiheit Bennett verurteilt Inhaftierung von Ayatollah Kazemeini Boroujerdi

NSA-Skandal: 32 Autoren fordern Klarheit von Merkel

Journalist: Al Dschasira hat seinen guten Ruf verspielt

Fotobericht: Amerikanisches Team begegnete vermissten iranischen Bergsteigern im Himalaya

NSA Heat Map März 2013

NSA „Global Heat Map“ vom März 2013

Politik und Wirtschaft

Irakischer Premier Maliki: Iran will zu Atomprogramm „direkt“ mit USA reden

Bürgerkrieg: Mehr als 100.000 Tote in Syrien

Rebellen in Syrien: Die Schlagkraft der neuen Waffen

Al-Sisi ruft zu Straßenprotesten auf – Ägyptens Militär bittet um Mandat für Notstand

Großbritannien schlägt Einladung zu Rouhanis Amtseinführung aus

Putins Pressesprecher: Russlands Präsident reist vorerst nicht nach Teheran

Justizchef Larijani wegen Bemerkungen zu „Verschwörern“ getadelt

Islamische Republik lädt Snowden ein – um ihn auszuhorchen

Hitzewelle in Iran: Wasserversorgung in manchen Bezirken Teherans zeitweilig unterbrochen (FA)

Geld bleibt in Iran liegen – Renault steht gut da 

Zaatari Flüchtlingscamp in Jordanien (Pool - Reuters)

Zaatari Flüchtlingscamp in Jordanien (Copyright Pool – Reuters)

Menschenrechte 

Revolutionsgarden und Staatsanwaltschaft verhindern Krankenhausaufenthalt von inhaftiertem Reformer Feizollah Arabsorkhi

Drei Aktivisten aus Ahwas unter ungeklärten Bedingungen in Haft

Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Provinz Aserbaidschan ist Hilfe weiter nötig

9 unglaubliche Fotos aus dem syrischen Flüchtlingscamp Zaatari in Jordanien

Asylbewerber: Syrische Flüchtlinge scheitern an deutscher Bürokratie


CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Freiheit für die sieben unrechtmäßig inhaftierten Bahá‘i in Iran

Bundestag: Grüne besorgt um gesundheitliche Versorgung von Folteropfern

Regime will Iran isolieren: Wahlen hinter verschlossenen Türen

Nach Internetausfall: Syrien ist wieder online

Deutsche Welle zum Tag der Pressefreiheit: Digital die Welt verbessern

Rapmusiker Shahin Najafi: „Ich lehne diese Todes-Fatwa schlichtweg ab“

elections in the year of the snake

Politik und Wirtschaft 

Khamenei stellt Weichen für Präsidentschaftswahl am 14. Juni

Bürgerkrieg: John Kerry träumt von einer Koalition in Syrien

S-300 Boden-Luft-Raketen: Syrien will Russlands Flugabwehrsystem kaufen

Berichte über Massaker: Türkei wirft Syrien ethnische Säuberung vor

Kurdische Kämpfer verlassen die Türkei: PKK zieht sich in den Nord-Irak zurück

Präsidentenwahl: Kandidaten in Iran stehen vor Hürde des Wächterrats

Politikexperte Zibakalam: Rafsandjani wird mit Unterstützung der Reformer kandidieren

Kommunalwahlen in Iran: Druck auf Kandidaten der Reformer

Aids in der Islamischen Republik – Gesundheitsexperten schlagen Alarm

Munitionslager oder Düngemittelfabrik: Widersprüchliches zu drei Explosionen im Westen Teherans (FA)

Erdbebenopfer Buschehr

Erdbebenopfer der Provinz Buschehr

Menschenrechte

10 politische Gefangene beenden Hungerstreik nach Rückverlegung in Gemeinschaftstrakt von Evin (FA)

Arbeiteraktivist Mohammad Ehyai in Teheran verhaftet

Mehrangiz Kar: Folter und moderne Regierung

Ärzte ohne Grenzen: Acht Millionen Syrer brauchen humanitäre Hilfe 


Erster Registrierungstag: Vom Teheraner „Baba Shamal“ bis Hassan Rouhani

Teheran: Die Modepolizei ist wieder unterwegs

Shirin Ebadi gründet „Centre for Supporters of Human Rights“ in London

Bundestagswahlen: Wahlschlacht auf Facebook

Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

kowsar - kham va entekhabat

Wahlen in der Islamischen Republik (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

USA führen Seemanöver mit 41 Staaten im Persischen Golf

Aufstand gegen Assad: USA und Russland planen Syrien-Konferenz

Luftschläge in Syrien: Islamische Republik sucht Freiwillige für den Kampf gegen Israel

Luftangriffe auf Syrien: Erdogan bezeichnet israelische Aktionen als „inakzeptabel“

Bürgerkrieg in Syrien: Uno-Blauhelme an den Golanhöhen entführt

Syrien-Konflikt: Iran verlangt arabische Reaktion auf israelische Luftangriffe

Präsidentenwahl: Das Kandidatenkarussell in Iran ist eröffnet

60 Kandidaten für Präsidentenamt in Iran: Riesen-Andrang am ersten Tag der Registrierung

Wahl-Analyse: Anwärter Rafsandjani und Khatami treiben Khamenei in die Enge

Ahmadinedjads Präsidialamtschef soll Bauvorhaben begünstigt haben

Kandidat Bahonar: 70prozentiger Wertverlust der iranischen Währung, Industriebetriebe arbeiten nur mit halber Kapazität (FA)

Neuer Arbeitsminister Ahmadinedjads bestätigt

Ex-Diplomat Bagher Assadi (Reformer) in Einzelhaft in Evin

Kahrizak-Prozess: Weitere Zeugen vernommen

10 prisoners hungerstrike Evin

Evin: Zehn politische Gefangene im Hungerstreik

Menschenrechte 

10 politische Gefangene in Einzelhaft beginnen Hungerstreik

Hinrichtung von drei „Drogenhändlern“ im Gefängnis von Isfahan  

Pastor Farhad Sabokrouh und drei weitere Freikirchenmitglieder treten Haftstrafen an

Solidarität mit Nasrin Sotoudeh und anderen politischen Gefangenen in Frankreich