Amnesty: Urgent Action für hungerstreikenden Blogger Hossein Ronaghi Maleki

“Refugee Struggle for Freedom” – Solidaritätsdemonstration in München am 3. September 2013

Islamische Republik: Depressionen auf dem Vormarsch

„Iran Deluxe“ beim Filmfest Hamburg

Musik: Osnabrücker Morgenlandfestival blickt auf Bagdad

Khamenei va Assad - Kowsar

Khamenei und Assad (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Iran als Vermittler im Syrien-Konflikt – eine kleine Chance

Syrien-Krise: BND fängt Beleg für Giftgaseinsatz durch Assad-Regime ab

Obamas Syrien-Strategie: Operation Gekaufte Zeit

Härteres Vorgehen gegen Syrien: Merkel hofft auf Putins Sinneswandel

Außenminister Salehi: Neue Atomgespräche mit der IAEA Ende September

Weshalb Khamenei den Expertenrat nicht zu fürchten braucht

Rafsandjani beschuldigt Assad der Giftgasattacke in angeblicher Tonaufnahme

Neuer Wissenschaftsminister verspricht Studenten politische Freiheit

Iran: der Auslandsterror geht weiter

Offizielle Inflationsrate Irans im Juli/August bei 35 Prozent (FA)

Iran-Sanktionen ein Segen für Indien  

Inhaftierte Frauenrechtsaktivistinnen

Inhaftierte Frauenrechtsaktivistinnen

Menschenrechte 

Politische Gefangene in Evin: Wir beobachten den allmählichen Tod unseres Zellengenossen Hossein Ronaghi Maleki

Bericht über die Notlage weiblicher politischer Gefangener in Evin

Politische Häftlinge Ahmad Tamouie und Jahangir Badoozadeh in Kriminellentrakt verlegt

Inhaftierter Reformer Feizollah Arabsorkhi erfolgreich operiert (FA)


Der neue iranische Präsident Hassan Rouhani hat am Wochenende seine Amtsgeschäfte aufgenommen. Am Sonntag legte er im Parlament seinen Amtseid ab, nachdem das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei seine Wahl am Tag zuvor bestätigt hatte. Rouhani kündigte an, sich für eine Aufhebung der internationalen Sanktionen gegen Iran einzusetzen.

Nach der Ernennung von Mohammad Nahavandian zum Stabschef hat der neue Präsident dem Parlament die Liste der Kandidaten für seine neue Regierung vorgelegt. Neben bekannten Gesichtern wie dem ehemaligen Ölminister Bijan Zangeneh enthält sie vorwiegend Technokraten und Pragmatiker aus dem Umfeld des ehemaligen Präsidenten Rafsandjani, sowie vom Center for Strategic Research, dem einzigen bedeutenden iranischen Think Tank, den Rouhani seit 1992 leitet. Mehrere Kandidaten waren bereits unter dem ehemaligen Premierminister Mir Hossein Moussavi (als Oppositionsführer inzwischen unter Hausarrest) und dem politisch marginalisierten Reformpräsidenten Khatami im Amt.

Entgegen Rouhanis Wahlversprechen für mehr Gleichberechtigung erscheint keine einzige Frau unter den Nominierten. Diese müssen noch in den kommenden zwei Wochen vom Parlament im Amt bestätigt werden. Angesichts jüngster Attacken der herrschenden Hardliner ist daher mit Änderungen zu rechnen.

Rouhani mit Liste

Die Vizepräsidenten

Erster Vizepräsident: Es’haq Jahangiri (am 5. August offiziell im Amt bestätigt, Industrieminister unter Khatami)

Vizepräsident für parlamentarische Angelegenheiten: Teimour Ali Asgari 

Vizepräsident für politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik: Hodjatoleslam Ali Younesi (Khatamis Minister für Nachrichtendienste)

Ali Younesi

Hodjatoleslam Ali Younesi

Vizepräsident für exekutive Angelegenheiten: Morteza Bank

Vizepräsident für Supervision und strategische Angelegenheiten: Mohammad Bagher Nobakht 

Vizepräsident und Chef der Iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus: Reza Salehi

Rouhanis Kanzlei 

Leiter der Präsidialverwaltung: Hossein Fereydoun (Bruder des Präsidenten) 

Stabschef: Mohammad Nahavandian (bereits im Amt bestätigt, bisheriger Chef der Industrie- und Handelskammer)

Mohammad Nahavandian

Mohammad Nahavandian

Chefberater: Akbar Torkan  

Berater für Auswärtige Angelegenheiten: Mahmoud Sariolqalam

Die Minister 

Minister für Öl: Bijan Namdar Zanganeh (Erdölminister unter Khatami, Energieminister unter Moussavi, sowie weitere Ministerämter)

bijan zangeneh

Bijan Namdar Zangeneh

Innenminister: Abdolreza Rahmani Fazli (bisher Chef des Obersten Rechnungshofes, Parlamentspräsident Larijani nahestehend)

Abdolreza Rahmani Fazli 2

Abdolreza Rahmani Fazli

Wirtschaftsminister: Ali Tayebnia  

Ali Tayebnia

Ali Tayebnia

Minister für Nachrichtendienste: Seyyed Mahmoud Alavi (Mitglied des Expertenrats)

Mahmoud Alavi

Seyyed Mahmoud Alavi

Minister für Energie: Hamid Chitchian  

Verteidigungsminister: Hossein Dehghan 

Minister für Industrie, Bergbau und Handel: Mohammad Reza Ne’matzadeh 

Mohammad Reza Nematzadeh

Mohammad Reza Nematzadeh

Minister für Arbeit, Genossenschaften und Soziales: Ali Rabiei  

Landwirtschaftsminister: Mahmoud Hojjati 

Minister für Straßen- und Stadtentwicklung: Abbas Akhoundi 

Minister für Bildung: Mohammad Ali Najafi (Moussavis Wissenschaftsminister, Rafsandjanis Bildungsminister, Chef der Planungsbehörde unter Khatami)

Mohammad Ali Najafi

Mohammad Ali Najafi

Gesundheitsminister: Hassan Hashemi Qazizadeh  

Minister für Sport und Jugend: Massoud Soltanifar 

Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Mohammad Javad Zarif (UNO-Botschafter von 2002-2007)

Mohammad-Javad Zarif

Mohammad-Javad Zarif

Justizminister: Mohammad Javad Montazeri  

Minister für Kultur und islamische Führung: Ali Jannati (Sohn des radikalen Ayatollah Jannati, aber politisch gemäßigt)

Minister für Informations-und Kommunikationstechnologie: Mahmoud Vaezi (Diplomat und ehemaliger Geschäftsführer der iranischen Telekom)

Mahmoud Vaezi

Mahmoud Vaezi

Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie: Ja’far Meili Monfared

Quelle: Website von Präsident Rouhani


Shirin Ebadi: Iranische Behörden halten politische Gefangene als Geiseln

Reformer Moussavi Lari: Khamenei verantwortlich für umstrittenes Atomprogramm

Leere Kinosäle in Iran „Ergebnis der Politisierung des Kinos“

Iran bestreitet Hacker-Angriff mit AC/DC-Song

Olympiade 2012: Boxer Ehsan Rouzbahani erreicht Runde der letzten 16

Persisches Noor-Filmfestival startet morgen in Los Angeles 

Khamenei im Würgegriff des Öl-Embargos (Eghbal Mahvari)

Politik und Wirtschaft

Atomkonflikt: US-Verteidigungsminister droht Iran mit Militärgewalt

Bürgerkrieg in Syrien: Schwere Waffen in Aleppo im Einsatz

Hilfe für Rebellen: Obama erlaubt CIA Einmischung in Syrien

Libysche Milizen verhören entführte Iraner vom Roten Halbmond

Khameneis Nachfolge wird in „supergeheimer Kommission“ des Expertenrats entschieden (FA)

Iran-Sanktionen: Die Regierung wird immer satt

Verwaltungsgericht stuft Said Mortazavis Ernennung zum Chef des Sozialen Sicherungsfonds als ungesetzlich ein

Ahmadinedjads Streit mit Parlament wegen Absetzung Mortazavis geht weiter

Konservativer Abgeordneter Tavakkoli: Iranischer Wirtschaft drohen große Gefahren (FA)

Atomstreit: Keine Ersatzteile für iranische Tanker

Iran kauft Gold für 1,3 Milliarden Dollar in Türkei / USA provozieren China mit neuen Sanktionen

Menschenrechte

Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi auf Kaution frei

Gefangener des Tages: Rashid Akhandi (55) in Todeszelle

Journalist Mehran Faraji nach Ende der Haftzeit freigelassen (FA)

Inhaftierte Anwälte und Webmanager der Bahai ins Krankenhaus verlegt

15 Araber aus Ahwas wegen Übertritt zu Sunniten verhaftet


„Grüner“ Diplomat Hossein Alizadeh bei Parazit 

Neues Grünes Manifest verfolgt demokratische Ziele

Ayatollah Dastgheyb fordert Freilassung von Moussavi und Karroubi (FA)

Verhafteter Verleger Mehdi Khazali kündigt unbefristeten Hungerstreik an

Interview mit Nahostexperte Nader Hashemi: “In Iran ist der Kampf der Ideen entschieden“

Sussan Deyhims neue CD „City of Leaves“ erschienen

Politik und Wirtschaft

Kanadischer Außenminister: Islamische Republik verhöhnt die Menschenrechte  

Wenig Annäherung: Anschlag auf jüdisches Zentrum AMIA in Buenos Aires nicht aufgeklärt

Libysche Visite in Moskau: Kreml sucht Ausweg aus dem Gaddafi-Dilemma

Aufstand in Syrien: Armee feuert auf Wohnviertel in Homs

Grenzkonflikt: Pejak berichtet von 150 verletzten und toten iranischen Soldaten

Iran schießt angeblich Aufklärungsdrohne über Urananlage ab, USA dementieren

Vorsitzender des Expertenrats: Khameneis Befehlen ist zu gehorchen (FA)

Ahmadinedjad und Mullahs streiten über das Kopftuch

Hardliner: Reformer haben bei nächsten Wahlen nichts zu suchen (FA)

Ahmadinedjads geschasste Minister bilden neue politische Front 

144-seitiger Bericht über Regierungsvergehen: Wird Ahmadinedjad des Amtes enthoben?

Inflation in der Islamischen Republik bei 15,4 Prozent

Iranische Erdölexporte auf Stand der 1980er Jahre gesunken (FA)

Nach iranischem Lieferstopp: Zweitgrößte Raffinerie Indiens wird Öl aus Saudi Arabien importieren

Menschenrechte

Vier Hinrichtungen wegen „Drogenschmuggels“ in Südost-Iran

Sicherheitskräfte zerstören Heiligtum der Ahl-e Hagh in Kermanschah

Kahrizak-Richter Said Mortazavi wurde nicht freigesprochen (FA)

Bekannter AIDS-Arzt Kamiar Alaei hofft auf Freilassung seines inhaftierten Bruders

Telefonkontakte für Gefangene in Radjai Shahr seit 8 Monaten verboten

3 Kurden wegen Unterstützung des Filmemachers Kaka Saber in Haft

Cholera-Fälle in Gefängnissen von Teheran und Karadj


Oppositionelle Webseite berichtet von Licht in Karroubis Wohnung

Karroubis Sohn: Nach 19 Tagen noch immer keinen Kontakt zu den Eltern

UNO in Genf: Sit-in von Studenten zur Freilassung von Moussavi und Karroubi

Proteste in Iran: Hier riecht es nicht nach Tränengas

Free Expression Awards 2011 für Jafar Panahi und andere Künstler

Iran weist stellvertretenden AFP-Bürochef in Teheran aus

Niloufar Talebi: Der persische Frühlingsritus

Politik und Wirtschaft

US-Admiral Mullen: Islamische Republik Verliererin bei den Veränderungen in Nahost

Liveticker: Explosion im japanischen AKW Fukushima, Kühlung mit Meerwasser geplant

Erdbeben und Tsunami in Japan: Kommentierte Linksammlung zu der Katastrophe

Minasimanriku in NW Japan - AP/ Kyodo News

Minasimanriku in NW Japan - AP/ Kyodo News

Machtkampf: Khameneis halbherziges Ringen ums Gleichgewicht

Ahmadinedjads Berater kritisiert Expertenrat als nicht verfassungskonform

Kurzmeldungen aus Iran – 11. März 2011

Attacke gegen Faezeh Hashemi vom Regime arrangiert?

Islamische Republik eine der Hauptproduzenten von Metamphetamin (FA)

South Pars Erdgasfeld: Emission von Anleihen über 3 Milliarden Euro

Italien investiert in iranisches Eisenverhüttungswerk

Unruhen in arabischer Welt: Angst vor neuer Ölkrise

Menschenrechte

Iranischer Oppositioneller Ebrahim Yazdi steht morgen vor Gericht

Yazdis Schwiegersohn: Khamenei persönlich verantwortlich für Verhaftung

Folter und Misshandlung der Studenten im Gefängnis von Babol

Ein Haft-Sin für die politischen Gefangenen

Studentenaktivist Zia Nabavi im Gefängnis des Geheimdienstes von Ahwas

Haftstrafen für fünf iranische Evangelikale