Inhaftierter Bahai Aziz Samandari erhält Neuseelands “Supreme Commitment Award”

Syrischer Exil-Karikaturist Ali Ferzat: „Die Revolution hat sehr großen Erfolg“

TV-Tipp für Donnerstag: Wiederholung von „I love democracy – Iran“ auf Arte

Untergetaucht: „Fatwa heißt auf gut Deutsch Morddrohung“

Publikumspreis für iranischen Film bei Wiener Queer-Filmfestival identities

WM Brasilien

Iran qualifiziert sich für WM in Brasilien: Feiernde Fans

Politik und Wirtschaft

Designierter Präsident: Rouhani will Atomgespräche intensivieren

Atomstreit: Russland fordert Abbau der Sanktionen gegen Iran

Berlin-Besuch: Merkel und Obama sprechen über Terror und Internet

Gipfeltreffen in Nordirland: G8-Staaten erhöhen Druck auf Assad

Keine G8-Lösung im Syrien-Konflikt: Putin manövriert sich ins Abseits

Britischer Supreme Court annulliert Sanktionen gegen Bank Mellat

Hassan Rouhani, der Geistliche im Präsidentensessel

Ein machiavellistischer Atom-Machtpolitiker fordert die Kapitulation des Westens

Kommunalwahlen: 13 Reformer in neuem Stadtparlament von Teheran  

Iranische Autohersteller schulden Zulieferern 800 Milliarden Tuman (FA)

Rouhanis Wahlsieg: Implodierende Wirtschaft Irans ist kein Anlass zum Feiern

frauen fußball

Protest gegen Ausschluss der Frauen von Fußballfeier

Menschenrechte 

Rouhani-Wahlfeier: Inhaftierter Studentenaktivist Arash Mohammadi im Hungerstreik

Journalisten Ali Ghazali und Fouad Sadeghi (beide Baztab) freigelassen (FA)

11 Jahre Haft im Exil für Facebook-User Mohammad (Kurosh) Nassiri (FA)

20 Jahre Haft für vier christliche Konvertiten aus Schiras (FA) 


Reformer Mohammad-Reza Khatami: Millionen unserer Wähler fordern Freilassung von Moussavi, Karroubi und Rahnavard (Hat tip an Nima wegen Khatami)

Reformer Mostafa Tajzadeh und andere politische Gefangene wählten in Evin

BBC-Fotos: Rouhani-Anhänger feiern in Teheran

Oppositionelle Websites von iranischer Cyberpolizei gehackt

Neue Website aus dem Libanon: NOW Iran

Interkultureller Dialog im Kulturforum Teheran: Mozart ist nicht genug

Shargh Rouhani Wahlsieger

Shargh: Die Hoffnung ist zurückgekehrt

Politik und Wirtschaft 

Kandidat des Reformlagers siegt: Rouhani gewinnt Präsidentenwahl in Iran

Rouhanis Sieg: Internationale Reaktionen

Obamas neue harte Linie: CIA bereitet Waffenlieferung an Syriens Rebellen vor

Krieg in Syrien: Ägypten bricht Beziehungen zum Assad-Regime ab

Istanbul: Gezi-Park geräumt – Proteste gehen weiter

Gemäßigter Geistlicher siegt in Iran: Rouhani plant Politik der Aussöhnung und des Friedens

Rouhani gewinnt Iran-Wahl – Jubel in Teheran, Hoffnung im Westen

Reaktionen auf Rouhanis Wahl: „Er ist unsere einzige Chance“

Rouhani neuer Präsident im Iran: Hoffnungsträger ohne echte Macht

Wahl in Iran: Der Sprössling der Revolution tritt ab (Korrektur: Sumpfblüte)

Rückblende: Ahmadinedschads unerfüllte Versprechen

Devisenkurse und Goldpreise sinken nach Wahl Rouhanis

demo ffm 14 juni 2013

Mahnwache in Frankfurt, Juni 2013

Menschenrechte 

Arbeiteraktivist Ali Raouf am Wahltag in Teheran verhaftet

Journalisten Fouad Sadeghi und Ali Ghazali ohne Anklage in Einzelhaft

Azam Taleghani: Wähler fordern Freilassung der politischen Gefangenen, Ende des Hausarrests (FA)


Disqualifizierter Kandidat Rafsandjani ermutigt Unterstützer: Verliert nicht die Hoffnung!

Verbannter Regisseur Mohammad Rasoulof besucht Filmfest von Cannes 2013, erster öffentlicher Auftritt seit der Haft

Mohammad Rasoulofs Spielfilm “Manuscripts don’t burn“: Iranische Agenten als Killer

Foto- und Videobericht: Durch Iran mit der Boeing 707 und 727

cartoon soghout

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Iran baut Atomprogramm mit neuer Technik aus

Präsidentenwahl: Lagerübergreifende Kritik am Wächterrat-Veto

Krieg in Syrien: Staatengemeinschaft droht Assad mit Waffenlieferungen

US-Außenminister Kerry: Tausende Hizbullah-Kämpfer in Syrien

Krieg in Syrien: Rebellengeneral fleht Westen um Waffen an

Präsidentschaftskandidatur: Khomeinis Tochter drängt auf Zulassung Rafsanjanis

Interview mit Kandidat Haddad-Adel: Unverhohlene Drohung an das iranische Volk

Wahlliste in Iran: Glühende Nationalisten werden Mullahs gefährlich

Iran verschärft vor Präsidentenwahl Sicherheitsvorkehrungen

Währungsverfall: Devisenkurse nach Ausschluss von Rafsandjani wieder gestiegen (FA)

Vereinte Nationen: Glencore könnte Iran-Sanktionen umgangen haben

6 der 7 Bahais aus Gorgan

6 der 7 verurteilten Bahais aus Gorgan

Menschenrechte

Anhörungen im Fall Kahrizak gehen weiter: Familien der Opfer nehmen Klage nicht zurück

Hohe Haftstrafen für sieben Bahais aus Gorgan

Pro-Rafsandjani Journalist Foad Sadeghi verhaftet

Politischer Aktivist Dr. Hani Yazerlou verhaftet 


Radio Tehran beim Tirgan Festival im Harbourfront Centre, Toronto

Ayatollah Sanei verurteilt Moussavis und Karroubis fünfmonatigen Hausarrest scharf 

Hellman-Hammett-Preis für inhaftierten Journalisten Bahman Ahmadi Amouie

Petition für inhaftierten AIDS-Arzt Arash Alaei

Auge-um-Auge-Prinzip: Blindes Säureopfer Bahrami verzichtet auf Vergeltung (bravo)

Neues staatliches Regionalprogramm Shoma gestartet

Neue iranische Website: Students Voice for Iran

Liebe und Sex in der Islamischen Republik  

Filmkritik: Untergrundmusik und keine Illusionen

Kyros der Große (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Umfrageergebnisse in der arabischen Welt: Islamische Republik im freien Fall

Gewalt in Syrien: Assads Truppen töten mehr als 120 Menschen

Libyen: Verbündete sollen Rebellen-Kommandeur erschossen haben

Berüchtigter Ayatollah Jannati ist die „Verkörperung des Islam“ 

Iranischer Verteidigungsminister: Schutz aller Atomforscher ist nicht möglich (FA)

Ölprojekte im Wert von 25 Milliarden Dollar an Revolutionsgarden vergeben (FA)

AKW von Buschehr soll angeblich bald ans Netz gehen

Arbeiter der Traktorfabrik von Tabris seit 5 Tagen im Streik

Mehr als 600.000 Kinderarbeiter in der Islamischen Republik  

Schwimmen im Kaspischen Meer während des Ramadan verboten (FA) 

Menschenrechte

Mittelalter: Säureattentäter soll heute geblendet werden

„Drogendealer“ in Minab (Süd-Iran) gehenkt

4,5 Jahre Haft für zoroastrischen Aktivisten Mohsen Sadeghi-Nour (FA) 

Drei politische Gefangene verbringen ihren Geburtstag hinter Gittern

Einzelhaft für politische Gefangene wegen Brief an UN-Sonderberichterstatter

Fouad Sadeghi, Chefredakteur von Ayande News, erneut verhaftet (FA)