Die Obdachlosen vom Gotvand-Damm: 41 Dörfer im Stausee versunken (FA)

Mit Musik gegen die Abschiebung: Warum Deutschland seine Flüchtlingspolitik ändern muss

Herdict Website: Wo das Web blockiert ist

Verlag in Diyarbakir: Kafka auf Kurdisch 

2013-07-29 Ghanoon Rouhani Kabinett

Ghanoon: Kandidaten für Rouhanis neues Kabinett

Politik und Wirtschaft 

US-Repräsentantenhaus entscheidet Mittwoch über schärfere Iran-Sanktionen

Umbruch in Arabien: Von der Staats- zur Identitätskrise

Die Türkei in der Zwickmühle: Ankara spricht mit den syrischen Kurden

Bürgerkrieg in Syrien: „Als wären wir auf der Warteliste des Todes“

Ägypten: „Die große Gewalt hat noch nicht begonnen“

Irans Atomprogramm: Es fehlen nur noch 60 Kilo

Khameneis Kommandeur Naghdi: Mäßigung bedeutet „Betrug des Feindes“

Nachrichten aus iranischen Provinzen: Planmäßiger Betrug im Zoll von Buschehr

Afghanistan hofft auf Iran-Deal zum Ausbau des Handels mit Europa und Indien

Blick nach China: Ölpreise fallen

ronaghi-maleki_amnesty_06-2012

Menschenrechte 

Hossein Ronaghis Vater bittet Khamenei um medizinischen Hafturlaub für seinen Sohn

Menschenrechtsaktivist Abolfazl Abedini startet Hungerstreik nach Verlegung ins Gefängnis von Ahwas 

Studentenaktivistin Maryam Shafipour in Teheran verhaftet

Bahai Menschenrechtsaktivist Shamim Ettehadi zu 5 Jahren Haft und 75 Peitschenschlägen verurteilt (FA)

Hintergrund: Syrische Flüchtlinge im Libanon


Iranische Studenten fordern von Mursi Treffen mit Oppositionsführer Moussavi

Israel – Iran: „Er könnte mein bester Freund sein“

Israelische Schriftsteller – Gemeinsam gegen Iran?

Internetzensur in Iran: Wie Instagram durch die Lücken schlüpfen konnte

Interview mit Karikaturist Mana Neyestani: Kafka in Iran

Fundsache: E.O. Plauens „Vater und Sohn“ mit persischen Untertiteln

Neues Online-Portal „Golha“ für persische Musik und Dichtung

Politik und Wirtschaft

Atomgespräche der IAEO mit Iran erneut ohne Ergebnis

Streit über Nuklearprogramm: Iran tarnt verdächtige Atomanlage Parchin mit Plastikplanen

Irans Atomprogramm: Teherans Versteckspiel mit den Kontrolleuren

Städtekrieg in Syrien: Kampf um die wichtigsten Bastionen

Flucht nach Jordanien: Syrischer General soll sich abgesetzt haben

Bürgerkrieg in Syrien: Immer mehr Flüchtlinge

Geheimdienst – Iran fühlt sich Assad gegenüber verpflichtet

Außenminister Salehi: Vorschlag zu Syrien auf Blockfreien-Gipfel

Islamische Republik lädt Hamas zum Gipfel, riskiert Absage von Abbas

Polizeichef Radan: 110.000 Ordnungskräfte sichern Blockfreien-Gipfel in Teheran (FA)

Malaysia: 10 Iraner wegen Metamphetamin-Handel vor Gericht

Währungskrise: Devisenkurse und Goldpreis steigen weiter, Dollar bei 2200 Tuman (FA)

Hossein Ronaghi und Houman Taheri im Erdbebengebiet

Menschenrechte

Blogger Hossein Ronaghi Maleki wegen Erdbebenhilfe im Gefängnis von Tabris (FA)

Amnesty fordert sofortige Freilassung des Gewissensgefangenen Arjang Davoudi

Demonstrant Akbar Amini in Teheran verhaftet (FA)

Omid Dehdarzadeh, Mitglied der Pan-Iranistischen Partei, nach 2 Wochen Haft freigelassen (FA)

Angestellte des Evin-Supermarkts streiken wegen Lohnkürzungen (FA)


Persian Piano Music by Pejman Akbarzadeh, Amsterdam Concert Hall, April 2012

Avantgarde der iranischen Musik experimentiert

Art Dubai: Eine neue Welt der Kunst 

Iranische Kunst: Das subtile Mittel Ironie

Es geht alles um Veränderung: Momentaufnahmen aus der Teheraner Kunstszene 

Gemälde von Masoumeh Mozzafari

Ausstellung in Toronto: Gender and Exposure in Contemporary Iranian Photography 

Café Honar geschlossen: Vom Verschwinden bedeutender Lesecafés in Teheran 

Von Café Naderi bis Kafkas Suppe: Das erste Literaturcafé in Teheran

Das legendäre Café Naderi, 1947

Persische Rezension zum Roman „Café Naderi“ von Reza Gheysarieh (2004)

Nashr-e Cheshmeh und weitere wichtige Verlage von der 25. Teheraner Buchmesse verbannt (FA)

Persische Gegenwartsdichtung in deutscher Übersetzung auf lyrikline 

PEN fordert Freilassung des inhaftierten Übersetzers Mohammad Soleimani Nia

Archäologen setzen Suche nach Tempel der Laodikeia in Nahavand fort

Sassanidische Ruinen von Bischapur

Fotobericht: Antike Sassanidenstadt Bischapur vom Zerfall bedroht


Nedas trauernde Mütter: Demo am 22. Januar 2011 in Wien

Berliner Abgeordnetenhaus fordert Freilassung deutscher Reporter

Solidaritätserklärung der Studenten der Uni Amir Kabir für Majid Tavakkoli und seine Familie

Alles Gute zum 28. Geburtstag, unvergessene Neda!

14. Nummer der Studentenzeitung Daneshjoo erschienen (FA)

Internetpolizei der Islamischen Republik seit heute im Amt

Aus Teheran: Farhad berichtet über den Alltag, die Wirtschaft und die IRGC

Iranische Presse schützt Atomgespräche vor Lady Ashtons freizügigem Top

Afghanistan: Kafka lesen in Kabul (empfehlenswert)

Asien-Cup: Iran-Südkorea 0:1 (leider)

Politik und Wirtschaft

Islamische Republik lässt Gespräche über Atomprogramm scheitern

Nach Istanbul (Kommentar von Uskowi)

Irans Atomraketen sind made in China

Iran, Deutschlands spezieller Freund

Tunesischer Islamistenführer weist Vergleich mit Khomeini zurück

Ahmadinedjad ernennt Salehi zum neuen Außenminister

Früherer Vize-Kultusminister Ramin des Missbrauchs von Staatsgeldern beschuldigt

Revolutionswächter kaufen Iran auf, Teheran entwickelt sich zur Militärdiktatur

Freitagsprediger von Maschhad: Widerstand der religiösen Seminare Qoms gegen Khamenei nicht zu unterdrücken (FA)

Im Machtkampf mit der Regierung reaktiviert die Justiz ihren Geheimdienst

Hardliner Rouhani: Mehr als 30 Prozent iranischer Jugendlicher sind arbeitslos (FA)

50 entlassene Vertragsarbeiter demonstrieren in Qazvin

Sanktionen verdüstern Teherans äußere Erscheinung

Smogalarm in Iran: WHO rechnet mit 10.600 Todesfällen bis 2012

Ahmadinedjads Erfolge (Nikahang Kowsar)

Menschenrechte

Hinrichtung von Jafar Kazemi und Mohammad-Ali Haj Aghaie im letzten Moment gestoppt

IRGC-Gehemdienst verhaftet Studentenaktivist Hooman Nemati in Masanderan (FA)

2 Jahre Haft für Menschenrechtsreporter Said Haeri

Journalist Ehsan Mehrabi tritt einjährige Haftstrafe an

Haftstrafen für Anwälte Farshid Yadollahi, Amir Eslami und Mostafa Daneshjou

Prozess gegen inhaftierte Mitglieder der Pan-Iranischen Partei Hojjat Kalashi und Milad Dehghan