Rouhanis Regierung will Facebook-Verbot aufheben

Peer-to-Peer Suchmaschinen verzichten auf Datenschnüffelei

Jugendwort des Jahres 2013: Babo ist zazaisch

Reise durch Iran: Teil 1 – Im Spiegel der Mosaiken

Besiedlung: Wie der Homo sapiens einst die Welt eroberte

Rouhani und Obama

Politik und Wirtschaft 

Widerstand gegen Iran-Kompromiss: Obama kämpft an vielen Fronten

Iran und USA – Heimliche Treffen der Erzfeinde

Krieg in Syrien: Heftige Kämpfe um die Hauptstadt

Friedensverhandlungen ohne Freie Syrische Armee: Rebellen wollen Syrien-Konferenz fernbleiben

Besorgnis und Begeisterung: Reaktionen auf das Atom-Abkommen

EU-Handelsembargo: Frankreich will Iran-Sanktionen schon im Dezember lockern

Iran und der Nahe Osten: Die Hardliner bleiben

Korruptionsverdacht: Ahmadinedschad erscheint nicht vor Gericht

Zwei starke Erdbeben in Qasr-e Shirin (West-Iran)

Lockerung von Sanktionen: Deutsche Industrie setzt auf Milliarden-Geschäfte mit Iran

Iran erhält wieder Zugang zum Goldmarkt

khamenei-prison

Menschenrechte

Sunnitische Häftlinge in Ghezelhessar seit 20 Tagen im Hungerstreik

Pensionierter Lehrer Hashem Khastar ins Gefängnis von Vakilabad verlegt (FA)

Todesstrafe: Familien inhaftierter Drogenhändler demonstrieren vor Parlament

Flüchtlingscamp in Berlin-Kreuzberg: Herrmann will Oranienplatz nicht räumen


Reformpartei Mudjahedin der Islamischen Revolution: Keine Aussicht auf freie und demokratische Wahlen (FA)

50 Wünsche aus Iran: „Sie haben uns keinen Platz zum Träumen gelassen“

Sexualität und Islam: Verklemmt durchs Leben

Irans Informationsminister kündigt „islamisches Google Earth“ an (FA)

Shurka Bazar auf der Madison Avenue in New York (14. April 2013)

Fotobericht: Das vergessene Dorf von Hadschi-Abad, Golestan-Provinz

Buschehr tasliat

Politik und Wirtschaft 

Nach gescheiterten Gesprächen: Islamische Republik weitet Atomprogramm aus

Tote und Verletzte: AKW von Buschehr übersteht offenbar Erdbeben in Iran

Treffen in London: G8-Außenminister sprechen über Syrien und Nordkorea

Syrien: Freie Syrische Armee übt scharfe Kritik an Muslimbrüdern

Reportage aus Syrien: Leben und Sterben in Aleppo

Amnesty-Bericht: Staaten nutzen Hinrichtungen als Machtmittel

Ahmadinedjad: „Niemand kann den Erfolg des iranischen Atomprogramms stoppen!“

Ayatollah Mesbah-Yazdi (Krokodil): Wächterrat wird Präsidentschaftskandidaten der Reformer garantiert ablehnen (FA)

Baztab: Babak Zanjani soll 4 Milliarden Euro an Ghassemis Ölministerium nicht zurückgezahlt haben (FA)

Größte iranische Aluminiumfabrik Alumroll Novin seit Nouruz geschlossen, 450 Arbeitslose (FA)

executions iri 2005-2012

Menschenrechte

Kritik an Hinrichtungen in der Islamischen Republik

Menschenrechtsanwalt Mohammad Seifzadeh trotz Ende der Haftzeit nicht freigelassen

Protestopfer von 2009: Hassan Mirzakhan gestorben

Die Flucht trennt eine Familie: Ahmad aus Iran lebt als Asylbewerber in Cham

Leiter des Adelabad-Gefängnisses von Schiras tritt zurück

OLG Hamm: Deutsche Scheidung nach iranischem Recht


Freie Syrische Armee: Bassidj-Milizionär berichtet von iranischen Operationen in Syrien

Raus aus dem Taxi – rein in den OP: Wie gut ist das Anerkennungsgesetz für ausländische Bildungsabschlüsse?

Parsijoo: Neue Suchmaschine der Islamischen Republik mit Übersetzerfunktion

Maziar Baharis Dokumentarfilm „Forced Confessions“ mit anschließender Diskussion in der UCLA, Berkeley

Jazzclub in der Mitte präsentiert Jasmin Tabatabai, Nils Wogram und Al Di Meola

cartoon atomgespräche towfigh

Atomgespräche neue Runde (Towfigh)

Politik und Wirtschaft

5+1-Gespräche: Enttäuschung über Iran bei Atomverhandlungen

Flüchtlingskatastrophe in Syrien – Lebenszeichen von Assad

Attackierte Reporter: Vier italienische Journalisten in Syrien verschleppt

Iran und Armenien – zwei geächtete Staaten verbünden sich (türkische Version)

Islamisten attackieren Diplomatenresidenz in Kairo: „Iraner unerwünscht!“

Baztab: Wer Ahmadinedjad zur Rechenschaft ziehen will, muss auch Khamenei und Parlament berücksichtigen

Präsidentschaftskandidat Mashaei (Ahmadinedjad-Lager): Wahlen sind ein Epos wie die Revolution, die den Schah stürzte (FA)

Präsidentschaftskandidat Bahonar verurteilt Überfall auf britische Botschaft in Teheran

Währungsverfall in Iran: Geldmenge um 32 Prozent auf 430 Milliarden Tuman gestiegen (FA)

Wertverfall: Syrien reagiert auf Währungsabsturz

Nouruz-Besuch bei Familie von Mostafa Karimbeygi

Nouruz-Besuch bei Familie von Protestopfer Mostafa Karimbeygi

Menschenrechte 

Freigelassener Azeri Aktivist Ebrahim Nuri zum Gericht von Ahar vorgeladen

Keine Nachricht von verhafteten Menschenrechtsaktivisten Masoud und Khosrow Kordpour seit einem Monat (FA)

Kein medizinischer Hafturlaub für Karroubi-Wahlkämpfer Abdollah Momeni (FA)


Nouruz-Feier im Europäischen Parlament

Nouruz-Karikaturen aus iranischen Zeitungen

Fußball: Eintracht-Keeper Davari debütiert für Iran

Bonbast: Website für aktuelle Wechselkurse und Goldpreise in Iran

Iranische Universitäten im vergangenen Jahr: Höchste Repressionen und höchste Kosten

Fotobericht: Bed and Breakfast in Yazd (sehenswert)

Iran-Sanktionen (Nikahang Kowsar)

Iran-Sanktionen (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Sanktionen: Wie es iranischen Firmen gelingt, den Auslandshandel aufrechtzuerhalten

Bürgerkrieg in Syrien: Arabische Liga will Rebellen bewaffnen

Syrien: Rebellen sollen Teile von Homs erobert und verloren haben

Präsidentschaftswahlen in Iran: Die Zeichen stehen auf Velayati

Konservative Website Baztab: Rafsandjani und Khatami sollen Iran „retten“

Saudi Arabien: Festgesetzter Spionagering mit Islamischer Republik verbunden

Interview: Die politischen Folgen von Misswirtschaft und Sanktionen in Iran

Öl-Projekte: Iran will von Europäern nur Geld

Chinesischer Öltanker erstmals seit EU-Embargo in iranischem Hafen gesichtet

uno abstimmung menschenrechte iri

UNO: Abstimmung über Lage der Menschenrechte in der IRI

Menschenrechte 

Mehdi Khazali schwebt nach 88 Tagen Hungerstreik in Lebensgefahr

Alle inhaftierten Gonabadi-Derwische im Evin-Trakt 350 starten Hungerstreik

Kein medizinischer Hafturlaub für erkrankten Journalisten Nasour Naghipoor

Nouruz in Rödermark: Buntes Fest gegen trübe Gedanken

Asylbewerber in Würzburg: Träume von einer grenzenlosen Welt 


Bürgermedien umgehen Nachrichtensperre über Bauernproteste in Isfahan

Moj Magazine: Neue mehrsprachige Webzine für Literatur und Kultur

Arte-Dokumentation: Von Indien nach Paris – Auf den Spuren der Märchen aus „Tausendundeine Nacht“

Fotobericht zu Nouruz: Persepolis beliebtes Ausflugsziel für Iraner

Kowsar 1392 kham va saale mar

Glückwunsch zum Jahr der Schlange (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Kerry in Bagdad: Irak soll Irans Waffenflüge nach Syrien stoppen

Syrien: Oppositionschef Al-Chatib tritt zurück

Anschlag auf FSA-Gründer in Syrien: Rebellenchef überlebt Attentat

Bürgerkrieg: Syrische Rebellen erobern Grenzübergang nach Jordanien

Islamische Republik vor den Wahlen: Ahmadinedschad provoziert

Radikaler Freitagsprediger stellt Khameneis Nouruz-Botschaft klar: Systemgegner von Teilnahme an Präsidentschaftswahlen  ausgeschlossen (FA)

Filmdokumentation über die „Basij“ in Iran

90 Prozent von Ahmadinedjads Entwicklungsprojekten für 1391 unvollendet (FA)

Deutlicher Rückgang chinesischer Investitionen und Handelsgeschäfte mit Iran in 2012

China bezahlt 70 Prozent des iranischen Ölimports mit Waren (FA)

Ex-Kampfpilot berichtet in einem Video über eine UFO-Jagd über Teheran

Mutter Sohrab Arabi am Grab Nouruz

Nouruz: Mutter von Protestopfer Sohrab Araabi

Menschenrechte

Gonabadi-Derwisch Kasra Nouri nach 6 Tagen trockenem Hungerstreik bewusstlos in Gefängnisklinik eingeliefert (FA)

Nouruz-Botschaft der Mutter von Protestopfer Sohrab Araabi (FA)

Inspirierende Nouruz-Botschaft des inhaftierten Menschenrechtsanwalts Abdolfattah Soltani

Bundesrat will nachhaltige Integration honorieren