Ayatollahs fordern Ende des Hausarrests der Oppositionsführer Moussavi und Karroubi (FA)

Debatte Iran: Sehnsucht nach Coca-Cola

Internet: Löcher im „elektronischen Vorhang“ Irans

Iran hebt Internetblockade der Websites von CNN und Reuters auf (FA)

Iranisches Filmfestival am San Francisco Art Institute eröffnet

Fotobericht aus Schiras: Zerstörung von Satellitenschüsseln mit Panzern

Kham marg bar Amrika tamam shod

Khamenei muss antiamerikanische Parole beseitigen (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Rouhanis Gespräch mit Obama entzweit die Islamische Republik 

UN-Resolution zu Syrien: Knackpunkt in Kapitel VII

Giftgas-Resolution im Wortlaut: „Syrien darf keine Chemiewaffen besitzen“

Opposition: Neun Tote bei Angriff auf Schule in Syrien

Atomstreit: Iran bereit zu Erörterung von Niveau und Umfang der Urananreicherung

Obama und Rouhani: Ein historisches Telefongespräch

Iran: Für und Wider nach neuem Annäherungskurs

Iran dämpft Erwartungen zu Annäherung an USA

Hardliner Ali Motahari: Abbruch der Beziehungen zu USA nicht auf ewig geplant (FA)

Argentinien: Untersuchung von AMIA-Anschlag – Iran will kooperieren

Pentagon ist alarmiert: Iran hackt Rechner des US-Militärs

Israel verhaftet mutmaßlichen iranischen Spion 

Karroubi bei Sohn

Hausarrest gelockert: Karroubi darf Sohn besuchen (Korrektur: altes Foto)

Menschenrechte 

Inhaftierter Arbeiteraktivist Shahrokh Zamani zu weiteren 6 Monaten Haft verurteilt (FA)

Politische Aktivistin Roya Saeidi immer noch in Haft

Treffen der Familien inhaftierter Gonabadi-Derwische mit Feizollah Arabsorkhi


Ex-Präsident Khatami fordert Freilassung aller politischen Gefangenen (FA)

Menschenrechte: Nasrin Sotoudeh will wieder als Anwältin arbeiten

Nominiert für Berliner Hörspielfestival: Oliver Kontny „Iranian Voices – Republik der Verrückten“

Filmfest Hamburg 2013: politisch und intermedial

Archäologie: Orientforscher beklagen zerstörte Kulturstätten

Rouhani prisoners

Rouhani: Das reicht! Alle übrigen sind eine Gefahr für die Sicherheit! (Eghbal Mahvari)

Politik und Wirtschaft 

Atomprogramm: Die Islamische Republik an ihren Taten messen

Noch kein Durchbruch bei Syrien-Resolution: Russland will nichts von Einigung wissen

Giftgas: UN-Chemiewaffenexperten sind nach Syrien zurückgekehrt

USA und Iran: Eingebildete Feindschaft (lebensnotwendige Mullah-Ideologie)

Gallup-Umfrage: Über 80 Prozent der Amerikaner betrachten Iran als unfreundlich und feindlich

Rouhani: Iran zu sofortigen Gesprächen über Atomprogramm bereit

Irans Präsident vor der UNO: Friede, Freude, Eierkuchen

Kein Handschlag, aber Tabu der Verhandlungen zwischen USA und Iran gebrochen

New York: Treffen der Außenminister Kerry und Zarif

Geheimdienstminister Alavi kündigt Freilassung weiterer politischer Häftlinge an

Nach Statement des iranischen Zentralbankchefs: Dollarkurs steigt wieder auf über 3000 Tuman (FA) 

A protester shouts slogans against Irani

Menschenrechte 

Studentenaktivist Said Naimi tritt einjährige Haftstrafe im Gefängnis von Tabris an

Iranisches Parlament genehmigt Ehe mit Adoptivkind (FA)

Hafturlaub für Journalisten Massoud Bastani nicht verlängert

28 Personen wegen illegalen Devisenhandels in Qom verhaftet (FA)


Islamische Republik: Kurzer Traum vom filterfreien Netz

Zwangspensionierte Professoren kehren an Allameh Universität zurück (FA)

Frankfurt am Main: Kinderfilmfestival Lucas zeigt 45 Filme aus 22 Ländern

Literatur: Salman Rushdie und das F-Wort

Militärwirtschaft

Islamische Republik: Wirtschaft der Revolutionsgarden

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Irans Außenminister Zarif erwartet positive Gespräche

Uno-Bericht zu Giftgas in Syrien: „Schüttelkrämpfe, Vernichtungsgefühl, Bewusstlosigkeit“

Luftkampf: Türkische Jets schießen syrischen Hubschrauber ab

Abkommen über Syriens Chemiewaffen: Signale an Teheran

„Zufälliges“ Treffen von Obama und Rouhani im UN-Sicherheitsrat möglich?

Präsident Rouhani würde neuen syrischen Führer akzeptieren

Khamenei vor Revolutionsgarden: Lehne Diplomatie und Flexibilität nicht ab

Rouhani für Zusammenarbeit mit Revolutionsgarde

Ehemaliger IRGC-Kommandeur: Unterstützung Assads schafft anti-iranische Stimmung unter Moslems

Korruption: 900 Milliarden Tuman Versicherungsbeiträge von Arbeitern fehlen im Sozialfonds (FA)

150 Cholerafälle in Sistan und Baluchistan registriert (FA) 

stop execution sunnis

Menschenrechte 

Vier sunnitischen Häftlingen droht die Hinrichtung

Familie von Protestopfer Mohsen Rouholamini lässt Kahrizak-Richter vorladen (FA)

Iran: Religiöse Verfolgung muslimischer Derwische

Politische Gefangene Khosrow und Masoud Kordpour von 2 Hauptanklagen freigesprochen (FA)

Grüne Bewegung: Aktivist Omid Shah-Moradi tritt Haftstrafe an


Großes Meeting der iranischen Reformer heute in Isfahan (FA)

Umstrittene Postings: Irans Präsident droht Ärger wegen Twitter-Account

Geheimprojekt: Deutsche Geheimdienste und CIA betrieben Islamisten-Datenbank

NSA, Horchposten Wien

Regisseur Mohammad Rasoulof widersetzt sich Irans „Kettenmorden“ 

IRGC-Kommandeur Rostam Ghassemi: Guten Appetit!

IRGC-Kommandeur Rostam Ghassemi: Guten Appetit!

Politik und Wirtschaft 

Israel: Nethanjahu reagiert kühl auf iranische Neujahrsgrüße

Bürgerkrieg in Syrien: Assad-Kommandeure pochten lange auf Giftgaseinsatz

Reaktion auf Syrien-Debakel bei G20-Gipfel: USA nehmen Kurs auf Militärschlag

G20 und Syrien: Die deutsche Diplomatie ist zum Vergessen

Syrien-Konflikt: Iran dementiert Vergeltungs-Pläne gegen USA

Ein freundlicher Präsident in Teheran ändert noch gar nichts

Irans Außenminister Zarif: Welt hat falsches Bild von Atomprogramm

Rafsandjani dementiert Kommentar zum Einsatz von Chemiewaffen in Syrien

Inhaftierter Reformer: Manche Abgeordnete verhalten sich wie Verhörbeamte (FA)

Qalibaf als Teherans Oberbürgermeister wiedergewählt (FA) – Sieg der Revolutionsgarden

Afghanistan: Mindestens ein Toter bei Protesten vor iranischem Konsulat

Inflationsrate in Iran bei 39 Prozent, Zunahme von mehr als 5 Prozent seit Vormonat

Teheran - Moralpolizei in Aktion

Teheran: Fati Kommando (Moralpolizei) in Aktion

Menschenrechte 

Nach tödlicher Attacke: Irak will iranische Volksmudjahedin aus Camp Ashraf abziehen

Revolutionsgericht konfisziert Autos von zehn inhaftierten Bahais

Iranischer Abgeordneter: Folter oder Erschießen von „Umstürzlern“ ist legal (FA)

Pilgerstadt Maschhad hat 1 Million Slumbewohner, doppelt so viel wie Landesdurchschnitt (FA)


Islamische Republik will Erinnerungen an ‚Gefängnismassaker von 1988‘ auslöschen

Pressezensur: Zeitschrift „Negineh Kerman“ verboten

Onlinespiel League of Legends: Keine weiblichen Champions in Iran

Fruchtbarer Halbmond: Auf den Spuren der ersten Milchbauern

Fotobericht: Straßentheater in Lahijan am Kaspischen Meer

kham putin va assad

Politik und Wirtschaft 

Neue Gespräche: Islamische Republik weitet Atomprogramm aus

Giftgasanschlag in Syrien: Großbritannien wartet doch auf Ergebnis der UN-Inspektion

Luftschläge gegen Syrien? Washington plant kurze Kampagne

Syrien-Krise: Russland entsendet Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer

Mutmaßlicher Chemiewaffen-Angriff: UN-Inspekteure verlassen Syrien am Samstag

Moskau: S-300-Systeme für Iran vollständig zerlegt und zum Teil entsorgt

Bürgerkrieg in Syrien: Iran geht auf Distanz zu Assad-Regime

Revolutionsgarden: „Syrien wird zweites Vietnam für USA“

Iran ernennt Frau zur Sprecherin des Außenministeriums

Mohsen Hashemi Rafsandjani Kandidat der Reformer für Teherans Oberbürgermeisteramt (FA)

Bericht über Attacke auf Parlamentspräsident Larijani enthüllt Zerstrittenheit des Systems

Syrienkonflikt befeuert Währungskrise in Iran: Dollar auf 3230 Tuman gestiegen (FA)

free iran 2

Menschenrechte

Hungerstreik: Blogger Hossein Ronaghi Maleki ins Krankenhaus verlegt

USA fordern Freilassung von drei iranischen Amerikanern

Keine medizinische Behandlung für misshandelten politischen Häftling Ahmad Tamouie

Kurdischer politischer Gefangener Namegh Mahmoudi an unbekannten Ort verlegt

16 sunnitische Häftlinge aus Radjai Shahr Gefängnis freigelassen (FA)