Reformerzeitung „Bahar“ erneut verboten (FA)

NSA-Spähaffäre: US-Regierung wusste von Überwachung

Volles Potential internationalisierter Domainnamen noch nicht ausgeschöpft

Umweltverschmutzung: Giftiger Smog in iranischen Städten

Zum Tode Lou Reeds: Auf der wilden Seite des Lebens

Hannover: Fremdsprachige Bibliotheken machen gemeinsame Sache

© Collage: Stimme Russlands

© Collage: Stimme Russlands

Politik und Wirtschaft

Atomgespräche: Die IAEA will die Islamische Republik testen

Bürgerkrieg in Syrien: Brahimi am Montag in Damaskus erwartet

Kurden in der Türkei: Sorge um Verwandtschaft in Syrien

Innenpolitik Iran: Rouhani fordert mehr Freiheiten an iranischen Universitäten

Politisches Tauziehen um US-Beziehungen in Iran

Antiamerikanische Poster in Teheran entfernt – Keyhan und Revolutionswächter wettern weiter gegen Atomgespräche

Besuch von EU-Parlamentariern: Swoboda traf Spitzenpolitiker in Iran

Machtkampf geht weiter: Parlament lehnt Rouhanis neuen Minister ab

Revolutionsgarden errichten Stützpunkte für „Soft war“ in allen Provinzen

Sanktionen: Irans Ölindustrie versucht internationales Comeback

Demonstration entlassener Arbeiter der Zagros Stahlfabrik vor Parlament 

Free Pegah Ahangarani

Menschenrechte

Bürgerrechtler Navid Khanjani zeitweise im Krankenhaus, dennoch kein Hafturlaub

Schauspielerin Pegah Ahangarani zum dritten Mal verhaftet (FA)

Bahai Nasim Baqeri zu vier Jahren Haft verurteilt

Störsender im Ghezelhessar Gefängnis in Karadj installiert (FA)


Offener Brief von Fatemeh Karroubi an den iranischen Präsidenten

Majid Tavakkoli nach vier Jahren im Hafturlaub, Arash Sadeghi frei

NSA-Aufdecker Greenwald diskreditiert traditionelle Medien

Tourismus in Iran: Visa künftig direkt am Flughafen

Filmemacher in Iran: Selbst Eier sind hochpolitisch

Down with USA

Politik und Wirtschaft

Ärger über Syrien und Iran: USA verprellen Saudi Arabien

Bürgerkrieg in Syrien: Assad erteilt Friedenskonferenz eine Absage

Aufstand gegen Assad: Experten befürchten Polio-Ausbruch in Syrien

EU-Parlamentarier: Swoboda und Fasslabend als „Eisbrecher“ in Iran

Rouhanis Iran: zwischen Hoffnung und Resignation

Islamische Republik will selbst Brennstäbe für Atomanlage herstellen

Rafsandjani vs Jannati: Schlammschlacht um Zensur in Iran

Planen die Hardliner Enthüllungen gegen Rouhani und sein Kabinett?

Konservativer Motahari: Reformer siegen nur bei ‚freien Wahlen‘

Türkei soll israelische Agenten an Iran verraten haben

Iran: 12-tägiger Protest in Bandar-Abbas

Teheran: Pflegenotstand im Imam-Chomeini-Krankenhaus

Arash Sadeghi nach Freilassung

Arash Sadeghi nach der Freilassung

Menschenrechte

Todesstrafe: Keine Nachricht vom Verbleib von sieben sunnitischen Häftlingen

Politischer Gefangener Houtan Dolati in kritischem Zustand

Verfolgung von Kurden der Ahl-e Haqq


1000 Tage illegaler Hausarrest: Ehefrau von Oppositionsführer Karroubi appelliert an Rouhani

Tauwetter unter Rouhani: Iran will Einreise für Touristen erleichtern

Berlin: Solidaritätsaufruf für die Kinder in Syrien – So. 3. November, 14 Uhr

Theater in Teheran: Endlich sprach Zarathustra

Fotobericht aus Ahwas: Menschenkette zur Rettung des Flusses Karun 

gave Hassan Rouhani - Kowsar

Rouhanis Regierung (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

EU-Außenbeauftragte Ashton würdigt Irans Atomvorschläge

Bürgerkrieg in Syrien: Neue Friedenskonferenz im November

Lastwagen gesprengt: Viele Tote bei Bomben-Anschlag in Syrien

Misstrauen im Nahen Osten: Die strategische Feindschaft zwischen Iran und Israel

Rouhani benennt Ersatz für abgelehnte Ministerkandidaten

EU-Delegation: Swoboda zu viertägigem Besuch in Iran

Treffen der EU-Delegation mit Ex-Präsident Rafsandjani angekündigt (FA)

Irans Parlament und Regierung beschließen Kürzung von Subventionszahlungen

Lebensmittelpreise seit letztem Jahr im Durchschnitt um 50 Prozent gestiegen (FA)

Umweltzerstörung: Mehr als ein Drittel aller Sumpfgebiete in Iran vertrocknet

Rouhani , free all pol prisoners

Rouhani, release all political prisoners

Menschenrechte

Haftstrafe für Bahai Nasim Ashrafi auf 1 Jahr reduziert

Menschenrechtsverletzungen in Iran – Nachrichten der 41. Woche