Karroubis Sohn berichtet vom Treffen Rafsandjanis mit Khamenei zwecks Aufhebung des Hausarrests (FA) (korrigiert, danke Uli)

Dawud Gholamasad: Der Charakter der „Islamischen Republik“ Iran

Verbotenes „Haus des Kinos“ wurde heute wiedereröffnet (FA)

Prinz Agha Khan Architektur-Preis für Renovierung des Basars von Tabris (Fotos) 

rouhani sham avval

Rouhanis erstes Abendmahl: Schuldenliste

Politik und Wirtschaft 

Iran – Noch im September Gespräche über Atomstreit

Drohender Militärschlag: Syrien will kompletten Chemiewaffen-Bestand offenlegen

Giftgaseinsatz in Syrien: Obama bittet Senat um Verschiebung der Abstimmung

Islamische Republik gibt den Chemiewaffenfeind

Rouhani: Iran wird kein Jota seines Rechts auf Atomenergie aufgeben

Machtkampf im Regime: Uneinigkeit über Syrien

Religiöser Führer: Khamenei erteilt seine Instruktionen

Khatamis Verteidigungsminister Shamkhani zum Chef des Nationalen Sicherheitsrats ernannt

USA erleichtert Iran-Sanktionen für Sport und humanitären Austausch

Irans Außenstände in Kanada bei mehr als 2,6 Millionen Dollar

Wirtschaftskrise: Produktion in drei iranischen Autofirmen eingestellt (FA)

Importwahn: 100 von 180 Teefabriken im Norden Irans geschlossen (FA)

Islamische Republik forderte halbe Million Dollar für Freigabe von indischem Öltanker

free pol prisoners sept 2013

Menschenrechte 

Teherans Generalstaatsanwalt verweigert Blogger Hossein Ronaghi Maleki medizinischen  Hafturlaub

Zwei Drogenhändler im Gefängnis von Schahrud hingerichtet (FA)

Human Rights Watch: Iran sollte afghanische Flüchtlinge nicht ausweisen

Fotos: Mindestens 44 Tote bei Bus-Kollision in Iran (inzwischen auf 62 gestiegen)

Deutschland: 9.502 Asylerstanträge im August 2013/ Iraner +299


Human Rights Watch an Rouhani: Bedeutsame Rechtsreformen dringend notwendig

ILO beunruhigt über wirtschaftliche Repressionen gegen iranische Bahais

Islamische Republik plant zensiertes Internet mit Chinas Hilfe

Erste persische Geschichte des Holocaust erfolgreich unter nicht-jüdischen Iranern

Bilder aus iranischen Wohnzimmern: Die Wahrhaftigkeit im Verborgenen

kham putin va assad

Politik und Wirtschaft 

Opposition: Iran schickt Kämpfer aus Irak nach Syrien

Bürgerkrieg in Syrien: Viele Tote bei Explosion eines Waffenlagers in Homs

Syrien: Asselborn fordert UN-Resolution für humanitäre Hilfe  

Ägypten: Besuchskommando aus Washington

„Wirtschaft im Würgegriff“: Moskau kritisiert weitere Sanktionen gegen Iran

Treffen mit Rouhani: Putins Iran-Besuch fällt ins Wasser

Khameneis Fatwas: Iran: Kauft keine Waren aus westlichen Staaten

Iran und der neue Präsident der Mullahs

Israel: Orthodoxer Jude bot Iran seine Spionagedienste an

Wirtschaftswachstum in Iran unter Ahmadinedjad um 8 Prozent gesunken (FA, Tabellen)

Abolfazl Abedini im Evin-Gefängnis

Abolfazl Abedini im Evin-Gefängnis

Menschenrechte

Erschütternder Brief des politischen Gefangenen Abolfazl Abedini an Justizchef 

Seit 50 Tagen keine Nachricht von inhaftiertem Aref-Wahlkämpfer Pejman Zafarmand (FA)

Studentenaktivist Majid Dorri ohne Vorwarnung ins Karun-Gefängnis von Ahwas verlegt

 


Reformer Nouri: Iran sollte die Erfahrung Moussavis und Karroubis nutzen

Verfolgte Bahai-Minderheit in Iran: Zu fortschrittlich für den Mullah-Staat

Getöteter Blogger Sattar Beheshti: HRW fordert zügigen Prozess gegen Verantwortliche

ARD-Dokumentarfilm: Töte zuerst. Der israelische Geheimdienst Schin Bet

Demo in Frankfurt: Aktive Öffentlichkeit ist der größte Feind menschenrechtsverachtender Politik (Sa. 9.3.2013)

Invasion in Iran: Teheran kämpft gegen mutierte Ratten

mana neyestani an va emam chavez

Ahmadinedjad und Imam Chavez (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft

Atomstreit I: USA und EU erhöhen Druck auf Iran

Atomstreit II: US-Kommandeur Mattis skeptisch über Iran-Sanktionen

Iran nimmt in Atomgesprächen keine weiteren Verpflichtungen auf sich

Syrien-Konflikt: Arabische Liga schlägt sich auf Seite der Rebellen

Zwischenfall in Syrien: Rebellen kündigen Freilassung von UNO-Beobachtern an

Zum Tod von Hugo Chavez: Iranische Regierung rief landesweiten Trauertag aus

Ahmadinedjad: „Chavez wird auferstehen“

Präsidentschaftswahlen: Khamenei verschärft Maßnahmen zur Kontrolle der Nachfolge Ahmadinedjads

Am Rande des Abgrunds — Machtkampf in Zeiten der Kriegswirtschaft (empfehlenswert)

Iran verschiebt Ausgabe von Erdöl-Anleihen im Wert von 10 Milliarden Dollar

Iran-Sanktionen: Bartergeschäfte der Kleinexporteure boomen in Dubai

Weilburger Graphics GmbH – Neuer Vertriebspartner in Iran

free zia nabavi

Menschenrechte

Anhaltende Razzien gegen Presse: 3 Zeitschriften verboten, 3 Journalisten verhaftet

Reformorientierte Journalisten Mehdi Emami Nasseri und Alireza Aghaei-Rad festgenommen

Studentenaktivist Zia Nabavi an einen unbekannten Ort gebracht

Syrien: Frauen in Flüchtlingslagern leiden doppelt

Mutter des getöteten Bloggers Sattar Beheshti fordert Gerechtigkeit


Journalisten – Opfer der Machtkämpfe in der Islamischen Republik 

Islamische Republik: Im Paradies der Verräter (empfehlenswert)

Außenminister Salehi: Anti-Iran-Demonstration in Berlin

Nach „Argo“: Islamische Republik sagt Hollywood den Kampf an

Ausstellung der Harvard Universität: Perlen der persischen Kunst

Berlinale 2013: Wettbewerbsbeitrag – Pardé| Jafar Panahi, Kamboziya Partovi

mahalleye ziyarati alman

Politik und Wirtschaft

Westerwelle: USA sollen Gelegenheit zum Dialog mit Iran nutzen

Islamische Republik zeigt Gesprächsbereitschaft im Atomstreit

Iran-Konflikt: US-Marine plant Manöver im Persischen Golf

McCain spottet über Pläne Irans: Ahmadinedschad will sich ins All schießen lassen

Westen ohne Konzept für Syrien: Die bizarre Logik der Realpolitik

Drohungen Irans: „Israel wird den Angriff auf Syrien bereuen“

Kahrizak-Morde: Ehemaliger Teheraner Staatsanwalt Mortazavi festgenommen

Machtkampf in Iran: Ahmadinedschad empört über Verhaftung seines Verbündeten Mortazavi

Mojtaba Vahedi: Ahmadinedjad will vor Ablauf seiner Amtszeit entlassen werden (FA)

Außenminister Salehi gesteht: Sanktionen treffen den Iran empfindlich

Rechnungsprüfer der iranischen Zentralbank fürchtet Vertrauensverlust der Kunden

mortazavi kahrizak victims

Mortazavi und die Protestopfer von Kahrizak

Menschenrechte

Kurdische Journalisten protestieren gegen Verhaftungen

Behörden verweigern Behandlung der krebskranken Gefangenen Zahra Mansouri 

Lage von sieben Bahais im Gefängnis von Radjai Shahr weiter ungeklärt

HRW: Jahresbericht zur Menschenrechtssituation im Jahr 2012 [ID 237038]


Irans Geheimdienstministerium: Weitere Festnahmen von Journalisten möglich

Reporter ohne Grenzen – aktuelle Rangliste der Pressefreiheit: Islamische Republik unter den letzten 6

Indersdorfer Handballer: Hacker-Angriff aus Iran

In memoriam Dr. Hannelore Haas (Deutsche Schule Teheran)

Postkarte aus Teheran – Zeitgenössische Kunst und Kultur

Experimentalfilm von Daniel Kötter: staats-theater: Lagos/Teheran/Berlin

kowsar an kham va barreha

Khamenei, Ahmadinedjad und das Volk (N.Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Neue Zentrifugen: Islamische Republik beschleunigt umstrittenes Atomprogramm

Besuch bei Merkel: Mursi soll sich von islamistischer Diktatur distanzieren

Ex-Außenminister Mock und Lanc bemängeln Iran-Politik Österreichs

Krieg in Syrien: Saudi-Prinz warnt Israel vor Einmarsch

Israelischer Angriff: Iran wettert gegen Luftschlag auf syrisches Gebiet

Ayatollah Makarem-Schirasi: Türkei bildet Terroristen für Syrien aus

Parlamentspräsident Larijani: Direkte Gespräche mit den USA keine rote Linie für die Islamische Republik

Reformorientierte iranische Zeitungen protestieren gegen Verhaftung von Journalisten

Währungskrise: Dollar-Umtauschkurs seit gestern um 300 auf 4000 Tuman gestiegen (FA)

30.000 iranische Arbeiter fordern Demonstrationserlaubnis für 16. Februar 2013

free emilie amraei

Menschenrechte

Islamische Galgenrepublik: Dreizehn Gefangene in Kerman, Isfahan und Karadj hingerichtet

Wirtschaftsjournalist Ali Dehghan in Teheran verhaftet

Journalistinnen Reyhaneh Tabatabaei und Fatemeh Sagharchi in Teheran verhaftet 

Krieg in Syrien: Human Rights Watch prangert Gräueltaten an