Präsidentenwahlen: Inhaftierter Reformer Tajzadeh fordert Khatami zur Kandidatur auf

Pressemitteilung des Auswärtigen Amtes: Menschenrechtsbeauftragter besorgt über Repression gegen Sufi-Minderheit in Iran

Iranische Cyber-Dissidenten sollten nicht unbewaffnet bleiben 

Iraner verschicken 4 Millionen Nouruz-Glückwünsche per SMS

Fotobericht: Die Ruinen der elamischen Zikkurrat von Tschogha Zanbil

Khatami-election-cartoon-by-Mardomak

Khatami, lauf rüber zur Wahl, wird schon klappen! (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft 

Uno-Konferenz zum Waffenhandel: Syrien, Nordkorea und Iran blockieren globalen Rüstungsvertrag

Bürgerkrieg in Syrien: Tote bei Angriff auf Universität in Damaskus

Europäische Union: Hollande stellt Bedingungen für Waffenlieferungen nach Syrien

US-Umfrage: Amerikaner befürworten harte Haltung gegenüber Islamischer Republik

Radikaler Ayatollah Khatami: Khamenei hat Ahmadinedjad bei letzter Präsidentenwahl nicht befürwortet

Freitagsprediger Kazem Sedighi soll Schmiergeld von Schahram Jazayeri erhalten haben (FA)

Rüpel-Auftritt des scheidenden Botschafters in Ankara: Ansehen Irans auf dem Tiefpunkt – selbst in der islamischen Welt

Islamische Republik muss 40 Millionen Dollar wegen Enteignung amerikanischer Firmenanteile zahlen

Spionage-Vorwürfe: Iran bestellt saudischen Geschäftsträger ein

Drogenschmugglerbande aus Iran in Aserbaidschan aufgeflogen

Handel der Arabischen Emirate durch Länder beeinträchtigt, die Iran-Sanktionen umgehen

Blogger Moh Reza Pourshajareh

Inhaftierter Blogger Mohammad- Reza Pourshajareh

Menschenrechte 

Vergessen wir nicht die politischen Gefangenen: Fariborz Raisdana, Saeed Jalalifar, Ighan Shahidi (FA)

Inhaftiertem Blogger Mohammad-Reza Pourshajari wird medizinische Behandlung verweigert (FA)

Manöver in iranischen Gefängnissen aus Furcht vor Gefangenenunruhen

Gerichtsverfahren wegen Tod von Haleh Sahabi ohne Sichtung aller Beweise eingestellt

Rosa Yassin Hassan: Hamburger Stiftung betreut Bloggerin aus Syrien

Bouffier zur Integration: „Doppelpass-Bürger steht zwischen zwei Staaten“ (CDU abwählen)


Syrische Demonstranten verbrennen Flaggen Chinas, Russlands und der Islamischen Republik  

Internationale Proteste gegen Druck auf Journalisten in Iran

Menschenrechtsorganisationen bitten Weltgemeinschaft um Hilfe für iranische Journalisten

Journalist Marcus Hellwig spricht über Haftbedingungen in Iran

Rahaward: Wir wünschen uns einen säkularen und demokratischen Staat in Iran

Warum Tausende iranischer Frauen Ninjas sein wollen

Fotobericht: Schneelandschaften der Provinz Golestan (Kaspisches Meer)

Politik und Wirtschaft

Münchner Sicherheitskonferenz: Das heikle Thema Iran

Islamische Republik will Atomprogramm trotz Ölembargos vorantreiben

Veto im UN-Sicherheitsrat: Russland und China lassen Syrien-Resolution platzen

Blutbad im syrischen Homs: „Das war ein Massaker“

Möglicher Angriff auf Iran: Chamenei droht mit Vergeltung

Erdölminister Ghassemi kündigt Exportstopp für mehrere EU-Staaten an 

Iran über israelischen Werbespot mit Samsung-Tablet empört

Manöver der Revolutionsgarden in Süd-Iran

Islamische Republik beginnt offenbar Serienfertigung einer neuen Rakete

EU-Sanktionen: Ukrainische Getreidetransporte auf iranischen Containerschiffen gestoppt

Währungskrise: Größte Umtauschprofite nicht mit Dollar, sondern chinesischem Yuan (FA)

Preise für Milchprodukte steigen um 9 Prozent

Mahnwache in Frankfurt, Februar 2012

Menschenrechte

Inhaftierter Studentenaktivist Abolfazl Tabarzadi in psychiatrische Klinik verlegt

Manager von Mesghal, Website für Wechselkurse, wegen „Anstieg der Devisenkurse“ verhaftet (FA)

Blogger und Journalist Mehdi Konjareh in Teheran verhaftet (FA)

Fünf Jahre Haft für Baha’i-Aktivisten Ighan Shahidi bestätigt

Nach Suizid von Mohammad Rahsepar: Würzburgs Bischof kritisiert Asylpraxis in Bayern


Führender Geistlicher übt scharfe Kritik am politischen Establishment

Ayatollah Bayat Zanjani: Im politischen Islam dürfen Kritiker nicht verhaftet werden (FA)

Iranische Menschenrechtsaktivisten werden von beiden Seiten angefochten

Pegah Ahangarani und Marzieh Vafamehr sollen gegen Kaution freikommen

Verhaftung von Schauspielerinnen ein neuer Trend der Unterdrückung von Frauen

Neuer Politkrimi: Wer tötete Ayatollah Kanuni?  

Klassische persische Musik erobert neues Publikum

Khameneis neuer Schlichtungsrat Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Islamische Republik soll Terroristen in Lateinamerika unterstützen

Berlin: Regierung empfängt syrische Oppositionelle

Rebellen-Chef offen für Gaddafis Verbleib im Land

Revolutionsgarden warnen Türkei vor Einmischung in Syrien

Irak: Beschlagnahmte Munition deutet auf Islamische Republik  

Zwei Tote, hunderte kurdische Obdachlose nach Irans Attacken auf irakisches Grenzgebiet

Erbil, Irak: Demo vor iranischer Botschaft (26.7.2011)

Im Machtkampf mit Khamenei hat Ahmadinedjad das Handtuch geschmissen

Khamenei: Regierung muss mit Revolutionsgarden im Süden kooperieren

Machtkampf: Irans Oberster Führer benennt Vermittler

Ermordeter Dariush Rezaienejad entwickelte Zünder für Atomwaffen (Version Nr. 5)

Justizsprecher: Fall gegen Ex-Staatsanwalt Mortazavi noch nicht abgeschlossen

Abkommen über Gaspipeline Iran-Irak-Syrien unterschriftsreif

Teherans Basar spürt den Stachel der Sanktionen

23. Juli 2011, Mahnwache in Frankfurt

Menschenrechte

Bisherige Bilanz der Militärangriffe Irans auf nordirakisches Gebiet

Kurdischer politischer Gefangener Nasser Khanizadeh stirbt im Gefängnis von Urumieh (FA)

Bahai Ighan Shahidi zu 5 Jahren Haft verurteilt

Frauenrechtlerin Maryam Bahreman seit 71 Tagen ohne Anklage in Haft

4,5 Jahre Haft für kurdischen Aktivisten Shahram Bolouri

Keine Nachricht vom inhaftierten Blogger Ahmadreza Ahmadpour