Kafkaeske Verhältnisse in Iran: 214 Autoren fordern Ende der Zensur

Zuhause in zwei Kulturen: Abgeordnete mit ausländischen Wurzeln im Bundestag

Interview: Amir Kassaei über digitale Kommunikation

„Journalistisches Traumangebot“: Snowden-Reporter Greenwald verlässt den „Guardian“

Iranisches „Haus der Musik“ fordert Sendeerlaubnis für Sängerinnen (FA)

„And how do you like Iran?“: Ein Fotoessay über das zeitgenössische Iran

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Neue Runde der Atomgespräche mit Iran: Geheime Vorschläge zur Krisenlösung

US-Außenministerium: Datum für Syrien-Konferenz nach wie vor nicht festgelegt

Bundeswehr bildet OPCW-Mitarbeiter aus: Erst Bayern, dann Syrien

Iran: Weltmächte für neue Atomvorschläge aufgeschlossen

Atomstreit: Meint die Islamische Republik es diesmal ernst?

Wird der Stillstand im Atomstreit in Zarifs Abwesenheit überwunden?

Rouhani unterstützt Autonomie iranischer Akademiker und Studenten

Ahmadinedschads Regierung hinterlässt Rouhani enorme Schulden / Staatsschulden bei Banken und Privatsektor 183 Milliarden Tuman (FA)

Bericht aus dem Basar: Die Last der Lastenträger von Teheran

iran-bip 2013

Menschenrechte 

Politischer Häftling Ahmad Daneshpour in Todesgefahr

EU-Parlamentarier fordern Freilassung des iranischen Pastors Saeed Abedini

Haftstrafe für Oppositionellen Emad Bahavar von 10 auf 7 Jahre reduziert

39 Musiker aus Kermanschah zu je ein Jahr Haft verurteilt (FA)

IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 13. Oktober 2013


Iranische Reporter fordern Wiedereröffnung von Journalistenverband

Neuer Rektor der Freien Universität: Studenten werden nicht wegen Überzeugungen entlassen

Eilmeldung: Freilassung von 80 politischen Gefangenen vor Rouhanis New York-Reise angekündigt

Bundestagswahl 2013: Die Merkel-Republik (ächz)

Gold für iranischen Ringer Nematpour bei der WM in Ungarn 

Kurdische Musik: Der Blues aus den Bergen

Kowsar - Khamenei va Rouhani Atomstreit

Atomstreit: Khamenei und Rouhani (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Iran fordert Akzeptanz des Westens: Rouhani verteidigt Urananreicherung

Abbau von Chemiewaffen: Moskau will Militärs nach Syrien schicken

Bürgerkrieg: Syrische Opposition will an Friedenskonferenz teilnehmen

Brief an Gauck: Irans Präsident nennt Deutschland wichtigsten EU-Partner

Irans Außenminister Zarif trifft Ashton in New York

Militärparade in Teheran: Iran zeigt 30 Raketen mit 2000 km Reichweite

Revolutionskommandeur: Keine „heroische Flexibilität“ bei Recht auf Atomenergie (Ohrfeige für Khamenei)

Hadi Khamenei (Bruder) besucht freigelassene Reformer, Qadyani und Journalisten Saharkhiz im Krankenhaus (FA)

Russland: Iran übernimmt Kontrolle über AKW Buschehr

Chinesische Ölimporte aus Iran im August um 17,5 Prozent gestiegen 

Free imprisoned students 2

Free imprisoned students

Menschenrechte 

IOPHRI: Bericht über Menschenrechtslage in Iran vom 15. September 2013

Hafturlaub für Moussavi-Berater Alireza Beheshti Shirazi (FA)

75jähriger Bahai Behzad Shokuhi bei Behörde zusammengeschlagen

Todesstrafe für Lehrer Abdolreza Ghanbari in 10 Jahre Haft umgewandelt

15jähriger Baluche Mohammad-Saber Malek-Raissi seit 16 Monaten in Isolationshaft (FA)

Oppositioneller Mohammad Nourizad verurteilt schiitische Rechtsgelehrte für Diskriminierung der Bahais


Satire von Manoto: Rouhani soll’s richten 

Bildende Künstler fordern Aufhebung der Zensur in Iran (FA)

Geschlechtertrennung an Teheraner Uni ein „Erfolg“

Kontroll-Chips: So will die PC-Industrie Kunden entmündigen

Graffiti-Kunst statt Plakaten – Gernot Erler ermöglicht Streetart am Siegesdenkmal

ORF-Porträt: Ulduz Ahmadzadeh, Tanz

MANA_syria_01_0

Blinder Fleck des Regimes (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft 

Rouhani auf Twitter: Überlegungen zu Tweets aus Iran

Militäreinsatz in Syrien: Cameron fordert schnelles Eingreifen von Obama

Mögliche Intervention: Deutsche Politiker warnen vor Militärschlag in Syrien

Syrien-Konflikt: Die Nacht des Horrors in den Vororten von Damaskus

Waffen-Lieferungen an syrische Rebellen: Ankara dementiert Vorwürfe

Schutz des schiitischen Halbmondes hat Priorität: Iran verhandelt mit syrischen Kurden

Präsident Rouhani und die Erwartungen der Frauen in Iran

Erdölminister Zangeneh übergibt South Pars Gasprojekt an NIOC, China ist raus

Neuer Informationsminister: Was vom iranischen Telekom-Sektor zu erwarten ist

Sanktionen hemmen Seehandel: 60 Prozent der iranischen Schiffsflotte abgetakelt (FA)

Sistan und Baluchistan: Hunderte Dörfer von Sandsturm und Wanderdünen bedroht (FA)

Sandstürme Sistan

Sandsturm in Sistan

Menschenrechte 

Lebenslange Haftstrafe für Saeed Malekpour wegen angeblicher Porno-Websites  

Politischer Gefangener Feizollah Arabsorkhi zur Operation ins Krankenhaus verlegt (FA)

Amir Eslami, inhaftierter Anwalt der Gonabadi-Derwische, in Klinik verlegt (FA)

IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 25. August 2013 


Mehrdad Mashayekhi: Demokratie ist die einzige Lösung für Iran

Zum Gedenken an Dr. Mehrdad Mashayekhi (1953 – 2011)

„IRGC und Geheimdienst beeinflussen alle Aspekte des Lebens“ – Geistlicher übt vernichtende Kritik am Expertenrat

Proteste hunderter Studenten gegen Geschlechtertrennung an der Universität Zanjan

Iranische Jugend leidet unter starren sozialen Regeln

Teheran – Flüchtige Ausblicke auf Freiheit

Treffen der IOPHRI mit Abgeordneten des Europaparlaments

Stuttgart, 8. Oktober 2011: Iran und die Angst des Regimes vor friedlichen Protesten

Trotz Internetzensur in Iran: 17 Millionen Facebook-User

Politik und Wirtschaft 

Islamische Republik verliert durch den Arabischen Frühling

Vor dem Fall Gaddafis: Der Westen fürchtet Katars langen Arm

Zahl der Toten in Syrien steigt auf 2900

Unruhen in Saudi-Arabien: Riad kündigt Politik der eisernen Faust an

Wikileaks enthüllt illegale Geldtransfers von Syrien und Iran nach Nordkorea

Zentralbankchef verweigert Rücktritt nach Bankenskandal und weitere Kurzmeldungen aus Iran 

Ahmadinedjads Kabinett beschließt Einfuhrstopp für inländisch verfügbare Waren (FA)

Polizeichef Ahmadi-Moghaddam: Zahl der iranischen Drogensüchtigen bei 1,2 Millionen – Nach positiver Schätzung bei 2 Millionen (FA) 

Fotobericht: Manöver der Sicherheitskräfte für kommende Demonstrationen

50 Prozent der Arbeitsplätze in Iran bedroht 

Nasrin Sotoudehs Hochzeitsgeschenk aus Evin

Menschenrechte

Hinrichtung von drei Drogenschmugglern in Kerman (FA)

Todesurteil für Umweltschützer Assad Taghizadeh nach Schießerei mit Wilderer (FA)

26 kurdische Gefangene starten Hungerstreik in Radjai Shahr

Medienaktivist Mohsen Hakimi und drei weitere Journalisten in Teheran verhaftet

Kontaktsperre für inhaftierte Frauenrechtlerin Fereshteh Shirazi

Medizinische Behandlung verweigert: Journalist Issa Saharkhiz im Hungerstreik (FA)


22. Khordad: Grüne Bewegung ruft zu Demos am 12. Juni auf

IOPHRI warnt vor faulem Kompromiss der Reformer mit Khamenei

Teheran, 7. Juni: Aufruf zur Kundgebung an Haleh Sahabis 7. Todestag (FA)

Weibliche politische Gefangene fordern Aufklärung des Todes von Haleh Sahabi

750 demokratische Exil-Aktivisten: Kein Beileid, sondern Protest gegen den Tod von Haleh Sahabi!

Brief aus Teheran: Interviews mit Frauenrechtsaktivistinnen

Olympia-Qualifikation: Eklat um islamistische Kopfbedeckung

Neu: Rahavard – Journal of Persian Studies

Zum Gedenken an den Schriftsteller Huschang Golschiri (1937-2000)

Die Sprachen und Dialekte Irans

Fotobericht: Ölverseuchte Gewässer bei Pol-e Dokhtar 

Politik und Wirtschaft

Wien: IAEA berät über geheime Atomprogramme Syriens und Irans

Britisches Außenministerium bestätigt Unterstützung Irans für Assad

Umfrage in Ägypten: Muslimbruderschaft ohne Rückhalt

Libyen-Einsatz: Obama fordert mehr Unterstützung von Deutschland

Jemen: Ein Land versinkt im Chaos

OPEC-Konferenz: Iranischer Gesandter steht noch nicht fest

Khamenei erklärt seine Unterstützung für Ahmadinedjad  

Hardliner setzen Angriffe auf Ahmadinedjads Clique fort

Ahmadinedjad sagt geplante Armenien-Reise ab 

Ahmadinedjads Bruder: „Abweichler“ sind Fußvolk der Imperialisten

Zur Einführung: Das Konzept vom Export der Islamischen Revolution 

Inflation in Islamischer Republik auf 14,2 Prozent gestiegen

Menschenrechte

Keine Nachricht von verhaftetem Lehrer Ali Soleimanpour

Studentenaktivisten Mohsen Barazvan und Fatemeh Karamad in Kerman verhaftet

Regime erklärt Baha’i-Universität für illegal, 30 Festnahmen

Tochter hält Mahnwache für verhafteten Bahai Kamran Mortezaei Farid