Rouhani bei Wahlveranstaltung in Teheran: Das Volk will euch nicht mehr!

Vier Tage vor der Wahl: Wächterrat erwägt Ausschluss von Rafsandjani-Verbündetem Rouhani

Sicherheitskräfte stürmen Wahlbüros von Aref und Rouhani in Schiras

Neue Website unseres Partners EA WorldViewGlückwünsche!

Neuauflage eines Klassikers der persischen Moderne: Dehkhodas „Charand o parand“ (FA)

Azadi: Songs of Freedom for Iran zum freien Download

Mousavi-supporter-Azadi-square-Tehran

Teheran 2009: Moussavi-Anhänger vor Azadi-Monument

Politik und Wirtschaft 

Islamische Republik bringt Reaktorbehälter in Atommeiler Arak an

Bürgerkrieg in Syrien: Regierungstruppen im Vormarsch

Syrien: Syrische Luftangriffe im Libanon

Netanyahu: Massive Cyber-Angriffe Irans gegen Israel

Aufrüstung: Iran weiht Station zur Weltraumbeobachtung ein

„Wir sind Teil einer Show“ – Iran vor den Wahlen zum Präsidenten

Dschalili oder Ghalibaf? Revolutionsgarden gespalten

Iran-Wahlen: Keiner will sich geschlagen geben

Geraune über Änderung der „Islamischen Republik“ in Qom (FA)

Ahmadinedjads Regierung kritisiert staatliches Fernsehen IRIB

Zwei weitere in Damaskus gefallene Revolutionswächter beerdigt (FA)

Payam Akhavan: Die Islamische Republik des Gangster-Kapitalismus

Kyrgyz Trans Avia: Strafe gegen Embargobrecher

khamenei-prison

Menschenrechte 

Angehörige der Reporter von Radio Farda in Iran bedroht

Politischem Gefangenem Hani Bazarlou Krankenhausaufenthalt verweigert (FA)

Demonstrant Omid Kharazmian nach 2 Jahren Haft freigelassen (FA)

Wöchentlicher Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in Iran – 9. Juni 2013


Iranische Reformerpartei: Präsidentschaftswahlen sind nicht legitim, wir haben keinen Kandidaten (FA)

Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

Meditationen der Freiheit. Ausgewählte Papierarbeiten des iranischen Künstlers und Politikers Mir Hossein Moussavi

Islamische Republik: CyberWatch für Mai 2013

Pleite bei Kandidaten-Debatte: Staatsfernsehen zeigt Fujiyama statt Damavand (FA, mit Fotos)

Die afghanische Künstlerin Shamsia in Zürich: Mit Graffiti für die Emanzipation

Neyestani Rose und Wahlurne

Rosen vor der Wahlurne (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft

Atomstreit: China und Russland schließen sich Forderungen des Westens nach IAEA-Inspektionen an 

Dubiose Iran-Connection: Aufgetauchter Möllemann-Brief wirft Fragen auf

Krieg in Syrien: Friedenskonferenz auf unbestimmte Zeit vertagt

Bürgerkrieg: Taktieren statt Friedenslösung für Syrien

Zwei iranische Präsidentschaftskandidaten rütteln an Pressezensur

Rafsandjani und Khatami uneins über Reformer-Kandidaten

Revolutionsgarden gründen 300 neue Firmen in der Provinz Kohgiluyeh und Boyer Ahmad  (FA)

Sanktionen drücken iranische Ölexporte auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten

OPEC-Sitzung: Keine Veränderungen bei den Quoten – Ölpreise geben nach (Nachtrag)

Ölpreise klettern – Ölbestände sinken deutlich

Tiroler Polizei zerschlägt iranische Schlepperbande

Massengrab von Khavaran (Opfer von 1988)

Massengrab von Khavaran (Opfer von 1988)

Menschenrechte

IHRDC lobt kanadisches Parlament für die Verurteilung der Massenhinrichtungen von 1988

300 Häftlingen im Gefängnis von Bandar Abbas droht die Hinrichtung (FA) 

Hinter den Mauern von Evin

Häftlinge des Gefängnisses von Zahedan müssen für Abhöranlage zahlen 

Schüler in Syrien: Attackiert, bespitzelt, verhört


Wahljournal des Satiriker Alireza Rezaei: Aufrecht mit geballter Faust

Ex-Präsident Khatami: Abwesenheit von Moussavi und Rahnavard ist bedauernswert (FA)

Islamische Republik: Die Feinde des Internets

Neue Nutzungsbedingungen bei Yahoo: Jede E-Mail wird jetzt mitgelesen

Khameneis Kandidat Dschalili: Wahlkampf mit Friseur

55. Biennale von Venedig: Retro-Tricksereien

Kowsar Kham va keshti nezam

Khameneis Wahlkampfschiff (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Iran: Enttäuschung nach Präsidentschaftskandidaten-Debatte

Proteste in der Türkei: USA und EU kritisieren Polizeigewalt gegen Demonstranten

William Hague: „Das Richtige in Syrien ist wichtiger als die Einheit der EU“

Bürgerkrieg in Syrien: Assad-Regime verweigert Helfern Zugang nach Kusair

Islamische Republik kürzt Finanzhilfen für Hamas wegen Unterstützung der syrischen Opposition

Atom-Chefverhandler Dschalili: Ein höriger Hardliner

IRIB: Wahlkampf im iranischen Fernsehen

Hardliner Asgar-Ouladi: Wirtschaftspläne der Kandidaten sind nicht realisierbar (FA)

Wahlen in Iran: 350.000 Polizisten und Co. richten ihre Waffen aufs Volk

Pro-Ahmadinedjad Tageszeitung „Iran“ gesperrt

Medienaufsichtsbehörde und Ershad streiten um Verbot der Zeitung „Iran“ (FA)

IRIB: Vom Ausland gesteuertes „Terrornetzwerk“ in Iran zerschlagen 

Freedom for Iran

Freedom for Iran

Menschenrechte 

Zwei Gefangene wegen „Drogenhandels“ in Khorramabad hingerichtet

Verhaftete Mitglieder von Rouhanis Wahlkampfteam in Isolationshaft verlegt (FA)

Geheimdienst lädt Ehefrau des verhafteten Arbeiteraktivisten Reza Shahabi vor (FA)

Rund 104.000 Aidskranke in der Islamischen Republik (FA)


“TV-Duell zur Iran-Präsidentschaft” oder “Schlag den Raab”? Duell-Sieger: Aref!

Video: TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten auf IRIB

Vor den Wahlen: Iranisches Regime schweigt zu Verhaftung von Journalisten

Theokratischer Frühling? Die Säkularisierung im Arabischen Frühling

Beträchtliche Zunahme des Antiquitätenschmuggels in Iran (FA)

Hörspiel von Oliver Kontny: Republik der Verrückten

IRIB TV-Debatte - Mehdi Dehghan, AP

TV-Debatte der Kandidaten (Mehdi Dehghan/AP)

Politik und Wirtschaft 

Iranisches Atomprogramm: USA verschärfen Sanktionen gegen Ölindustrie

Bürgerkrieg: 20 Raketen aus Syrien schlagen im Libanon ein

Syrischer Qaida-Ableger: Uno verhängt Sanktionen gegen Nusra-Front

Ärzte bestätigen: Beinahe täglich Chemiewaffenangriffe in Syrien

Präsidentschaftswahl: Chameneis Kandidat könnte Iran mehr isolieren

Medienrevolution in Iran: Erstes TV-Duell vor den Wahlen

Wahlkampf: Präsidentschaftskandidaten kritisieren TV-Runde

Wahlen in Iran – Ahmadinedschad reloaded?

Sistan-Baluchistan: Diesel-Handel für Grenzbewohner erlaubt

Erneuter Brand im Teheraner Basar zerstört Textilfirma (FA)

Vier Iraner sterben nach Konsum von selbstgebranntem Alkohol 

iran labor2

Sarg für Arbeiterrechte in Iran

Menschenrechte 

Iran: dramatische Zunahme von Arbeitsunfällen

3 Jahre Haft für Bahais Hamid Eslami und Rahman Vafa’i

Deutschland hilft Syrien mit sieben Millionen Euro

Erste Nahost-Frauenkonferenz in Amed: Der Arabische Frühling im Nahen Osten ist kein Frühling der Frauen, sondern ein Frühling der Männer


Oppositionsführer Moussavi und Karroubi – Hausarrest ist kein Hausarrest, sagt der Ayatollah

Vorbeugende Einschüchterung: Zur Lage der Pressefreiheit in Iran vor den Wahlen

Frauenflüchtlingskonferenz in Hamburg (19.-21.04.2013)

Kleine Auto-Revolution in Saudi-Arabien: Frauen am Steuer sollen Kosten sparen

Aserbaidschan: Feiern zum 900. Geburtstag der persischen Dichterin Mahsati Ganjavi  

2+1 - Velayati, Haddad Adel, Qalibaf

2+1 Koalition: Velayati, Haddad Adel, Qalibaf

Politik und Wirtschaft 

USA wollen Israel und Saudis gegen Iran aufrüsten

Islamische Republik warnt Israel vor „unüberlegtem Abenteuer“

Seltenes Votum: UNO-Sicherheitsrat verurteilt Gewalt in Syrien scharf

Syrien-Reporter Marcel Mettelsiefen: Inkognito unter Assads Getreuen

Nach Flucht: Pakistanischer Ex-Präsident Musharraf verhaftet

Panzerdeal mit Emirat: Krauss-Maffei liefert „Leopard 2“ nach Katar

Staatsfernsehen IRIB zeigt Ahmadinedjads Rede im leeren Azadi-Stadium (Video)

IRNA berichtet von massiver Kundgebung für Ahmadinedjad im Azadi-Stadion

Riesige Waffenschau: Islamische Republik feiert „unbesiegbare“ Armee

Kandidaten der 2+1 Koalition unterstützen einander im Wahlkampf

Weiteres Erdbeben erschüttert Nordwesten Irans

Währungsverfall: Iranischer Rial hat geringste Kaufkraft gegenüber US-Dollar

demo ffm april 2013

Die Unermüdlichen: Mahnwache in Frankfurt, April 2013

Menschenrechte

Über 2000 Aktivisten und Angehörige religiöser oder ethnischer Minderheiten im vergangenen iranischen Jahr verhaftet

Inhaftierter Bahai Adnan Rahmat-Panah nicht vor Gericht erschienen

Verurteilter Straftäter in kurdischen Frauenkleidern durch Marivan getrieben

Politischer Aktivist Mohammad Bagher Alavi freigelassen