Tochter von Oppositionsführer Moussavi: „Sie ohrfeigten uns und verlangten, dass wir uns nackt ausziehen“

Heute, ab 21 Uhr: Tweet storm für inhaftierten Physiker Omid Kokabee (Tweetliste)

Merkels Handy-Affäre: Warum die US-Botschaft ein Spionagezentrum sein könnte

Samstag, 26.10.2013: Lesung mit Parastou Forouhar in Köln

Baumeister mit Bits und Bytes: 3-D-Rekonstruktion von Uruk in Mesopotamien

Intellektuellenverfolgung in Iran: Mohammad Rasoulofs „Manuscripts Don’t Burn“

Khamenei (Nikahang Kowsar)

Khamenei (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Weißes Haus drängt US-Senat zum Aufschub neuer Iran-Sanktionen

Bürgerkrieg: Geringe Chancen für Syrien-Konferenz

Chuck Hagel mit klaren Worten: Verteidigungsminister schließt US-Soldaten in Syrien aus

Atomgespräche: Irans Chef-Unterhändler wird IAEA-Chef Amano treffen

Abgeordneter: Iran stoppt Uran-Anreicherung auf 20 Prozent

Kommentar: Teherans Friedensschalmeien ist nicht zu trauen

Irans Hardliner: Geschwächt, aber lautstärker

Sanktionen gegen Iran: Profite und Verluste der Revolutionsgarden (FA)

Zentralbank: Schuldenlast der Banken unter Ahmadinedjad um das 13fache gestiegen (FA)

Trotz Gerichtsurteil: EU könnte Sanktionen gegen IRISL wiedereinsetzen

Rohstoffe: Ölpreise fallen weiter

Arash Sadeghi vor und nach prison

Studentenaktivist Arash Sadeghi vor und nach 2 Jahren Isolationshaft

Menschenrechte

Sieben Hinrichtungen in Kermanschah, darunter junge Frau

Kurdische Provinzbeamte drängen auf Hinrichtung der politischen Gefangenen Zanyar und Loghman Moradi

Politischer Gefangener Pejman Zafarmand auf Kaution freigelassen (FA)

Kulturaktivist Babak Asiaei zu 4 Jahren Haft verurteilt


Spontane Demonstration nach Registrierung zur Wahl: Willkommen Rafsandjani, unser Retter! Willkommen Khatami!

Islamische Republik: Statt Bücherverbrennung Internetzensur

Teheraner Buchmesse: 8 Messestände geschlossen und 883 Buchtitel verboten (FA)

Reuters darf Korrespondentenbüro in Teheran wiedereröffnen

Prügelei der Hardliner im Wahlamt

Prügelei konservativer Ahmadinedjad-Gegner im Wahlamt

Politik und Wirtschaft

IAEA-Chef Amano befürwortet Untersuchung des AKW in Buschehr

Türkei macht Assad-Regime für Attentat in Grenzregion verantwortlich

Golanhöhen: Entführte UN-Blauhelme wieder frei

ARD-Korrespondent Armbruster zum Syrien-Konflikt: Militäreingriff hätte unabsehbare Folgen

Wahlsieger Nawaz Sharif: Pakistan wählt einen alten Bekannten

Präsidentenwahl in Iran: Der Pistazienkönig fordert Chameneis Getreue heraus

Im letzten Moment: Rahim Mashaei und Rafsandjani wirbeln Präsidentenwahl durcheinander

Ex-Außenminister Welajati registriert für Irans Präsidentenwahl

Prügelei zwischen Ahmadinedjad-Anhängern und rivalisierenden Hardlinern im Wahlamt (FA, mit Fotos)

Totes Kleinkind und viele Verletzte bei Erdbeben in Hormozgan

Einnahmen der Schifffahrtsgesellschaft IRISL um 1 Milliarde Dollar gesunken (FA)

demo ffm Mai 2013

Mahnwache in Frankfurt, Mai 2013

Menschenrechte 

Neue islamische Gesetzgebung Irans erklärt Einzelhaft illegal (FA)

Iranische Grenzsoldaten töten zehn afghanische Migranten

Arbeiteraktivist Ali Azad auf Kaution freigelassen

400 Bauarbeiter demonstrieren gegen Lohnausfälle in Teheraner Moschee (FA)


Karroubi-Berater Vahedi trennt sich von seinem Mentor (FA)

Regimekritiker Mohammad Nourizad an Justizchef: Stellen Sie Khamenei vor Gericht!

Iranische Blogs: Sollte Assad umkommen, erklärt ihn das Regime zum Märtyrer

Schmuggler, Händler und die NATO – Von Karatschi nach Tadschikistan

YouTube: So blenden Sie alle Gesichter in Ihren Videos aus

Iran feiert Registrierung des Fin-Gartens als Weltkulturerbe der UN

Politik und Wirtschaft

USA fürchten iranischen Angriff auf Ölindustrie

Anschlag auf Israelis verschärft Spannungen mit Iran

Krieg in Syrien: Rebellen erobern Übergänge an Grenzen zu Türkei und Irak

Anschlag in Damaskus fordert weiteres Opfer: Assads Sicherheitschef General Ichtiar von Rebellen ermordet

Diplomatisches Gezerre um Syrien: USA wollen Waffenhandel mit Russland stoppen

EA Worldview: Kommentierte Landkarte der Ereignisse in Syrien

Ex-Präsident Rafsandjani: Die Verhältnisse in Iran sind beklagenswert

Hardliner: Mehr als 100 prominente Reformer nach Präsidentschaftswahl von 2009 vor Gericht (FA)

Islamische Republik prahlt mit Luftfahrtindustrie

US-Finanzministerium warnt Schiffshandel vor Täuschungsmanövern der IRISL

Trotz Sanktionen: Ecuador verhandelt mit Iran über Ölkauf

Borudscherd (Iran): 700 Entlassungen

Kahrizak-Opfer: Mohsen Rouholamini, Mohammad Kamrani, Amir Javadifar

Menschenrechte

Inhaftierte Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi offenbar misshandelt

Tahkim-e Vahdat veröffentlicht 2. Bericht über Verletzung von Studentenrechten

Studentischer Aktivist Ali Ajami nach Ableistung seiner Haftstrafe vom Studium ausgeschlossen

Vater des Kahrizak-Opfers Mohsen Roulamini: Wir zählen die Tage bis zum Prozessbeginn (FA)


Ex-Präsident Khatami verurteilt Kriegsdrohungen des Auslands

Iranische Aktivisten fordern Beendigung des Atomprogramms

Iran in Berlin: Die „Inside Iran“-Konferenz verschaffte Einblicke in die iranische Gesellschaft und das Leben im Exil

Journalistin Nooshabeh Amiri: Wir sind Spione

Parastou Forouhars Buch: Terror und Geborgenheit

Fotobericht: Labu-Verkäufer in Teheran (lecker)

Politik und Wirtschaft

EU droht der Islamischen Republik mit neuen Sanktionen

Holländischer Außenminister hält Angriff auf Iran für möglich

Physiker Danilenko: Der russische Onkel der iranischen Bombe

EU erhöht Druck auf Syrien – Jordanien fordert Rücktritt Assads

Persischer Golf: USA startet Flottenmanöver mit Bahrain (FA)

Hardliner: Mit Ahmadinedjad im Amt braucht Iran keine Feinde

Explosion bei Teheran: Rätsel um getöteten iranischen Raketen-Experten

Widersprüchliche Angaben zum Tod von Mohsen Rezaies Sohn in Dubai 

Neuer Finanzskandal: Chef von Petrochemiefirma unterschlägt 1 Million Euro

Islamische Republik hat angeblich neuen Trojaner Duqu unter Kontrolle

New Yorker Bezirksstaatsanwalt: Neue Erkenntnisse zu illegalen Geldtransfers für die IRISL

Menschenrechte

Ehefrau des Journalisten Siamak Ghaderi: „Als ich von der Folter meines Mannes berichtete, lachten sie mich aus“

Sicherheitskräfte attackieren Bewohner von Gajin (Bandar Abbas)

Fotojournalist Reza Entesari bleibt wegen überhöhter Kaution weiter in Haft (FA)

Wie die Islamische Republik die Zoroastrier verfolgt

Journalist Hassan Fathi wegen BBC-Interview verhaftet


Shirin Ebadi: Islamische Republik bringt politische Gefangene vorsätzlich um

Journalisten im Exil: Kuba und Iran vertreiben die Kritiker

Interview mit Helmut Gabel über die Situation der Derwische in Iran

Repräsentiert die Grüne Bewegung die iranische Frauenbewegung?

Die Perser im Arabischen Frühling (empfehlenswert)

Nur für Batche Tehruni: Goruhe kuhnavardiye Kolakchal

ARTE-Video: Stimmen aus Iran

Politik und Wirtschaft

IAEA-Konferenz zu nuklearer Sicherheit in Wien beginnt

Obama und Erdogan fordern Ende der Gewalt in Syrien

Kein Geld aus Gaddafis Töpfen: EU bremst Libyens Rebellen

35 Jahre Haft für Tunesiens Ex-Präsident Ben Ali

Konflikte zwischen Ahmadinedjad und Khamenei verschärfen sich

Irans Parlament bestätigt Amtsenthebungsverfahren von Außenminister Salehi

Salehis Amtsenthebungsverfahren nach Rücktritt des umstrittenen Stellvertreters gestoppt (FA)

Irans Parlament erhöht den Druck auf Ahmadinedjad

Reaktionen auf die Kooperation der Teheraner Stadtverwaltung mit den Revolutionsgarden

Revolutionsgarden fordern Gründung einer Cyber-Armee

New Yorker Gericht erhebt Anklage gegen staatliche IRISL-Reederei

Parlamentarische Kommission plant nach Geschlechtern getrennte Vorlesungen

Menschenrechte

Liste von 18 politischen Häftlingen, die seit 2003 in iranischen Gefängnissen gestorben sind

Politische Gefangene Zahra Jabbari in Psychiatrische Klinik eingeliefert

Inhaftierter Arbeiteraktivist Bahman Ebrahimzadeh abermals vor Gericht

Sportfotografin Maryam Majd auf dem Weg nach Düsseldorf verschwunden (FA) 

Vier Bahais in Isfahan und Maschhad verhaftet, darunter ein 16jähriger

Kontaktsperre für inhaftierte Bahais Afrouz Farmanbordari und Noushin Khadem

Bahais in Iran: Wenn das Recht auf Bildung zur Gefahr wird