2013 – das iranische Schicksalsjahr (empfehlenswert)

Die kleinen Schlupflöcher, die Iran gewährt

Neue Dokumente: Der geheime Werkzeugkasten der NSA

Studenten erzählen von Silvesterbräuchen in ihrer Heimat

Lüneburger Kurzfilmtage: Ein neuer Anfang für Pourya Ezzatipour

Neuss: Atelierhaus zeigt Kunst aus West und Ost

cartoon Rouhani 9 Dey

Rouhanis Versprechungen

Politik und Wirtschaft 

Atomprogramm: Tauwetter zwischen Iran und der Welt

Konflikt in Grenzregion: Libanon schießt auf syrische Hubschrauber

Bürgerkrieg in Syrien: 15 Palästinenser in Flüchtlingslager verhungert

Bestechungsaffäre in der Türkei: Iran schweigt beharrlich

Khameneis Propaganda-Tag gegen Grüne Bewegung gescheitert (FA)

Rouhanis Industrie-Minister erstmalig von iranischem Parlament vorgeladen

Iranische Abgeordnete bezichtigen Babak Zanjani der Korruption

Babak Zanjani – Reichster Unternehmer in Iran festgenommen

Vertrocknende Feuchtgebiete beschleunigen Luftverschmutzung in Iran

Ölpreise gefallen – Gegenbewegung nach jüngsten Kursgewinnen

free pol prisoners sept 2013

Menschenrechte 

Zwei kurdische Aktivisten zu lebenslanger Haft verurteilt

Erneutes Ausreiseverbot für Reformer und Journalisten Issa Saharkhiz (FA)


Zehn Jahre nach dem Erdbeben in Iran: Normalität kehrt nach Bam zurück

Muslime mit Tannenbaum: Wie Nichtchristen Weihnachten feiern

„Homeland“ – Iran-Hetze oder doch einfach nur Hollywood?

Nachruf auf die Dichterin Helga M. Novak: Klassikerin schon zu Lebzeiten

Fotostrecke: Naturschauplätze von Bandar Jask bis Isfahan

Santarouhani

Santa Rouhani (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Iran im Umbruch: „Mit Religion ist kein Staat zu machen“

Winterkrieg in Syrien: Volk zwischen den Fronten

Bürgerkrieg in Syrien: Aleppo unter Dauer-Bombardement

Korruptionsskandal in der Türkei: Erdogan bildet halbes Kabinett um

Das iranische Puzzlestück in der türkischen Korruptionsaffäre: Babak Zanjani

Rouhani-Vorgänger Ahmadinedschad: Der Totengräber der Islamischen Republik

Parlament berät über Verlegung der Hauptstadt Teheran

Iranische Geldhändler: Angst vor Lockerung der Iran-Sanktionen

Iran nach der Atom-Einigung: Hungrig nach Investitionen

Mit Hamburg Airways nach Teheran

Paris - Namen getöteter syrischer Kinder

Paris: Die Namen getöteter syrischer Kinder

Menschenrechte 

Sunnitische Häftlinge nach 51 Tagen Hungerstreik in kritischer Verfassung

Ehefrau eines Bahai Häftlings in Gorgan verhaftet

Iranisches Flüchtlingspaar: In Xanten die zweite Heimat gefunden

Pan-Iranist Mehdi Maleki nach Razzia in Wohnung verhaftet


EP-Abgeordnete Schaake: „Menschenrechtsdialog mit Iran neu starten“

Kultusminister Jannati: Zensur soll gelockert werden

Satelliten-TV: Medienverbote in Iran wirkungslos

Trendforscher warnt vor Folgen von „Skandalisierungs-Kultur“

Produktions-Dauerbrenner – Von Knallbunt bis Iran-Grau: Renault R5

Fotobericht: Das Leben mit den Sanktionen in Iran

Bassidj Manöver Teheran

Manöver der Bassidji in Teheran

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Frankreichs Außenminister zweifelt an Einigung mit Iran

Syrien: Russland bereitet Abtransport syrischer Chemiewaffen vor

EU gibt 147 Millionen Euro für Opfer des Kriegs in Syrien

Verhaftungswelle in der Türkei: Ein Machtkampf zwischen Islamisten

Österreich: „Wollten nie Sanktionen gegen Iran“

Atomabkommen mit Iran: Teheran benennt rote Linien

Machtdemonstration in Teheran: Aufmarsch der Bassidji gegen Straßenproteste

Manöver der iranischen Luftstreitkräfte an der Straße von Hormoz

Rouhanis Umweltbeauftragte Ebtekar rügt düstere Umweltbilanz

silence execution

Menschenrechte 

UNO-Komitee rügt Menschenrechtsverletzungen in Iran

Vier Häftlinge im Gefängnis von Urumiyeh hingerichtet

Sechs sunnitische Gefangene von Ghezelhessar seit 45 Tagen im Hungerstreik

Nachtrag: Iranischer Konvertit nach Evin verlegt, zwei christliche Blogger verhaftet


Studenten der Teheraner Kunstakademie demonstrieren gegen Rektor (FA)

Suchtbekämpfung in Iran: Drogentod zum Discountpreis

Engel im Basler Museum der Kulturen: Geflügelte Wesen vielerlei Art

Austausch mit der Welt im Solothurner-Filmtage-Programm

Fotobericht: Schnee in Ardebil (Nordwest-Iran)

Rouhani MR Weihnachtsmann

Rouhanis Menschenrechtscharta

Politik und Wirtschaft

EU-Außenbeauftragte Ashton berät mit Iran über Atomkonflikt

EU-Delegation in Iran: Kopftuch und Todesstrafe

Bürgerkrieg ohne Gnade in Syrien: Sprengstoff-Fässer auf Zivilisten abgeworfen

Bürgerkriegsflüchtlinge: UNO bittet um fünf Milliarden Euro für Syrien-Hilfe

Erdogan gegen Gülen: Machtkampf der alten Weggefährten in der Türkei

Khameneis Berater: Endgültige Lösung des Atomkonflikts ist möglich

Kritik an Treffen von EU-Delegation mit Sotoudeh und Panahi

Abgeordneter Motahari vs. Geheimdienst: Von Wanzen und Leisetretern

Irans Hardliner: Facebook ist obszön und ein Instrument der Zionisten

Iran schlägt Indien Bau von unterseeischer Gas-Pipeline vor

demo wien nov 2013

Mahnwache in Wien, November 2013

Menschenrechte 

Islamische Republik: Atomwaffen oder Menschenrechte?

Politische Gefangene Mohammad Hassan Yousefpour und Houtan Doulati beenden Hungerstreik (FA)

Besuchsverbot für sechs sunnitische Kurden im Evin-Gefängnis

Revolutionsgarden verhaften zwei weitere Facebook-Administratoren (FA)


Ein un-schiitischer Schiitenstaat namens Islamische Republik Iran

Aktueller Bericht von Journalist Scott Peterson: Sieben Tage in Iran

Zum Tod von Peter O’Toole: Weltstar und Draufgänger

Theaterfestival in Bagdad: In der absurden Stadt 

hastei copy nuclear

Rouhanis Schneller Brüter

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: EU hebt Iran-Sanktionen nach IAEA-Inspektion auf

Atomverhandlungen: EU und Iran reden miteinander

Bürgerkrieg in Syrien: Mehr als 20 Kinder sterben bei Luftangriffen in Aleppo

Extrem harter Winter: UN starten Luftbrücke für syrische Kriegsopfer

Schweden: Lockerung der Iran-Sanktionen im Januar

Golfstaaten und Iran: Vertrauensbildung auf persisch

Atomgespräche: Khamenei warnt, Hardliner attackieren das Verhandlungsteam

Prominenter Reformer: Erholung Irans von Ahmadinedjad könnte 20 Jahre dauern

Diskriminierung: Immobilienberatung für Frauen tabu

Indien fordert finanzielle Garantien für Irans Öltanker

Demo Oslo Dezember 2013

Mahnwache in Oslo, Dezember 2013

Menschenrechte 

Karadsch (Iran): Razzia in Priesterwohnung am 3. Advent

Inhaftierte Studentin Maryam Shafipour wegen Bewusstlosigkeit ins Krankenhaus verlegt (FA)

Gonabadi-Derwisch Kasra Nouri verweigert ärztliche Behandlung wegen Vernachlässigung der Häftlinge