Menschenrechte: UN stellen Iran vernichtendes Zeugnis aus

Möglicher Lauschangriff der NSA: Realitätsschock für Merkel

Irans Kultusminister: Diskussion über öffentlichen Frauengesang muss erlaubt sein

Iran und die Europäer: Die Schande von Golestan

U17-Weltmeisterschaft: Gegen Iran wartet auf ÖFB erneut „Alles-oder-Nichts“-Spiel

Fotobericht: Granatapfel-Ernte in Saveh

iran lion flag

Politik und Wirtschaft

Rouhanis Kurswechsel: Ein bisschen Frühling in Iran

Krieg in Syrien: Stromausfall in Damaskus nach Angriff auf Gasleitung

Bürgerkrieg: Syrien-Konferenz ohne Teilnehmer

Religiöser Führer Khamenei pfeift Wissenschaftsminister zurück

Atomverhandlungen mit Iran: Israel bleibt skeptisch

Madschlis-Abgeordneter: Iran braucht kein angereichertes Uran mehr

Umfragen: Mehrheit der Iraner wollen Wiederaufnahme der Beziehungen zu den USA

Iranische Hardliner kämpfen um Erhalt von Antiamerikanismus

Deutsche Börse legt US-Rechtstreit wegen Iran-Gelder endgültig bei

Iranische Wirtschaft so schlecht wie seit 34 Jahren nicht mehr

Südafrika plant umfangreiche Nahrungsmittelexporte nach Iran bei gelockerten Sanktionen

Masoud Pedram Hafturlaub

Massoud Pedram im Hafturlaub

Menschenrechte

Provinz Fars: Verfolgung der Bahais in Abadeh verschärft sich

Reformer Mostafa Tajzadeh nach unvollständiger Behandlung wieder in Einzelhaft (FA)

National-Religiöser Professor Massoud Pedram erhält dreitägigen Hafturlaub

Hafturlaub für drei politische Gefangene aus Evin

US-Priester protestierte vor Gefängnis von Evin

Teheran warnt Malaysia vor Hinrichtung iranischer Bürger (verlogen)


Spannende Diskussion in London: „Iran After Ahmadinejad“

Iran untersagt UN-Menschenrechtsbeauftragten Ahmed Shaheed die Einreise

Westliche Satellitenfirmen entfernen iranische Regimesender aus dem Äther (Bravo!)

NSA-Affäre: Bundesregierung kritisiert US-Spähaktion scharf

Regisseur Jafar Panahi soll Mitglied der Oscar-Jury werden

Ausstellung der Arte Galerie in Teheran: Die Mauern meiner Stadt (Fotos)

Kursverfall des Rial (Mana Neyestani)

Kursverfall des Rial (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft

Rouhanis TV-Ansprache: Alle müssen sich den Wählerwünschen beugen

Bürgerkrieg in Syrien: Luftangriff auf Homs

Massenproteste in Ägypten: Mursi-Gegner stürmen Zentrale der Muslimbrüder

Ausschreitungen in Ägypten: Mehrere Minister sollen zurückgetreten sein

Zu Rouhanis Wahl: „Erwarte eine diplomatische Lösung im Atomstreit mit dem Iran“

Khameneis Freitagsprediger: Unterstützung der Hardliner vor Präsidentenwahl, Lob für Rouhani danach (FA)

Krebsgefahr für die Bevölkerung: Luftverschmutzung in Iran

Währungskrise: Umtauschkurs für US-Dollar auf 3415 Tuman gestiegen (FA)

USA: Ölmarkt verkraftet weiteren Exportrückgang aus Iran

Rückversicherer Swiss Re wegen Iran im Visier der US-Behörden

300 Arbeiter des Teheraner Flughafens IKIA streiken wegen Lohnforderungen (FA)

not1more execution

Menschenrechte 

Vier Räuber aus Karadj zu öffentlicher Hinrichtung verurteilt

Ex-Abgeordneter Mir Taher Moussavi zu Haftstrafe verurteilt

Politischer Gefangener Iraj Mohammadi nach 5 Tagen Isolationshaft wieder im Gemeinschaftstrakt

64 iranischen Drogenhändlern droht Todesstrafe in Malaysia


Vom Tellerwäscher zum Milliardär – offensichtlich ist das auch in Iran möglich, wenngleich unter ganz anderen Voraussetzungen.

Babak Zanjanis Name wurde erstmals in der skandalträchtigen Parlamentssitzung vom 3. Februar 2013 publik. Zur Verteidigung seines umstrittenen Arbeitsministers enthüllte Ahmadinedjad die Machenschaften von Fazel Larijani, dem Bruder seines schärfsten Kontrahenten und Parlamentspräsidenten Ali Larijani. Auf dem wenig später veröffentlichten Videoprotokoll fungierte Zanjani als Vermittler zwischen Fazel Larijani und dem berüchtigten Ex-Staatsanwalt von Teheran Said Mortazavi, dem wegen der Morde im Kahrizak-Gefängnis der Prozess gemacht werden soll.

Bei dem Treffen bot Fazel Larijani dem ehemaligen Staatsanwalt offenbar an, sich bei seinen einflussreichen Brüdern für eine milde Strafe einzusetzen, wenn er dafür im Gegenzug eine Staatsfirma aus dem Imperium des Sozialversicherungsfonds günstig erwerben könne.

Hassan MirKazemi, Babak Zanjani, Said Mortazavi

Aber wer ist Babak Zanjani, und welche Rolle spielt er in der iranischen Wirtschaft? Das aufschlussreiche Feature von VoA beschreibt, wie der einfache Kaufmann, der im Jahr 2000 mit wenigen Millionen Tuman die Kosmetikfirma Kont in Istanbul gründete, innerhalb eines Jahrzehnts zum Boss der Sorinet Group, einem weltweit agierenden Wirtschaftsimperium aufstieg.



Die Sorinet Group ist mit 64 Firmen oder Holdings in fast allen Geschäftsbereichen tätig: von der Baubranche und Hotellerie über das Finanzwesen bis hin zum Flugverkehr. Abgesehen von zwei Fluglinien verfügt sie mit Rah Ahan sogar über einen eigenen Fußballclub.

Babak Zanjani gehört außerdem die First Islamic Investment Bank Ltd (FIIB), die Investoren und Beteiligungsgesellschaften in Indonesien und der betreffenden Region islamische finanzielle Lösungen anbietet. Die FIIB ist eine Tochtergesellschaft der Bank Muamalat Indonesia Tbk (die erste und eine der führenden islamischen Banken Indonesiens) unter der Gerichtsbarkeit der Labuan Offshore Financial Service Authority (LOFSA) in Malaysia.

Die Sorinet Group und die FIIB (First Islamic Investment Bank)

Den EU-Sanktionen vom Dezember 2012 zufolge agiert Babak Zanjani als “wichtiger Mittelsmann für iranische Ölgeschäfte und für den Transfer von Geldern aus Ölgeschäften“. Als Inhaber der First Islamic Investment Bank nutzt er diese zur Kanalisierung von Zahlungen aus iranischen Ölgeschäften.

Die Unternehmen von Babak Zanjani sind oder könnten in den iranischen Öl-Schmuggel zum Hafen von Labuan an der Ostküste von Malaysia verwickelt sein. Labuan wurde 2012 als Absatzort für iranisches Rohöl genutzt.

Babak Zanjani und MirKazemi im Privatjet

Babak Zanjani in seinem Privatjet mit Hassan Mirkazemi

Das illegal aufgenommene Video zeigt außer Babak Zanjani auch den Bassidj-Führer Hassan Mirkazemi (hier im Privatjet des Firmenmagnaten). Mirkazemi ist unter anderem bei einer Firmenbesichtigung neben Ahmadinedjads ehemaligem Industrieminister zu sehen.

MirKazemi mit ANs Industrieminister

Weitaus spannender ist Mirkazemis Rolle bei der Niederschlagung der Proteste gegen die gefälschte Präsidentenwahl von 2009. Ein Foto aus dem Sommer jenes Jahres zeigt, wie Mirkazemi während der Demonstrationen der Grünen Bewegung auf einem Motorrad sitzend die Waffe zieht.

Mirkazemi mit Revolver 2009

Den Vorwurf der Beteiligung an Larijanis Erpressungsversuch hat Babak Zanjani kürzlich in einem Interview mit BBC Persian bestritten. Er sei lediglich ein Geschäftsmann, der mit einem Privatvermögen von 4 Milliarden Euro insgesamt 117 Firmen des Sozialversicherungsfonds in Iran kaufen wolle. Von daher erkläre sich auch seine Beziehung zu Said Mortazavi, dem mittlerweile abgesetzten Chef dieses Fonds.

Mirkazemi bezeichnet er als guten Freund, der wegen seiner Tätigkeit in einer „Sicherheitsabteilung“ eine Waffe benötige. Das Foto, das ihn bei den Wahlprotesten von 2009 auf dem Motorrad zeigt, besage nichts. Er habe nur seinen Job gemacht!

Die Frage, wie Babak Zanjani es in so kurzer Zeit zum Dollar-Milliardär gebracht hat, ist damit zwar immer noch nicht beantwortet, seine guten Beziehungen zur Bassidj-Miliz wie auch seine Rolle als international agierender Öl-Broker lassen aber vermuten, dass er als Strohmann der allmächtigen Revolutionsgarden fungiert. Angesichts der massiven Sanktionen des Westens, die insbesondere den einnahmeträchtigen Ölsektor weitgehend blockiert haben, dürfte er im Auftrag von Ahmadinedjads Ölminister Rostam Ghassemi über zweifelhafte Kanäle in Ostasien zur Umgehung des Öl-Embargos beitragen. Als ehemaliger General leitete Ghassemi von 2007 bis 2011 den ebenfalls sanktionierten Wirtschaftstrust der Revolutionsgarden Khatam al-Anbia. Es sollte deshalb nicht weiter verwundern, wenn Zanjani sich gegenüber dem BBC über die „unfairen Sanktionen“ der USA und der EU beschwert.

Auswahl der 64 Firmen von Babak Zanjanis Firmenimperium Sorinet

SCT Bankers – Website: http://www.sctbankers.com
Adresse: No.1808, 18th floor, Grosvenor House Commercial Tower, Sheik Zayed Road, Dubai, UAE

Sorinet Hotels – Website: http://www.sorinethotels.com
Adresse: Imam Quli Khan Blvd. Golha Sq. Qeshm Island -Iran

Sorinet Kish

Sorinet Kish – Website: http://www.sorinetkish.com
Adresse: No. b12, 3th Industrial Kish Island Iran

Rah Ahan Sport Club – Website: http://www.rahahansport.ir

Rahahan sc babak zanjani

Kont Electronics – Website: http://www.kontElectronics.com

Mavis Building Materials FZCO – Website: http://www.mavis-uae.com

Kont Building – Website: http://www.kontbuilding.com
Adresse: no.25, Alley Kahrov, Dushanbe City, Republic Of Tajikistan

Asian Express Airline – Website: http://www.asian-express-airline.com
Adresse: 9/1 Ahmadi Donish Street, Dushanbe city, Republic of Tajikistan

Kont Cosmetic – Website: http://www.KontCosmetic.com
Adresse: Istanbul World Trade Center (IDTM) Block: A2, Floor: 6 No. 234, Postal Code: 34149 Yesilkoy-Istanbul-Turkey
kont kozmetik babak zanjani

Holding Sorinet Qeshm – Website: http://www.sorinetgroup.com
Adresse: Gheshm Island, Emam Gholikhan Boulevard, Golha Square

General Trading.llc – Website: http://www.sorinettrading.com
Adresse: SORINET GENERAL TRADING L.L.C. 18th Floor, Room 1808, Grosvenor House Commercial Tower Sheik Zayed Road, Dubai

Kont Trading – Website: http://www.konttrading.com
Adresse: No.43, St Bukhara, Doshanbe City, Republic of Tajikistan

Qeshm Air Lines – Website: http://www.qeshm-air.com
Adresse: No 12-Riahi St.(Bime1)-Karaj Road-Azadi Sq., Tehran

logo_qeshm_air babak zanjani

Satsa – Adresse: Gheshm Island, Emam Gholikhan Boulevard, Golha Square

Sama Graph – Website: http://www.samagraph.com

firstinvestment babak zanjani

FIIB – First Islamic Investment Bank  Website: http://fiib.com.my/en/index.aspx
Adresse: No. 8-9, Level 8, Wisma UOA II, No. 21, Jalan Pinang, 50450, Kuala Lumpur, WP, Malaysia
Administrative Contact: Zanjani, Babak – main office Tower, Labuan, Labuan 1963736781, MY, +60.87417049, Fax: +60.87427050


Iranische Studenten fordern von Mursi Treffen mit Oppositionsführer Moussavi

Israel – Iran: „Er könnte mein bester Freund sein“

Israelische Schriftsteller – Gemeinsam gegen Iran?

Internetzensur in Iran: Wie Instagram durch die Lücken schlüpfen konnte

Interview mit Karikaturist Mana Neyestani: Kafka in Iran

Fundsache: E.O. Plauens „Vater und Sohn“ mit persischen Untertiteln

Neues Online-Portal „Golha“ für persische Musik und Dichtung

Politik und Wirtschaft

Atomgespräche der IAEO mit Iran erneut ohne Ergebnis

Streit über Nuklearprogramm: Iran tarnt verdächtige Atomanlage Parchin mit Plastikplanen

Irans Atomprogramm: Teherans Versteckspiel mit den Kontrolleuren

Städtekrieg in Syrien: Kampf um die wichtigsten Bastionen

Flucht nach Jordanien: Syrischer General soll sich abgesetzt haben

Bürgerkrieg in Syrien: Immer mehr Flüchtlinge

Geheimdienst – Iran fühlt sich Assad gegenüber verpflichtet

Außenminister Salehi: Vorschlag zu Syrien auf Blockfreien-Gipfel

Islamische Republik lädt Hamas zum Gipfel, riskiert Absage von Abbas

Polizeichef Radan: 110.000 Ordnungskräfte sichern Blockfreien-Gipfel in Teheran (FA)

Malaysia: 10 Iraner wegen Metamphetamin-Handel vor Gericht

Währungskrise: Devisenkurse und Goldpreis steigen weiter, Dollar bei 2200 Tuman (FA)

Hossein Ronaghi und Houman Taheri im Erdbebengebiet

Menschenrechte

Blogger Hossein Ronaghi Maleki wegen Erdbebenhilfe im Gefängnis von Tabris (FA)

Amnesty fordert sofortige Freilassung des Gewissensgefangenen Arjang Davoudi

Demonstrant Akbar Amini in Teheran verhaftet (FA)

Omid Dehdarzadeh, Mitglied der Pan-Iranistischen Partei, nach 2 Wochen Haft freigelassen (FA)

Angestellte des Evin-Supermarkts streiken wegen Lohnkürzungen (FA)


Schweigemarsch weckt die Stimme des iranischen Widerstands

Syrische Demonstranten unterstützen die Grüne Bewegung

25. Bahman: Regime zeigt erneut Furcht vor der Opposition

Iranische Opposition nützt Internet als „Spinnennetz“

Sean Stone, Nadarkhani und Religionsfreiheit

Carrell gegen Khomeini oder Was darf Comedy?

Über Nacht ein Filmstar: Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti

Fotobericht: Teheran zu Schahs Zeiten (yadesh bekheyr)

Khameneis neue Diplomaten (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Irans Außenministerium dementiert Exportstopp für Öl nach Europa

Irans Atomprovokation: „Offen gesagt, das sieht nicht nach viel aus“

Lawrow: Iran muss Forderungen internationaler Gemeinschaft erfüllen

Iran und die Atombombe: Die Logik des Kalten Kriegs ist zurück

Syrien gleitet in die Anarchie – UN-Resolution in Vorbereitung

Israel und Iran als Todfeinde: Demagogie und Tragödie

Vereitelter Anschlag in Bangkok: Irans Amateur-Terroristen

Explosionen in Bangkok: Gesuchter Iraner in Malaysia gefasst

Bangkok: Verdächtigte Vermieterin bereits nach Iran zurückgekehrt  (Foto)

Geheimtreffen am Golf: Iran schmuggelt Waffen übers Meer an die Hisbollah

Aggressive Aktionen deuten von verschärftem Druck auf iranische Führung

Spannungen zwischen Ahmadinedjad und Parlament nehmen zu

EU will iranische Banken aus dem Finanznetzwerk SWIFT verbannen

Angedrohter Lieferstopp: Ölpreise weitestgehend unverändert

Frauen in Evin

Menschenrechte

Menschenrechtsaktivist Kouhyar Goudarzi wieder in Einzelhaft

Ehefrau und Tochter des politischen Gefangenen Mehdi Khazali entführt 

Neue Namensliste politischer Gefangener in Evins Frauentrakt

Pastor Youssef Nadarkhani: Hamburger kämpfen gegen Todesurteil in Iran

Pastor Moses Mosessian in Teheran verhaftet

Arbeiteraktivist Mehrdad Vaziri in Sanandadj verhaftet