Angebliche Zusammenarbeit mit BBC Persian: Freispruch für Filmemacher

»Alles koscher« – Eine britisch-muslimisch-jüdische Verwechslungskomödie im Bayerischen Fernsehen

Heilende Zwiebeln – Marburger erforscht Heilpflanzen in Afghanistan

Abbas Kiarostamis Fotografien in Chemnitz: Ein leiser Moment der Ewigkeit

Fotobericht: Negarestan Garten wird Museum für Maler Kamal-ol-Molk

Abhörskandal (Mana Neyestani)

Iranischer Abhörskandal (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft 

Außenminister Salehi in Brüssel: Iran will Atomgespräche bald wiederaufnehmen

Rüstungsgeschäfte: Großbritannien verkauft Militärmaterial an Iran

Aufstand gegen Assad: Querschläger aus Syrien töten zwei Türken

Syrien-Konflikt: Berichte über brutale Offensive von Assads Bruder

Ägypten: Präsident vereidigt Übergangsregierung

Hassan Rouhani: Irans Neuer attackiert „elendes Land“ Israel

Parlament verhindert Schuldenausgleich von Ahmadinedjads Regierung

Ahmadinedjad dementiert Pläne, im Präsidentengebäude bleiben zu wollen

Abhörskandal: Big Brother bei iranischem Abgeordneten

Uranzentrifugen für Natanz? Der Verband Maschinenbau findet nichts dabei

6000 Hektar der Teeplantagen in Iran zerstört (FA)

Mahsa Amrabadi und Masoud Bastani im Hafturlaub

Journalistenpaar Mahsa Amrabadi und Masoud Bastani im Hafturlaub

Menschenrechte

Hafturlaub für Journalistin Mahsa Amrabadi (FA)

UN-Abgesandter verurteilt Menschenrechtsverletzungen der Volksmudjahedin im Irak 

44 politische Gefangene protestieren gegen Zwangsverlegung von Dr. Ali Nazeri

Inhaftierte politische Aktivisten aus Tabris setzen Hungerstreik fort

Sadra Agushi: „Wir wissen nicht, ob mein Vater noch lebt“

Politischer Gefangener Mohammad Reza Savadjani auf Kaution freigelassen


TV-Tipp: Gefährliche Geschäfte – Deutsche Deals mit Iran (ARD)

Internet-Support für die ägyptische und syrische Opposition

Das persische Programm von ‚Radio Berlin‘ im 2. Weltkrieg

Die Promi-Geburtstage vom 11. Juli 2013: Regisseur Jafar  Panahi

Mohsen Makhmalbaf bei Jerusalemer Filmfestival: „Ihr liebt uns, wir lieben euch“

Fotobericht: Das Vogelparadies im Dayer-Nakhiloo Nationalpark

free iran 3

Politik und Wirtschaft 

5+1-Gruppe berät Irans Atomprogramm in kommender Woche 

Ägypten: Mursis Anhänger rufen zum Marsch der Millionen

Umsturz in Ägypten: Festnahme von Muslimbrüder-Chef angeordnet

Syrien: Ramadan verschafft Rebellen in Homs keine Atempause

Bürgerkrieg in Syrien: Russland blockiert UN-Resolution zu Chemiewaffen

Ägyptens Krise aus Sicht der Iraner

Ex-Minister: Rouhani erbt wirtschaftliche Herausforderungen

Jüdische Gemeinde in Teheran kritisiert Ahmadinedschad

Abbas Yazdanpanah, Mehdi Hashemis Kompagnon, in Dubai vermutlich vom Regime entführt

Nordamerikanisches LNG-Energiepotential vereitelt iranische Ausbaupläne

10 Millionen Iraner können nicht lesen oder schreiben

demo Washington Dupont Sq juli 2013

Menschenrechte 

Journalist Masoud Bastani tritt Hafturlaub an (FA)

Hafturlaub für Bahai Studentin Leva Khanjani

Fotobericht: Flüchtlinge aus Syrien im Libanon

Sparen an der Eingliederungshilfe: Integration ist Schwarzer Peter


Journalist Masoud Bastani vor Rückkehr ins Gefängnis: Seid unsere Stimme!

Iran Pulse: Neue englische Website mit Kurznachrichten aus iranischen Medien

Frankfurter Buchmesse: Keine Bühne für das iranische Regime!

Evin-Verwaltung: Wir lassen Ahmadinedjad nicht rein! (FA) schade

Sicherheitslage in Afghanistan: Böll-Stiftung zieht Direktorin aus Kabul ab

Fotobericht zum Kindertag in Iran

Rafsandjanis und Khatamis Bücklinge vor Khamenei (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Militärforscher: Iran könnte bald Atombomben-Uran produzieren

US-Wahlkampf: Romney fordert härteren Umgang mit Iran

Nach Explosion an Gasleitung aus Iran stockt Gazprom Versorgung der Türkei um 60 Prozent auf

Syrien: Assad plant angeblich Flucht nach Russland

Syrische Rebellen verschieben Hinrichtung von iranischen Geiseln

Generalamnestie in Ägypten: Straferlass für 5000 politische Häftlinge

Nationaler Sicherheitsrat: Parlamentarische Befragung Ahmadinedjads wird nur nach Khameneis Einspruch gekippt (FA)

Rafsandjani als nächster Präsident der Islamischen Republik?

Iranisches Parlament will Ahmadinedjads Subventionsabbaupläne stoppen

Ahmadinedjad Regierung wird den Kampf um die Währung wahrscheinlich gewinnen

Wirtschaftsprofessor: Inflationsrate in Islamischer Republik ist dreistellig (FA)

Trotz Medienzensur: Umtauschkurs für Dollar wieder bei 3500 Tuman (FA)

Freitagsprediger blasen zur Jagd auf Ahmadinedjad

Autokonzern Saipa entlässt offenbar 75 Prozent der Belegschaft in Kaschan (FA)

Kinder des politischen Gefangenen Kazem Motamed

Menschenrechte

50 Peitschenhiebe und 5 Monate Haft für Gonabadi-Derwisch Ehsanollah Amanian

Politische Gefangene Farah Vazehan seit 3 Tagen im Hungerstreik (FA)

Mindestens 12 Hinrichtungen in Iran, davon zwei öffentliche 

Zahl der Drogenabhängigen hat sich unter Ahmadinedjad verdoppelt (FA)

Reise ins Ungewisse: Der Protestmarsch der Asylsuchenden am Ziel


Oppositionsführer Moussavi wegen Herzbeschwerden ins Krankenhaus verlegt / Update: Rückverlegung in den Hausarrest nach weniger als 24 Stunden (FA) 

Blockfreien-Gipfel in Teheran: Gelegenheit zu wirksamen Protesten

Shirin Ebadi: „Die iranische Regierung fürchtet gebildete Frauen“

Majid Mohammadi: Privater Sektor ein Opfer der islamistischen Kulturpolitik (FA)

DAAD und Religionshochschule in Qom: „Das Rückgrat der URD-Universität“

Persische Übersetzung von „Xerxes“ in iranischen Buchläden

Politik und Wirtschaft

Kein Durchbruch bei Atomgesprächen mit Iran erwartet

Atomstreit: Iran installiert zusätzliche Uran-Zentrifugen in Fordu

Vater des Nuklearprogramms: „Iran baut keine Atombombe“

US-Flugzeugträger kehrt wegen Iran und Syrien nach Nahost zurück

Historiker Wolffsohn erwartet keinen Angriff Israels auf Iran

Syrien: Regierungstruppen weiten Offensive bei Damaskus aus

Bürgerkrieg in Syrien fordert bislang 24.500 Opfer

Berlin und Paris für Sicherheitsratsbeschluss zu Syrien

Ägyptischer Journalist – Mursi sorgt für Freilassung

Ahmadinedjad besucht Erdbebengebiet zwei Wochen nach Katastrophe (FA)

Regimeprediger Khatami: Grüne Bewegung gefährdet Blockfreien-Gipfel in Teheran (FA)

Währungskrise: Dollar-Umtauschkurs klettert auf 2170 Tuman (FA)

Hossein Ronaghi im Erdbebengebiet

Menschenrechte

Fotobericht: Journalisten Keyvan Samimi und Masoud Bastani im Gefängnis von Rajai Shahr

Iranische Abgeordnete wollen Heirat von Mädchen unter 10 Jahren legalisieren

Syrien: Amnesty prangert Bombardierung von Zivilisten an

11 der rund 40 freiwilligen Helfer im Erdbebengebiet freigelassen (FA)


Shahin Najafi & Majid Kazemi – Naghi

Iran-Deutschland: Todesdekret gegen Rapper Shahin Najafi

Massive Repressionen gegen Angehörige von Oppositionsführer Moussavi

Alexander Langer Stiftung verurteilt Haftstrafe für Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi

Reporterin der New York Times berichtet aus der Islamischen Republik  

Video: Iranisch-amerikanisches Militärmanöver von 1964

Interview: „Für gute Kinderzeichentrickfilme fehlen uns literarische Vorlagen“

Buchtipp: Mitra Tabrizian – Another Country

Politik und Wirtschaft

Neue Satellitenbilder deuten auf Aktivitäten im Militärstützpunkt Parchin

Iran droht Afghanistan mit Flüchtlingsschwemme bei Partnerschaftsabkommen mit USA

Afghanisches Außenministerium lädt Irans Botschafter in Kabul vor

Die Schweizer Stimme der USA in Teheran

Erneut Gewalt trotz Waffenruhe: Anschlag auf UN-Beobachter in Syrien

Khamenei kommentiert Hausarrest der Oppositionsführer Moussavi und Karroubi

Islamische Republik filtert Khameneis Anti-Filter-Fatwa

Iranischem Gesundheitsministerium fehlen Millionen

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 8. Mai 2012

EU-Embargo: Großbritannien will Versicherungsverbot für Iran-Öl verschieben

Schuldenkrise und Iran-Gerücht versenken den Goldpreis

Analyse: Düstere Aussichten für iranische Ölexporte in 2012

Mahsa Amrabadi und Masoud Bastani im Gefängnis wiedervereint (M. Neyestani)

Menschenrechte

Namen von sechs Arbeitern, die am 1. Mai in Sanandadj verhaftet wurden (FA)

Drei Bahais in Maschhad auf Kaution freigelassen 

Scheinarbeitsverhältnisse im vergangenen Jahr um 20 Prozent angestiegen (FA)