Human Rights Watch an Rouhani: Bedeutsame Rechtsreformen dringend notwendig

ILO beunruhigt über wirtschaftliche Repressionen gegen iranische Bahais

Islamische Republik plant zensiertes Internet mit Chinas Hilfe

Erste persische Geschichte des Holocaust erfolgreich unter nicht-jüdischen Iranern

Bilder aus iranischen Wohnzimmern: Die Wahrhaftigkeit im Verborgenen

kham putin va assad

Politik und Wirtschaft 

Opposition: Iran schickt Kämpfer aus Irak nach Syrien

Bürgerkrieg in Syrien: Viele Tote bei Explosion eines Waffenlagers in Homs

Syrien: Asselborn fordert UN-Resolution für humanitäre Hilfe  

Ägypten: Besuchskommando aus Washington

„Wirtschaft im Würgegriff“: Moskau kritisiert weitere Sanktionen gegen Iran

Treffen mit Rouhani: Putins Iran-Besuch fällt ins Wasser

Khameneis Fatwas: Iran: Kauft keine Waren aus westlichen Staaten

Iran und der neue Präsident der Mullahs

Israel: Orthodoxer Jude bot Iran seine Spionagedienste an

Wirtschaftswachstum in Iran unter Ahmadinedjad um 8 Prozent gesunken (FA, Tabellen)

Abolfazl Abedini im Evin-Gefängnis

Abolfazl Abedini im Evin-Gefängnis

Menschenrechte

Erschütternder Brief des politischen Gefangenen Abolfazl Abedini an Justizchef 

Seit 50 Tagen keine Nachricht von inhaftiertem Aref-Wahlkämpfer Pejman Zafarmand (FA)

Studentenaktivist Majid Dorri ohne Vorwarnung ins Karun-Gefängnis von Ahwas verlegt

 


Am 3. August wird Hassan Rouhani als 7. Präsident der Islamischen Republik offiziell sein Amt antreten. Seit seiner Wahl am 14. Juni gab es zahlreiche Spekulationen um die zukünftigen Regierungsmitglieder des als moderat geltenden neuen Staatsoberhaupts.

Hassan Rouhani press conference

Der Oberste Führer Khamenei und die unterlegenen Hardliner haben mit allen Mitteln die Nominierung von Kandidaten aus dem Lager der politisch kaltgestellten Reformer zu verhindern versucht. Offensichtlich mit Erfolg, weil Mohammad Reza Aref, der seine Kandidatur zugunsten Rouhanis zurückgezogen hatte, auf der folgenden Liste ebenso fehlt, wie einige andere Favoriten der Reformer und Moderaten aus dem Umfeld der Ex-Präsidenten Khatami und Rafsandjani. Allerdings tauchen auch einige vertraute Namen wie der Ex-Erdölminister Bijan Zangeneh oder Mohammad-Bagher Noubakht auf. Als einzige Frau wird Parvin Dadandish erwähnt, Mitglied von Rouhanis Wahlkampfteam.

Die vorliegende Namensliste, vorab von Mehr News veröffentlicht, gilt als vorläufig. Rouhanis Kandidaten müssen noch vom Parlament im Amt bestätigt werden.

1 – Vizepräsident: Eshagh Jahangiri 

2 – Staatssekretär: Abdolreza Rahmani-Fazli 

3 – Erdölminister: Bijan Namdar Zangeneh (Erdölminister unter Khatami)

bijan zangenehAP Photo/Ronald Zak

4 – Minister für Information: Hodjatoleslam Mohseni Qomi 

5 – Finanzminister: Ali Tayebnia 

6 – Landwirtschaftsminister: Mahmoud Hodjati 

7 – Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie: Reza Maknoun

8 – Außenminister: Mohammad-Javad Zarif (ehemaliger UN-Botschafter der IRI)

Mohammad-Javad Zarif

9 – Minister für Straßen- und Stadtentwicklung: Abbas Akhoundi

10 – Minister für Gesundheit, Hygiene und medizinische Ausbildung: Seyyed Hassan Hashemi 

11 – Minister für Kommunikation und Informationstechnologie: Seyyed Abolhassan Firouzabadi 

12 – Minister für Kultur und islamische Führung: Ali Jannati (Sohn von Ayatollah Jannati, Korruptionsvorwürfe)

13 – Bildungsminister: Mohammad Ali Najafi

14 – Minister für Industrie und Handel: Mohammad Reza Nematzadeh 

15 – Minister für Soziales, Arbeit und Kooperativen: Ali Rabi’i

16 – Minister für Verteidigung und Streitkräfte: Brigadegeneral Ahmad Vahidi (Internationaler Haftbefehl bei Interpol)

Ahmad-Vahidi-in-the-Irani-001

17 – Minister für Sport und Jugend: Masoud Soltanifar 

18 – Energieminister: Hamid Chitchian 

19 – Büroleiter des Präsidenten: Hossein Fereydoun 

20 – Chef der nationalen Managements- und Planungsbehörde: Mohammad-Bagher Noubakht 

Mohammad Bagher Noubakht

21 – Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates: Mohammad Forouzandeh 

22 – Stellvertreter des Präsidenten im Parlament: Ali Asgari 

23 – Vizepräsident und Leiter der Atomenergie-Organisation: Mahmoud Vaezi

24 – Vizepräsident und Leiter der Organisation für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk: Reza Salehi-Amiri 

25 – Oberster Berater des Präsidenten und Chef des Beratungsteams: Akbar Torkan

26 – Justizminister: Hodjatoleslam Amiri 

27 – Vorsitzender der Zentralbank: Majid Ghassemi (derzeit Geschäftsführer der Bank Pasargad)

28 – Leiter der Präsidalverwaltung: Mohammad-Reza Sadegh

29 – Spezieller Berater des Präsidenten: Mohammad Nahavandian (derzeit Vorsitzender der Iranischen Handelskammer)

Mohammad Nahavandian

30 – Leiterin der präsidialen Zentrums für Frauenangelegenheiten: Dr. Parvin Dadandish 

Parvin Dadandish

31 – Vizepräsident und Chef des Bonyad Shahid: Hossein Dehghan 

32 – Berater des Präsidenten in Fragen des Klerus: Hodjatoleslam Shahidi 

33 – Geschäftsführer von IRNA und Leiter des Iran-Institut: Babak Darbeyki

Quelle: Mehr News


Reformerkandidat Aref will mit Rouhani neue Partei gründen

Iranische Journalisten fordern Pressefreiheit

Heute, 21 Uhr: Tweetstorm für inhaftierten Studenten Arash Sadeghi

Dawud Gholamasad: Was bedeutet gewaltlose humanitäre Intervention?

Montag ist Schluss: Fünf Alternativen zum Google Reader

Ehemalige Verantwortliche warnen vor Zerstörung der Wüstenstadt Yazd

Schillertage in Mannheim, iranische Erstaufführung: Die Stärke der Räuberinnen

A protester shouts slogans against Irani

Politik und Wirtschaft 

Erste TV-Ansprache nach Präsidentenwahl: Rouhani will „Verständigung mit der Welt“

Schärfere US-Sanktionen gegen Islamische Republik ab 1. Juli

Bürgerkrieg in Syrien: Assads Kampfjets attackieren Rebellenhochburg Homs

Neue Lieferungen: Syriens Rebellen bekommen bessere Waffen

Bürgerkrieg: Drei deutsche Helfer in Syrien entführt

Aufstand gegen Mursi: Tausende auf dem Weg nach Kairo

Atomkonflikt Iran: Der Westen hofft auf Rouhani

Irans neuer Präsident Rouhani: “Die Menschen wollen Wandel”

Will Ahmadinedjad vor seinem Abgang die iranische Wirtschaft lähmen?

Interview: Rouhanis einziges Druckmittel ist Nachdruck der Bevölkerung

Iranische Justiz bald mit eigenem Fernsehsender und Nachrichtenagentur (FA)

Amtliche Inflationsrate in Iran jetzt bei 32,6 Prozent

Handel zwischen China und Iran seit 2010 ums 22fache gestiegen (FA) 

free_iranian_journalists

Menschenrechte 

Justiz konfisziert Kaution von inhaftiertem Menschenrechtsaktivist Saeed Kalanaki (FA)

Zwei junge Männer in Karadj öffentlich hingerichtet (FA) 

Keine Nachricht von verhaftetem Studentenaktivisten Ali Asgari seit 10 Tagen (FA)

Hungerstreikende Flüchtlinge in München: Polizei räumt Asylbewerbercamp


Iranische Journalisten fordern von Rouhani Garantie auf verfassungsmäßige Rechte

Volksmudjahedin: Tagebuch einer gemieteten Demonstrantin (empfehlenswert)

Verlegerin Shahla Lahiji: Keine Aussicht auf Verbesserung der Verlagslage (FA)

Konferenz in Wien widmet sich der östlichsten indogermanischen Sprache: Tocharisch

Buch-Tipp: Shahnameh – The Epic of the Persian Kings

Fotobericht: Blüte der Lotuspflanzen in Amol am Kaspisches Meer

Political-Cartoon-Shades-of-Change-2013-Iranian-American-Cartoonist-Kaveh-Adel

Shades of Change 2013 (Kaveh Adel)

Politik und Wirtschaft

Iran droht Israel mit Vergeltungsschlag: „Tel Aviv dem Erdboden gleichmachen“

Milizen-Bündnisse gegen Assad: Syrische Rebellen schmieden Kampfallianzen

Bürgerkrieg in Syrien: Mindestens vier Tote bei Selbstmordanschlag in Damaskus

NBC: Ermittlungen gegen Ex-US-Topmilitär wegen Geheimnisverrats zu Iran

Khamenei: Atomstreit lösbar, falls USA ihre „Sturheit“ aufgeben

Der Neue in Teheran: Präsident Hassan Rouhani gehört zur alten Machtclique

Iranisches Außenministerium: Noch keine neuen Atomunterhändler für Rouhani

Reformerkandidat Aref: Gründung einer umfassenden Partei ist in Planung (FA)

News aus iranischen Provinzen: Studentenprotest gegen Zerstörung der historischen Viertels von Jasd

Beobachter befürchten weitere wirtschaftliche Turbulenzen nach Präsidentschaftswahl

24stündiger Stromausfall in Abadan – bei 50 Grad Hitze (FA)

Khordad pol prisoners

Inhaftierte Khordad-Geborene

Menschenrechte 

Gewerkschafter Afshin Osanlou: Stummer Tod mit überwachter Beerdigung

Softwareentwicklerin Gita Rezaei am Flughafen von Kermanschah verhaftet

Seit 3 Wochen keine Nachricht von verhaftetem Hassan Saremi und seinen Kindern

36 Aktivisten in Urmia von Geheimdienstagenten geschlagen und verhaftet (FA)

Saeed Jalalifar und vier weitere politische Gefangene erhalten Hafturlaub

Britische Polizei überwacht politische Aktivisten via Social Media


380 iranische Aktivisten fordern Freilassung des Soziologen Saeed Madani

Intelsat verbannt Press TV und andere Regimesender aus dem Äther

Erste Satelliten für besseres Internet für Entwicklungsländer im All

Neue Website zum Schutz des Weltkulturerbes: World Cultural Heritage Voices

Iranische Gewichtheber gewinnen AsienmeisterschaftenNamen samt Foto

Fotobericht: Aktivisten stoppen Zerstörung des Botanischen Gartens in Nouschahr

Mahmud hat ausgedient (Mani Arbab)

Mahmud hat ausgedient (Mani Arbab)

Politik und Wirtschaft

Iran und Israel – Die konstruierte Feindschaft

Bürgerkrieg: Russland zieht fast gesamtes Militärpersonal aus Syrien ab

Bürgerkrieg in Syrien: Aktivisten sprechen von mehr 100.000 Toten

Rouhani sorgt für Tauwetter im Atomstreit

Gastkommentar zu Iran: Die Widerstandsfähigkeit des Systems

Wohin steuert Iran unter Hassan Rouhani? Politische Analyse eines „Mannes der Mitte“

Anklageerhebung gegen Ahmadinedjads Stabschef Rahim Mashaei

Wird der Reformer Aref  neuer iranischer Vizepräsident?

Arbeitslosigkeit in der Provinz Sistan und Baluchistan steigt auf über 25 Prozent (FA)

Inflationsrate im vergangenen iranischen Monat bei 41,2 Prozent (FA)

Islamische Republik: Therapiezentren für Alkoholkranke genehmigt

Peyman Aref besucht Eltern von Majid Tavakkoli

Peyman Aref besucht Eltern von inhaftiertem Majid Tavakkoli

Menschenrechte 

Aktivist Saeed Madani zu 6 Jahren Haft und Exil verurteilt

Said Jalalifar und drei weitere politische Gefangene auf Hafturlaub

Hinrichtung von zwei Drogenhändlern in Isfahan  

Bürgerkrieg in Syrien: Koalition will mehr Flüchtlinge aufnehmen

Sunnitische Gemeinde von Teheran verurteilt islamischen Bruderkrieg in Syrien und Ägypten (FA)