Origineller Protest gegen teure Autos von Iran Khodro (Nordwest-Iran)

„Rette das Vaterland!“ – Druck auf Ex-Präsident Khatami

Demokratische Alternative: Iranian Green Democratic Congress (IGDC) plant iranischen Nationalrat

Für iranische Leser: Alternativen zum Google Reader (FA)

Ausstellung in Wien: „Parastou Forouhar – Zeit der Schmetterlinge“

Fotos von Sizdah Bedar in Iran (akh jun)

Iran--Five-plus-One-in-Almaty

Politik und Wirtschaft

Umstrittenes Atomprogramm: 5+1-Gruppe verhandelt mit Islamischer Republik

Iran blickt mit „vorsichtigem Optimismus“ den Sechser-Gesprächen entgegen

Amanos Bemerkungen zu Irans Atomprogramm übertrieben, Zentrum für Urananreicherung in Neyschabur (FA)

Krieg in Syrien: Assad-Anhänger sollen in Iran ausgebildet werden

Neue Uno-Zahlen: Ein Viertel aller Syrer sind auf der Flucht

Khamenei und die Präsidentschaftswahlen: Der Ayatollah in seinem Labyrinth

Iranische Atomunterhändler in Almaty eingetroffen

Khameneis Sprachrohr „Keyhan“ fordert Referendum in Aserbaidschan zum Anschluss an Iran

Vize-Parlamentschef Bahonar: Überfall auf britische Botschaft war illegal, muss verfolgt werden (FA)

Internationaler Waffenhandel: Jede Menge Schlupflöcher

Indien billigt Rückversicherungsfonds zur Unterstützung iranischer Ölimporte

demo hh März 2013

Mahnwache in Hamburg, März 2013

Menschenrechte

Mehr als 160 Araber von Ahwas zum Jahrestag der blutigen Proteste verhaftet (FA)

Mehdi Kukhiyan in kritischer Verfassung im Gefängnis von Maragheh

Studentenaktivist Zia Nabavi ins Karun-Gefängnis von Ahwas zurückverlegt (FA)

USA: Zuflucht für Irans Juden – Der Kongress entscheidet über ein Zuwanderungsgesetz


Schauspielerin Golshifteh Farahani nach Nacktfoto ins Exil verbannt

Ausgezeichnet, ausgezogen: Die iranische Filmwelt bewegt die iranische Internetgemeinde

Protestaufruf gegen Verhaftung iranischer Gewerkschafter

Britische Medienaufsicht schaltet iranischen Satellitensender Press TV ab

Satellitenbild der Dascht-e Kawir: Schönheit voller Salz und Staub 

Fotobericht: Neyschabur nach dem Erdbeben

Politik und Wirtschaft

Clinton und Westerwelle fordern Islamische Republik zu Dialog auf

Ölembargo geplant – EU vor neuen Iran-Sanktionen

USA bestätigen Einsatz von Sondereinheit am Persischen Golf

Russland: Keine Lust auf Regimewechsel in Iran

Russland unterstützt Assad-Regime: EU-Außenminister verschärfen Druck auf Syrien 

Kanada verschärft Sanktionen gegen Investitionen iranischer Einwanderer

Aserbaidschans Regierung kommentiert erstmals öffentlich Cyber-Krieg mit Iran

Hardliner Motahari prognostiziert geringe Wahlbeteiligung nach Ausschluss der Reformer (FA)

Iranisches Atomprogramm: Geschäfte im Schatten der Sanktionen

Währungskrise: Dollar steigt auf 1900 Tuman, Goldmünze auf 930.000 Tuman (FA) 

Interview: „Das Ölembargo kommt zum falschen Zeitpunkt“

Islamische Republik verkauft syrisches Erdöl

Mahnwache in Oslo, Januar 2012

Menschenrechte

In China und in Iran ist der Henker zu Hause

Mehdi Khazalis Gesundheitszustand nach 12 Tagen Hungerstreik schlecht

Wintereinbruch: Lebensmittelknappheit, abgeschaltete Heizkörper und Medikamentenmangel im Evin-Gefängnis (FA)  

Berufungsgericht bestätigt 3 Jahre Haft für Menschenrechtlerin Fereshteh Shirazi (FA)

Menschenrechtsanwalt Seifzadeh boykottiert Prozess vor Revolutionsgericht