Hoffnung auf mehr Pressefreiheit in Iran unerfüllt

Integration: Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Iranisches Fernsehen unterbricht Übertragung der WM-Auslosung wegen Busen

Ausstellung der Fotografien von Majid Saeedi: Leben im Krieg

Dokumentarfilm über iranische Israelis: Leben im Schatten des Konflikts

free iran4

Politik und Wirtschaft 

Annäherung im Nahen Osten: Golfstaaten wollen sich mit Iran versöhnen

Entspannung statt Eiszeit: Iran kündigt Dialog mit Saudi-Arabien an

OPCW in Syrien: Syriens Chemiewaffen sollen Ende Januar vernichtet werden

Bürgerkrieg in Syrien: Sacharow-Preisträgerin Saituneh in Damaskus verschleppt

Lawrow: Russland will Atom-Kooperation mit Iran ausbauen

IAEA in Wien – Iran-Deal auf dem Weg zur technischen Umsetzung

Geheimdiensterkenntnisse: Irans Atomprogramm profitiert von Lockerung der Sanktionen

Parlamentarier aus Khuzistan treten aus Protest gegen Rouhanis Etat zurück

Abgeordnete bestochen: Kahrizak-Richter Said Mortazavi schlägt zurück

Handel zwischen Türkei und Iran floriert nach Atomabkommen

30 Millionen Fass Erdöl pro Tag: OPEC-Staaten halten an Fördermenge fest

3 Bahai Mütter frei

Freigelassene Bahai Mütter aus Semnan

Menschenrechte

Todesstrafe: Zwei Häftlinge aus Karun-Gefängnis an unbekannten Ort verlegt

Willkommen! Neuansiedlung von 192 Resettlement-Flüchtlingen aus der Türkei/15 Iraner nach Berlin

Drei Bahai-Mütter aus Gefängnis von Semnan freigelassen (FA)

15 Prozent der Teheraner Obdachlosen sind weibliche Drogensüchtige


Ethnische und religiöse Minderheiten Irans verlangen nach Gleichberechtigung

Iranische Kulturschaffende auf Wartebank geschoben

60 Jahre iranischer Studententag

Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden: So etwas wie ökologische Vernunft

Fußball-WM 2014: Iran will Vorrunde überstehen – Hoffnungsträger Carlos Queiroz

100 Jahre iranische Musiktradition auf Platten: Uni Hildesheim digitalisiert Musikarchiv in Teheran

Rouhanis MR-Charta

Rouhanis Menschenrechts-Charta (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Trotz Iran-Abkommen: US-Truppen bleiben am Persischen Golf

Nach zwei Jahren wieder in Iran: IAEA-Team nimmt Arak unter die Lupe

Bürgerkrieg in Syrien: UNO beschuldigt Assad als Kriegsverbrecher

Syrien-Konflikt: Türkei schickt Dschihadisten heim

Rouhani will Wirtschaft nicht für Atomprogramm opfern

Iranische Charmeoffensive: Tauwetter am Persischen Golf

Rouhani bekundet Beileid zum Tod Nelson Mandelas

Nachtrag: Ahmadinedschad fordert Rouhani zu Fernsehdebatte auf

Drogenschmuggel in Iran nimmt zu

Atomabkommen: Deutsche Industrie hofft auf Milliarden-Geschäft mit Iran

Geplante Förderoffensive: Iran droht OPEC mit Preiskrieg

16azar prisoners

Iranischer Studententag hinter Gittern

Menschenrechte

1800 Häftlinge von Ghezelhessar setzen Hungerstreik fort

Hinrichtung von 11 Drogenhändlern im Gefängnis von Ghezelhessar – Hungerstreik der Mithäftlinge

Filmemacher Samad Khatibi an Teheraner Flughafen verhaftet

Gonabadi Derwische – Brutalität gegen politische Gefangene in Teheraner Krankenhaus

Razzia der Sicherheitskräfte in Universität der Bahais


UN-Sonderbeauftragter Ahmed Shaheed erkundet Irans Menschenrechtsverletzungen in USA und Kanada

Oscar-Preisträger Asghar Farhadi von iranischen Behörden vorgeladen

Graph Search: So schützen Sie sich vor Facebooks Rasterfahndung

Volleyball World League: Deutschland gegen Iran am Freitag und Samstag im Livestream 

Extrarunde: Intercity verfährt sich in Berlin

Khorshid Orchester in Isfahan entlässt sämtliche Musikerinnen

Schellack im WAV-Format: Uni Hildesheim digitalisiert iranische Folklore (Audio)

atom trust us

Politik und Wirtschaft

Iranische Oppositionsgruppe hat offenbar neue Atomanlage entdeckt

Krise in Ägypten: Muslimbrüder lehnen Versöhnungsangebot ab

Ägypten: Ramadan lässt den Tahrir verstummen

Bürgerkrieg in Syrien: Israel verstärkt militärische Präsenz an Grenze

Kriegsflüchtlinge: Welternährungsprogramm fordert mehr Hilfe für Syrien 

Khameneis Sprachrohr ‚Keyhan‘ warnt Rouhani vor „Verschwörern“ im neuen Kabinett

Ex-Präsident Khatami: Ahmadinedjad sollte Hausarrest der Oppositionsführer beenden

Ölförderung – OPEC-Kartell fürchtet Machtverlust durch Fracking

Preis für OPEC-Öl steigt weiter

Trotz Sanktionen: Handy-Schwarzmarkt in Iran boomt  

Künstler Spendensammlung für Todeskandidat

Todesstrafe: Teheraner Künstler sammeln für Minderjährigen

Menschenrechte 

Mindestens vier Häftlinge im Gefängnis von Urumiyeh hingerichtet 

Reformorientierte Journalistin Fariba Pajouh tritt einjährige Haftstrafe an (FA)

Politischer Gefangener Mehdi Motamedi-Mehr nach Rajai Shahr exiliert

Friedrich: Erste syrische Flüchtlinge kommen in den nächsten Wochen

Kurdischer politischer Gefangener Youssef Rahmanipour nach 5 Jahren Haft freigelassen (FA)


Iranische Reformerpartei: Präsidentschaftswahlen sind nicht legitim, wir haben keinen Kandidaten (FA)

Berliner Kunstakademie stellt Werke Mir Hossein Moussavis aus

Meditationen der Freiheit. Ausgewählte Papierarbeiten des iranischen Künstlers und Politikers Mir Hossein Moussavi

Islamische Republik: CyberWatch für Mai 2013

Pleite bei Kandidaten-Debatte: Staatsfernsehen zeigt Fujiyama statt Damavand (FA, mit Fotos)

Die afghanische Künstlerin Shamsia in Zürich: Mit Graffiti für die Emanzipation

Neyestani Rose und Wahlurne

Rosen vor der Wahlurne (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft

Atomstreit: China und Russland schließen sich Forderungen des Westens nach IAEA-Inspektionen an 

Dubiose Iran-Connection: Aufgetauchter Möllemann-Brief wirft Fragen auf

Krieg in Syrien: Friedenskonferenz auf unbestimmte Zeit vertagt

Bürgerkrieg: Taktieren statt Friedenslösung für Syrien

Zwei iranische Präsidentschaftskandidaten rütteln an Pressezensur

Rafsandjani und Khatami uneins über Reformer-Kandidaten

Revolutionsgarden gründen 300 neue Firmen in der Provinz Kohgiluyeh und Boyer Ahmad  (FA)

Sanktionen drücken iranische Ölexporte auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten

OPEC-Sitzung: Keine Veränderungen bei den Quoten – Ölpreise geben nach (Nachtrag)

Ölpreise klettern – Ölbestände sinken deutlich

Tiroler Polizei zerschlägt iranische Schlepperbande

Massengrab von Khavaran (Opfer von 1988)

Massengrab von Khavaran (Opfer von 1988)

Menschenrechte

IHRDC lobt kanadisches Parlament für die Verurteilung der Massenhinrichtungen von 1988

300 Häftlingen im Gefängnis von Bandar Abbas droht die Hinrichtung (FA) 

Hinter den Mauern von Evin

Häftlinge des Gefängnisses von Zahedan müssen für Abhöranlage zahlen 

Schüler in Syrien: Attackiert, bespitzelt, verhört


Interview: Einigung der Reformer über Rafsandjani war nicht einfach

Iran: Religions-un-freiheit im islamischen Gottesstaat

Macht und Metropolen: „Man baut unsere Städte für die Oberschicht“

New York: Iran schlägt USA beim Schau-Ringen

Konzert-Tipp: Rapper Shahin Najafi im Karlstorbahnhof, Heidelberg

Cartoon 2013 Wahlen - nicht transparent

Iran-Wahl 2013: Ist nicht transparent!

Politik und Wirtschaft

Atomstreit: Iran will weiterverhandeln aber Anreicherung nicht aufgeben

Bürgerkrieg in Syrien: Obama sieht Beweise für Chemiewaffeneinsatz

Bürgerkrieg: Russland liefert hochmoderne Raketen an Syrien

Iran soll an der Syrien-Konferenz teilnehmen – Lawrow

Kanada vertritt harte Linie gegen das iranische Regime vor Präsidentschaftswahlen

Wahlkampf in Iran: Die Twitter-Mullahs

Verbotene Wahlhilfe für Präsidentschaftskandidat Mashaei: Ahmadinedjad droht die Peitsche

Iranische Reisimporte im März um 57 Prozent gestiegen (FA)

Rostam Ghassemi: OPEC soll Öl-Förderquote senken

Heizöl-Markt aktuell: Schwacher Euro und Iran-Konflikt lassen Preise steigen! 

Mossadegh-Baum in Köln

Mossadegh-Baum in Köln (Foto: Thomas Adolf)

Menschenrechte 

Sieben Gefangene wegen Drogenhandels in Rascht hingerichtet

Kordpour-Brüder müssen weiter in Haft bleiben

Politischer Gefangener Pourya Ebrahimi nach Verbüßung der Haftstrafe freigelassen (FA)

Interview mit Schüler Mahdi Mohseni: „Drei Tage in einem Lkw versteckt“