EP-Abgeordnete Schaake: „Menschenrechtsdialog mit Iran neu starten“

Kultusminister Jannati: Zensur soll gelockert werden

Satelliten-TV: Medienverbote in Iran wirkungslos

Trendforscher warnt vor Folgen von „Skandalisierungs-Kultur“

Produktions-Dauerbrenner – Von Knallbunt bis Iran-Grau: Renault R5

Fotobericht: Das Leben mit den Sanktionen in Iran

Bassidj Manöver Teheran

Manöver der Bassidji in Teheran

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Frankreichs Außenminister zweifelt an Einigung mit Iran

Syrien: Russland bereitet Abtransport syrischer Chemiewaffen vor

EU gibt 147 Millionen Euro für Opfer des Kriegs in Syrien

Verhaftungswelle in der Türkei: Ein Machtkampf zwischen Islamisten

Österreich: „Wollten nie Sanktionen gegen Iran“

Atomabkommen mit Iran: Teheran benennt rote Linien

Machtdemonstration in Teheran: Aufmarsch der Bassidji gegen Straßenproteste

Manöver der iranischen Luftstreitkräfte an der Straße von Hormoz

Rouhanis Umweltbeauftragte Ebtekar rügt düstere Umweltbilanz

silence execution

Menschenrechte 

UNO-Komitee rügt Menschenrechtsverletzungen in Iran

Vier Häftlinge im Gefängnis von Urumiyeh hingerichtet

Sechs sunnitische Gefangene von Ghezelhessar seit 45 Tagen im Hungerstreik

Nachtrag: Iranischer Konvertit nach Evin verlegt, zwei christliche Blogger verhaftet


Unsere Federn brechen eure Schwerter – Wird Rouhani die staatliche Zensur in Iran lockern?

Kanadischer Botschafter für Religionsfreiheit Bennett verurteilt Inhaftierung von Ayatollah Kazemeini Boroujerdi

NSA-Skandal: 32 Autoren fordern Klarheit von Merkel

Journalist: Al Dschasira hat seinen guten Ruf verspielt

Fotobericht: Amerikanisches Team begegnete vermissten iranischen Bergsteigern im Himalaya

NSA Heat Map März 2013

NSA „Global Heat Map“ vom März 2013

Politik und Wirtschaft

Irakischer Premier Maliki: Iran will zu Atomprogramm „direkt“ mit USA reden

Bürgerkrieg: Mehr als 100.000 Tote in Syrien

Rebellen in Syrien: Die Schlagkraft der neuen Waffen

Al-Sisi ruft zu Straßenprotesten auf – Ägyptens Militär bittet um Mandat für Notstand

Großbritannien schlägt Einladung zu Rouhanis Amtseinführung aus

Putins Pressesprecher: Russlands Präsident reist vorerst nicht nach Teheran

Justizchef Larijani wegen Bemerkungen zu „Verschwörern“ getadelt

Islamische Republik lädt Snowden ein – um ihn auszuhorchen

Hitzewelle in Iran: Wasserversorgung in manchen Bezirken Teherans zeitweilig unterbrochen (FA)

Geld bleibt in Iran liegen – Renault steht gut da 

Zaatari Flüchtlingscamp in Jordanien (Pool - Reuters)

Zaatari Flüchtlingscamp in Jordanien (Copyright Pool – Reuters)

Menschenrechte 

Revolutionsgarden und Staatsanwaltschaft verhindern Krankenhausaufenthalt von inhaftiertem Reformer Feizollah Arabsorkhi

Drei Aktivisten aus Ahwas unter ungeklärten Bedingungen in Haft

Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Provinz Aserbaidschan ist Hilfe weiter nötig

9 unglaubliche Fotos aus dem syrischen Flüchtlingscamp Zaatari in Jordanien

Asylbewerber: Syrische Flüchtlinge scheitern an deutscher Bürokratie


Nach 890 Tagen Hausarrest: Oppositionsführer Karroubi erneut im Krankenhaus (FA)

Hamburg, 27. Juli: Diskussion „Freie Wahlen in Iran als Übergang zur Demokratie“ (FA) mit Hassan Shariatmadari, Farzaneh Azimi und Behruz Bayat

Islamisches Regime bekämpft Website der Gonabadi-Derwische mit Verhaftungen

Ausstellung im Pergamonmuseum: Persische Miniaturmalereien der Sammlung Diez

Fashion Week Berlin: Leyla Piedayesh – Lala Berlin

Rouhani und Khamenei

Politik und Wirtschaft 

Iran: Was bringen die Atomgespräche?

Syrien-Politik des Westens: Hauptsache, es wird nicht schlimmer

Bürgerkrieg in Syrien: Islamische Rebellen greifen Zivilisten an

Entscheidung des Pentagon: USA stoppen Kampfjet-Lieferung an Ägypten

Herausforderung für Rouhani: Khamenei bei der Stange halten

Irans Außenministerium wegen Glückwünschen zum Royal Baby kritisiert

Verstoß gegen Handelsembargo: Deutsche Exporteure wegen Iran-Deals vor Gericht

Zurich Insurance Ziel von Ermittlungen in USA wegen Iran

Indien senkt Ölimporte aus Iran um 59 Prozent im Juni

Größte Waggonfabrik Irans vor dem Bankrott (FA)

Sanktionen: Renault könnte Iran-Geschäft aufgeben

Karun prison Ahwas

Karun Gefängnis in Ahwas

Menschenrechte

Keine Cooler, keine Telefonkontakte für politische Häftlinge von Karun-Gefängnis in Ahwas

Gefangene aus Radjai Shahr leiden unter der Sommerhitze

Keine Nachricht vom inhaftierten Journalisten Ahmad Asgari seit 1 Monat (FA)

6 Monate Haft für bedeutenden Musiker Hassan Damirchi aus Tabris

ROG fordert Freilassung des in Syrien festgenommenen Journalisten Armin Wertz