Ayatollahs fordern Ende des Hausarrests der Oppositionsführer Moussavi und Karroubi (FA)

Debatte Iran: Sehnsucht nach Coca-Cola

Internet: Löcher im „elektronischen Vorhang“ Irans

Iran hebt Internetblockade der Websites von CNN und Reuters auf (FA)

Iranisches Filmfestival am San Francisco Art Institute eröffnet

Fotobericht aus Schiras: Zerstörung von Satellitenschüsseln mit Panzern

Kham marg bar Amrika tamam shod

Khamenei muss antiamerikanische Parole beseitigen (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft 

Rouhanis Gespräch mit Obama entzweit die Islamische Republik 

UN-Resolution zu Syrien: Knackpunkt in Kapitel VII

Giftgas-Resolution im Wortlaut: „Syrien darf keine Chemiewaffen besitzen“

Opposition: Neun Tote bei Angriff auf Schule in Syrien

Atomstreit: Iran bereit zu Erörterung von Niveau und Umfang der Urananreicherung

Obama und Rouhani: Ein historisches Telefongespräch

Iran: Für und Wider nach neuem Annäherungskurs

Iran dämpft Erwartungen zu Annäherung an USA

Hardliner Ali Motahari: Abbruch der Beziehungen zu USA nicht auf ewig geplant (FA)

Argentinien: Untersuchung von AMIA-Anschlag – Iran will kooperieren

Pentagon ist alarmiert: Iran hackt Rechner des US-Militärs

Israel verhaftet mutmaßlichen iranischen Spion 

Karroubi bei Sohn

Hausarrest gelockert: Karroubi darf Sohn besuchen (Korrektur: altes Foto)

Menschenrechte 

Inhaftierter Arbeiteraktivist Shahrokh Zamani zu weiteren 6 Monaten Haft verurteilt (FA)

Politische Aktivistin Roya Saeidi immer noch in Haft

Treffen der Familien inhaftierter Gonabadi-Derwische mit Feizollah Arabsorkhi


Spontane Demonstration nach Registrierung zur Wahl: Willkommen Rafsandjani, unser Retter! Willkommen Khatami!

Islamische Republik: Statt Bücherverbrennung Internetzensur

Teheraner Buchmesse: 8 Messestände geschlossen und 883 Buchtitel verboten (FA)

Reuters darf Korrespondentenbüro in Teheran wiedereröffnen

Prügelei der Hardliner im Wahlamt

Prügelei konservativer Ahmadinedjad-Gegner im Wahlamt

Politik und Wirtschaft

IAEA-Chef Amano befürwortet Untersuchung des AKW in Buschehr

Türkei macht Assad-Regime für Attentat in Grenzregion verantwortlich

Golanhöhen: Entführte UN-Blauhelme wieder frei

ARD-Korrespondent Armbruster zum Syrien-Konflikt: Militäreingriff hätte unabsehbare Folgen

Wahlsieger Nawaz Sharif: Pakistan wählt einen alten Bekannten

Präsidentenwahl in Iran: Der Pistazienkönig fordert Chameneis Getreue heraus

Im letzten Moment: Rahim Mashaei und Rafsandjani wirbeln Präsidentenwahl durcheinander

Ex-Außenminister Welajati registriert für Irans Präsidentenwahl

Prügelei zwischen Ahmadinedjad-Anhängern und rivalisierenden Hardlinern im Wahlamt (FA, mit Fotos)

Totes Kleinkind und viele Verletzte bei Erdbeben in Hormozgan

Einnahmen der Schifffahrtsgesellschaft IRISL um 1 Milliarde Dollar gesunken (FA)

demo ffm Mai 2013

Mahnwache in Frankfurt, Mai 2013

Menschenrechte 

Neue islamische Gesetzgebung Irans erklärt Einzelhaft illegal (FA)

Iranische Grenzsoldaten töten zehn afghanische Migranten

Arbeiteraktivist Ali Azad auf Kaution freigelassen

400 Bauarbeiter demonstrieren gegen Lohnausfälle in Teheraner Moschee (FA)


Iranisches Gericht verurteilt Reuters wegen angeblicher Propaganda

Islamische Republik entsperrt Gmail nach Protesten, YouTube weiter geblockt

Nach UN-Vollversammlung: Ahmadinedjads Kameramann stellt Asylantrag in den USA (FA)

Mehdi Mahdavikia in der Jubiläumsmannschaft des HSV

Erster Preis für Kameramann Touraj Aslani beim Filmfestival von San Sebastian

Fotobericht: Die Slums des Hafens von Chabahar (Südost-Iran)

Ahmadinedjads Dollarkrise (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Weitere Iran-Sanktionen sollen Israel beruhigen

Aserbaidschan erwägt Unterstützung für Israel gegen Iran

Irak sucht in Iran-Flugzeugen nach Waffen für Syrien

Syrien: Assad-Truppen greifen Rebellen in Damaskus an

Al-Arabiya: Türkische Kampfpiloten wurden in Syrien exekutiert

Video aus New York: US-Sicherheitsbeamter schubst Ahmadinedjads Begleiter Elham von Rolltreppe

Währungskrise: Ahmadinedjads Plan zur Marktstabilisierung gescheitert, Rial fällt weiter

1000 Teheraner demonstrieren vor Bauministerium gegen Landraub von Khamenei und Revolutionsgarden (FA)

Währungskrise, Kurssturz von 20 Prozent und die „Widerstandsökonomie“

Neuer Rekordverlust des Rial, Dollar inzwischen bei 3500 Toman

Dollarkurs in den vergangenen 70 Tagen

Timeline: 30. September: 2977 Tuman, 1. Oktober morgens: 3225 Tuman, nachmittags: 3500 Tuman

Pro-Kopf-Einkommen der Iraner 2012 um 1000 Dollar gesunken (FA)

Protestversammlung der Busfahrer von Schiras gegen Privatisierung und Niedriglöhne (FA)

Weiter gute Rohöl-Versorgung trotz Iran-Embargo

Menschenrechte

Genf: Balutschen protestieren gegen Menschenrechtsverletzungen in Iran und Pakistan

Mehdi Emami Naseri, Manager der Tageszeitung Maghreb, in Teheran verhaftet (FA)

Mehdi Rahmanian, Manager der verbotenen Reformerzeitung Shargh, auf Kaution freigelassen (FA)

Durchschnittsalter weiblicher Obdachloser in Teheran auf 20 Jahre gesunken (FA)

Cyberpolizei verhaftet Facebook-User in der Provinz Gilan (FA)


Interview mit Erdbebenopfer: Noch keinerlei Hilfe von der Regierung

Aufruf der Filmemacher in Teheran zu Spenden für Erdbebenopfer (FA)

Nachrichtenagentur Reuters der Spionage in Iran bezichtigt

Iranische Universitäten schließen Männer von Krankenpflege aus

Komponist Mehdi Hosseini bereitet neues Werk für Festival in Sankt Petersburg vor

Buchtipp: Abbas Salimi Angil, The Marriage That Lasted Eight Days (Persian Edition) – Persische Kurzgeschichte hier

Politik und Wirtschaft

Experten nehmen Drohgebärden ernst: Israel-Iran-Konflikt hat „Potenzial für Weltkrieg“

Angriff gegen Iran: Israelische Brecheisen-Diplomatie

Syrien: Vereinte Nationen beenden Beobachtermission

Terror aus Syrien: Im Libanon eskaliert der Krieg der Clans

PKK-Strategie: Kurden starten Großoffensive in Syrien und Türkei

Assad soll Unterstützung bei Freilassung iranischer Geiseln abgelehnt haben

Chamenei nennt Israel ein „zum Verschwinden verurteiltes Gebilde“

Irans Parlament will Befugnisse der Regierung bei Präsidentschaftswahl einschränken

Inflation und das Drama um den unberechenbaren Rial

Wegen Iran-Sanktionen: USA erwägen Freigabe von Ölreserven

Ölpreise legen weiter zu – US-Baugenehmigungen und Sorgen wegen Iran helfen

Blogger Hossein Ronaghi mit Freunden im Erdbebengebiet

Menschenrechte

Kein Hafturlaub für Journalisten Issa Saharkhiz seit Juni 2009 (FA)

Reporter ohne Grenzen fordern Freilassung aller politischen Gefangenen

Hafturlaub für regimekritischen Kleriker Ahmad-Reza Ahmadpour (FA)

Zwei Bahais unter den „Begnadigten“ des Ramadan

Gemeinsame Pressemitteilung der in Aub und Würzburg streikenden Flüchtlinge


Feuer im Untergrund: Wird die Grüne Bewegung 2013 wiedererwachen?

Inhaftierter Reformer Tajzadeh: Khamenei opfert politische Freiheiten für das Recht auf Atomenergie (FA)

Khomeinis Enkelin kritisiert Zwangsverschleierung

Chefin der Agentur Reuters in Teheran muss vor Gericht

Mehreren iranischen Tageszeitungen droht das Ende

Mohammad Baharlo: Schreibender Einsiedler in Frankfurt

Vorher – nachher: Wie IRIB ausländische Filme zensiert (Fotos)

Grube Messel: Mit Satellitentechnik auf den Spuren der Urzeit

Politik und Wirtschaft

Neue Runde im Atomstreit zwischen Israel und Iran

Der Westen braucht Iran mit Atombombe

Präsidentschaftskandidat Romney wagt sich auf das Feld der Außenpolitik

Warnung vor Massaker in Aleppo: Assads Panzer rollen zur Entscheidungsschlacht

Krieg in Syrien: Erdogan kündigt Assads baldigen Abgang an

Assad-Gegner: Das neue Syrien kommt aus Wilmersdorf

Hochrangige syrische Wirtschaftsdelegation zu Besuch in Teheran

Not macht erfinderisch: Teheran streckt seine Fühler immer mehr nach Bagdad aus

Ahmadinedjad ordnet strategische Vorratshaltung von Lebensmitteln an (FA)

Bericht aus Teheran: Wie die Sanktionen den Alltag der Iraner beeinflussen

Neue Kommission zur Kontrolle der Arbeiter in Isfahan (FA)

Rückgang des Bevölkerungswachstums in der Islamischen Republik

Papierhändler: Iranische Regierung treibt Preise in die Höhe

Menschenrechte

Hinrichtung wegen Alkoholkonsum: Religiöse Sorge oder politische Waffe?

Mohammad Sadegh Kaboudvand beendet Hungerstreik nach 59 Tagen

Inhaftierte Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi zeitweise erblindet

Homosexualität: Eine unauffällige Lesbe bekommt keine Probleme