Islamische Republik blockiert MP3 und andere audiovisuelle Dateiformate

Studentenzeitschrift „Arman“ nach Razzia verboten (FA)

Heute, 21 Uhr: Tweetstorm für Gholamreza Khosravi, Liste der Tweets (hat tip an Thomas Adolf)

Iraner erfinden Witze – trotz Wirtschaftskrise  

Musikensemble Said Shanbehzadeh – Liebesgrüße aus Buschehr 

Politik und Wirtschaft

Iranisches Parlament will Fortsetzung von Ahmadinedjads Subventionsreform auf Eis legen

Ban Ki Moon: Sanktionen schaden iranischer Bevölkerung

Irans Außenminister Salehi: „Assad ist vom Sieg überzeugt“

Syrien-Konflikt: USA wollen Lage an türkisch-syrischer Grenze beruhigen

Katar drängt Freie Syrische Armee iranische Geiseln nicht hinzurichten

Khamenei soll privates Treffen mit Ahmadinedjad verweigert haben

Iranische Regierung als Hauptverantwortliche für den Sturzflug der Landeswährung

Ex-Präsident Rafsandjani: Wirtschaftskrise bedingt durch Missmanagement und Sanktionen (FA)

Sanktionen: Hyperinflation zerstört die Wirtschaft in Iran

Hat das Regime die Probleme der Währungskrise gelöst?

Iranische Devisenhändler verweigern staatlich verordnete Umtauschkurse

Vier Dollar-Umtauschkurse in Iran, von 2850 bis 3200 Tuman (FA)

Geburtstagsfeier für Protestopfer Mostafa Karim-Beygi

Menschenrechte

Fünf Häftlinge im Gefängnis von Zahedan hingerichtet

Studentenaktivist Rashid Esmaeili seit 1 Monat ohne Anklage in Haft (FA)

Teheraner Generalstaatsanwalt berichtet von Verhaftung von 30 Devisenspekulanten (FA)


Saeid Shanbehzadeh and Mirza Zebardast – Ey Khoda Yala Yala 

Die National-Religiöse Bewegung Irans: Die revolutionäre Epoche (2)

Mein Feind und Freund: Rechte Parteien in Europa entdecken iranisches Regime als Partner

Salamworld, das Facebook für Muslime

Grasskifahrt: „Unser Kitzbühel liegt in Iran“

Fotobericht: Sizdah Bedar in Tabris

Sizdah Bedar (Mana Neyestani)

 Politik und Wirtschaft

USA verschärfen Öl-Sanktionen – Clinton warnt Iran

Israel und Iran: Netanjahu und die Lust am Konflikt

Schutz gegen Iran: Türken wollen Atomwaffen

Gespräche in Istanbul: „Freunde Syriens“ drohen Assad mit Militärschlag

Suu Kyis Wahlsieg in Burma: Triumph für die Demokratie

Regime dementiert Freilassung der in Syrien entführten Ingenieure

Turkcell verklagt südafrikanische MTN-Gruppe wegen Bestechung bei Iran-Deal

 Menschenrechte

Zahedans Freitagsprediger kritisiert Diskriminierung der Sunniten (FA)

Reformer Hamzeh Karami nach Hafturlaub wieder in Evin

3. Nouruz im Gefängnis: Bahareh Hedayat und Mahdieh Golrou (FA)


Iranische Reformpartei fordert Untersuchung der Ereignisse nach den Wahlen

Inhaftierter Heshmatollah Tabarzadi klagt Khamenei vor internationalen Gerichten an

Rafsandjani: Verbreitung von Informationen lässt sich nicht beschränken

Gozaresh: Hamayeshe rasane-haye mostaqel dar tab’id

Shanbehzadeh Ensemble aus Buschehr auf USA-Tour (Video)

Fotobericht: Ausstellung der Proteste nach den Wahlen im Kölner Hauptbahnhof

Ausstellung im Kölner Bahnhof (Quelle: DW)

Politik und Wirtschaft

EU-Außenminister beschließen verschärfte Iran-Sanktionen

Afghanischer Präsident Karzai lässt sich von Islamischer Republik „sponsern“

Al-Qaida Top-Terrorist Saif al-Adel kehrt von Iran nach Afghanistan zurück

Afghanischer Provinzgouverneur warnt vor Irans Einmischungen

Libanon-Reise: Ahmadinedjads problematischer Triumph

Khamenei schließt Kompromisse mit einflussreichen Ayatollahs in Qom (empfehlenswert)

Einmischung des Revolutionsführers bei Wiederwahl Ahmadinedjads enthüllt

Hardliner Badamchian: Berücksichtigung der Opposition essentiell für nationale Einheit

Subventionsabbau: Ex-Wirtschaftsminister kritisiert mangelnde Statistiken

Sondereinheiten der IRGC und Bassidji zur Niederschlagung der Proteste gegen Subventionskürzungen

Jura, Philosophie, Psychologie und neun andere Fächer sollen „islamisiert“ werden

Fromme Kurse gegen steigende Scheidungsraten

Iranische Rohölvorräte auf See auf 16 Millionen Barrel gesunken

Menschenrechte

5 Jahre Haft für zwei Bahai-Anhänger in Maschhad

Wirtschaftsautor Mohammad Amin Hadavi verhaftet

Ein Jahr Haft für regierungskritische Journalistin Mahsa Amrabadi

Gruppenhinrichtungen im Vakilabad Gefängnis von Maschhad werden fortgesetzt

Politische Gefangene sollen zum Schweigen gebracht werden