Friedrich Gulda, Tehran (1956) 

Irans Jugend wartet ungeduldig auf den Aufbruch

Iran plant Verbot von Kommunikationsprogrammen auf Smartphones

Asylbewerber Arash Sadeghian zeigt Film in Kaufering

Ausstellung ‚Persian Visions: Contemporary Photography from Iran‘

green free iran

Politik und Wirtschaft 

Türkei und Iran suchen gemeinsame Positionen zum Syrien-Konflikt

Stromausfall in Damaskus: Rebellen sprengen Gasleitungen in Syrien

Al-Qaida in Syrien und Irak: Neuer Gottesstaat im Nahen Osten

Staatskrise: Türkischer Oppositionspolitiker Kaplan fordert unabhängige Justiz

Korruptionsskandal: Außenminister Zarif auf Staatsvisite in der Türkei

Iran zur 50. Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen

MdB Schockenhoff (CDU) besucht Iran in kommender Woche

IRGC-Kommandeur fordert Prozess gegen Oppositionsführer Moussavi und Karroubi

AMIA-Anschlag: Israel dementiert Tötung der Attentäter von Buenos Aires

Rouhanis Regierung streicht Subventionsausgleich für Auslandsiraner

demo oslo 4 jan 2014

Mahnwache in Oslo, Januar 2014

Menschenrechte

Ghezelhessar: Drei sunnitische Häftlinge nach 63 Tagen Hungerstreik im Koma (FA)

Politische Gefangene von Evin setzen Essensstreik fort (FA)

Inhaftierter Korangelehrter Ali Asghar Gharavi in kritischer Verfassung 


1000 Tage illegaler Hausarrest: Ehefrau von Oppositionsführer Karroubi appelliert an Rouhani

Tauwetter unter Rouhani: Iran will Einreise für Touristen erleichtern

Berlin: Solidaritätsaufruf für die Kinder in Syrien – So. 3. November, 14 Uhr

Theater in Teheran: Endlich sprach Zarathustra

Fotobericht aus Ahwas: Menschenkette zur Rettung des Flusses Karun 

gave Hassan Rouhani - Kowsar

Rouhanis Regierung (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

EU-Außenbeauftragte Ashton würdigt Irans Atomvorschläge

Bürgerkrieg in Syrien: Neue Friedenskonferenz im November

Lastwagen gesprengt: Viele Tote bei Bomben-Anschlag in Syrien

Misstrauen im Nahen Osten: Die strategische Feindschaft zwischen Iran und Israel

Rouhani benennt Ersatz für abgelehnte Ministerkandidaten

EU-Delegation: Swoboda zu viertägigem Besuch in Iran

Treffen der EU-Delegation mit Ex-Präsident Rafsandjani angekündigt (FA)

Irans Parlament und Regierung beschließen Kürzung von Subventionszahlungen

Lebensmittelpreise seit letztem Jahr im Durchschnitt um 50 Prozent gestiegen (FA)

Umweltzerstörung: Mehr als ein Drittel aller Sumpfgebiete in Iran vertrocknet

Rouhani , free all pol prisoners

Rouhani, release all political prisoners

Menschenrechte

Haftstrafe für Bahai Nasim Ashrafi auf 1 Jahr reduziert

Menschenrechtsverletzungen in Iran – Nachrichten der 41. Woche


Irans Kultusministerium: Wie reformiert man eine Zensurbehörde?

Für Außenminister Zarif, der “nicht weiß”, wer Majid Tavakkoli ist

300 Aussteller bei Buch Wien: Diskussion mit Autor Mahmud Doulatabadi

Brückenbauer zu den neuen Klängen Irans – Das Festival „New Sounds of Iran“

Workshop in Hamburg: Musik aus Iran

Atomgespräche in Genf

Atomgespräche in Genf

Politik und Wirtschaft

Atomgespräche in Genf: Iran spekuliert auf gelockerte Sanktionen

Bürgerkrieg: Warum die Friedenskonferenz zu Syrien so schwierig wird

Syrien: Vier entführte Rotkreuz-Helfer wieder frei

Iran: Beginn der Genfer Atomgespräche „sehr positiv“

Erstes Atom-Treffen nach Führungswechsel in Teheran: Warum der Westen Iran nicht trauen darf

Beziehungen zum Westen: Iraner streiten über „Tod den USA“

Milliardendefizit der Regierung Rouhanis wegen Ausgleich von Subventionsabbau

Iranische Justiz will keine weiteren politischen Häftlinge freilassen

Wirtschaftskrise in Iran: Autoproduktion in erster Jahreshälfte um 44 Prozent gesunken (FA)

Ölpreise geben nach – neue Gespräche im Atomstreit mit Iran

Buali-Sina-University

Studentenprotest an der Buali Sina Universität

Menschenrechte 

Iran: Angehörige eines Verurteilten werfen Handgranate während Hinrichtung

Studentenproteste nach mysteriösem Selbstmord an der Buali Sina Universität

Vier junge Bahai aus Semnan zu Haftstrafen verurteilt

Khamenei „begnadigt“ sechs weitere politische Gefangene

Hafturlaub für prominenten Reformer Behzad Nabavi

Legalisierte Pädophilie: Neues Kinderschutzgesetz sorgt für Empörung


Politischer Häftling Hamid Ghassemi Shall nach 5 Jahren Tortur wieder in Kanada

Ehrung in Oslo: Friedensnobelpreis 2013 geht an Chemiewaffen-Inspektoren der OPCW

US-Außenministerium gibt Iran gefälschtes Silber-Rhyton zurück

Kulturtipp für Frankfurt, heute: Dichterlesung mit Seyed Ali Salehi

Romanverfilmung: Atiq Rahimis Geduldsprobe

Orientalische Heimatklänge – fern der Heimat

Rouhanis Atomproblem

Rouhanis Atomproblem

Politik und Wirtschaft

Verhandlungen mit Iran im Atomstreit: Westen will Taten sehen

Massaker in Syrien: Islamistische Rebellen töten Dutzende Alawiten-Familien

Israelische Soldaten durch Granaten aus Syrien verletzt

Netanjahu im F.A.Z.-Gespräch: „Iran ist wie fünfzigmal Nordkorea“

Islamische Republik optimistisch vor Atomtreffen in Genf

Außenminister Zarif wegen Falschmeldung der Keyhan im Krankenhaus

Rouhanis Politikwechsel: Iran sagt jährliche Antizionismus-Konferenz ab

Iranische Dissidenten im Exil erwägen Rückkehr nach Rouhanis Wahlsieg

Fünf Revolutionsgarden in Iran bei Kämpfen mit kurdischen Rebellen getötet

Hardliner Bahonar: Neuer Regierung fehlen monatlich 600 Milliarden Tuman für Subventionsausgleich (FA)

Kinderarbeit IR

Kinderarbeit in Iran

Menschenrechte 

Angehörige der Bahai-Religion leben in einem Klima der Angst

Ein Jahr Haft für Ehefrau von inhaftiertem Anwalt Abdolfattah Soltani

Revolutionswächter verhaften „Netzwerk von Homosexuellen und Satanisten“ bei Geburtstagsfeier

NGO enthüllt harsche Realität der Kinderehen in der Islamischen Republik  


Bruder von Oppositionsführer Moussavi im Hausarrest: Konnte meinen Bruder seit 14 Monaten nicht besuchen (FA)

215 iranische Schriftsteller, Dichter und Übersetzer fordern Ende der Zensur (FA)

DW-Intendant zur Internetzensur: Teheran soll „mehr Transparenz wagen“

Soziale Medien in Iran: Facebook bald keine Sünde mehr

Große Kinonation: Iran bei zwei deutschen Filmfestivals

Fotobericht: Ernte von rotem Pfeffer bei Sabzevar

Weiter Tod den USA

Weiter mit „Tod den USA“? (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft

Annäherung an Iran: London will Botschaft in Teheran wieder öffnen

Syrien – USA: Die verschenkten Chancen einer kriegsmüden Nation

Völkerrechtsexperte: „Den Haag kann die Vorwürfe gegen Assad klären“

Islamische Republik bereitet Angebot zur Einschränkung von Atomprogramm vor

Rouhani erwägt öffentliche Umfrage zur Umgehung der Hardliner

Nach Khameneis Rede: Hardliner wollen „New Yorker Zirkel“ um Außenminister Zarif eliminieren

Finanzminister Tayyebnia: Beschränkung des Subventionsausgleichs ist kein Allheilmittel

Experte: Iranische Wirtschaft nur anderthalb Jahre von Kollaps entfernt

Abholzung beschleunigt Erosion und Artensterben im Kaspischen Meer

Illegale Nachrichtentechnik an Iran geliefert: Fünf Jahre Haft

Protest gegen Mostafa Tajzadeh in Haft

Protest gegen Inhaftierung von Reformer Mostafa Tajzadeh

Menschenrechte 

125 Hinrichtungen seit Rouhanis Amtsantritt vor zwei Monaten

Prominenter Blogger und Journalist Mehdi Khazali zu 6 Jahren Haft verurteilt

Mostafa Faghihi, Manager der Website Entekhab, auf Kaution freigelassen (FA)

Journalist und Studentenaktivist Ahmad Asgari auf Kaution freigelassen (FA)

Verfolgung der Angehörigen iranischer Exil-Journalisten