Botschaft von Nasrin Sotoudeh: Anwälte für Anwälte

Rouhanis Berater stellt Sprachunterricht für Minderheiten auf die Agenda

Nach Offshore-Leaks-Enthüllungen: China verschärft die Zensur

Dokumentarfilm „Land in Sicht“ – Wenn Welten aufeinander treffen

Langendreer Chor: Ein total verrückter Haufen

Fotobericht: Schwäne aus Sibirien in Sorkhroud (Nord-Iran)

dobare misazamat

Politik und Wirtschaft 

Atomverhandlungen: EU und USA lockern Sanktionen gegen Iran

Grausame Fotos: Assad-Regime soll systematisch Häftlinge ermordet haben

Montreux: Syrien-Friedenskonferenz gestartet – Diplomaten skeptisch

Iran-Ausladung bei Syrien-Konferenz: Lawrow bleibt cool

Davos: Iran bestätigt Rouhanis Teilnahme an Wirtschaftsforum

Iran-Botschaft – Momper versteht die Aufregung nicht

Hardliner-Zeitung vergleicht Anreicherungsstopp mit dem Holocaust

Provinz Teheran: Tausende Menschen durch Schmutzwasser verseucht

Wirtschaftskrise: Millionen Iraner mehrfach beschäftigt

Wirtschaft: «Schweizer Qualität wird in Iran geschätzt»

Todesstrafe 4 sunnitische prisoner

Todesstrafe: Sunnitische Häftlinge von Ghezelhessar

Menschenrechte

Schwere Menschenrechtsverletzungen unter der Regierung Rouhani fortgesetzt

Todesstrafe: 6 sunnitische Häftlinge von Ghezelhessar an unbekannten Ort verlegt (FA)

5 Jahre Haft für Bahai Talu Golkar wegen Verbindung zur BIHE Universität

Häftlinge Mashallah Haeri und Mohammad Amirkhizi ins Krankenhaus verlegt

Staatsorgane erschießen kurdische Grenzgänger


MdB Christoph Strässer (SPD) neuer Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung

Google und Wikipedia: Das Web-Wissen der Iraner

Essen – Wettbewerb fördert Migranten als Autoren

Pittsburgh Symphony Orchestra plant Konzerte in Iran

Iran-P5+1-400x329

Politik und Wirtschaft 

Atomstreit: Iran beendet Produktion von hoch angereichertem Uran

Opposition empört: UN lädt Iran zu Syrien-Konferenz ein

Türkei: Protest gegen geplantes Internetgesetz

Atomabkommen mit Iran: Zwischen Hoffen und Bangen

Rouhani: Khameneis Größe verleiht Iran Würde (kein Kommentar)

Welche Sanktionen gegen Iran ausgesetzt werden

Iranische Presse zerstritten über Atomdeal

Rouhanis Wahlversprechen: Rückzieher in den vergangenen 165 Tagen

Lockerung der Sanktionen: Deutsche Firmen liebäugeln mit Iran

Stopp der Urananreicherung: Devisenkurse in Iran weiter gesunken (FA) 

Isfahan - Demo vor Polyacryl-Firma

Isfahan – Demo vor Polyacryl-Firma

Menschenrechte 

Iranische Freiheitsbewegung im Exil: Offener Brief an Ahmed Shaheed

Nachrichten der 3. Januarwoche: Verhaftungen, Freilassungen etc.

Besuchsverbot für inhaftierten Bahai Manuchehr Kholousi

Isfahan: Arbeiterprotest gegen Schließung von Polyacryl-Firma (FA)


Zensur: Iran will Chat-Apps Viber und Tango verbieten

Publikationsverbot für Cheshmeh Verlag trotz positivem Bescheid des Kultusministers (FA)

Landmine tötet iranischen Tierforscher in der Wüste Lut (FA)

Aram Bartholl: Ein Funkloch zum Selbernähen

teheran atomgespräche schaufenster

Teheran: Atomgespräche im Schaufenster

Politik und Wirtschaft 

Kerry nicht gegen Rolle für Iran bei Syrien-Konferenz

Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen wollen Jihadisten vertreiben

Al-Kaida: Iran bietet Irak militärische Hilfe an

Ergenekon-Prozess: Türkei rollt Putschisten-Prozesse neu auf

Atomstreit: Abgeordnete für 60-Prozent-Anreicherung bei neuen Sanktionen gegen Iran

Irans Außenministerium: Anzahl politischer Emigranten ist unbedeutend

Korruption: Ahmadinedjads Vize Rahimi auf Kaution freigelassen

Babak Zanjanis Chefberater in Teheran verhaftet (FA)

Dürre: Wassermangel bedroht 517 Städte in Iran (FA)

Persischer Golf: Mangrovenwälder in Gefahr

Künstlerinnen für kudakane kar

Teheran: Künstlerinnen sammeln für Straßenkinder

Menschenrechte 

Keine ärztliche Behandlung für inhaftierten Kurden Zanyar Moradi (FA)

Oppositioneller Journalist Heshmatollah Tabarzadi muss wieder ins Gefängnis (FA)

Minderjährige Straßenhändler Teherans mit alarmierenden Infektionsraten von Hepatitis und Aids (FA)


Interview mit Abdolkarim Lahidji: „Es weht ein neuer politischer Wind“

Iranische Dichter Fatemeh Ekhtesari und Mehdi Moussavi verhaftet

Religiöse Minderheiten: Weihnachten auf Iranisch

Geschichte Ibn Sinas im Kino: Das war der wahre Medicus

Fotobericht: Zitadelle von Bam, 10 Jahre nach dem Erdbeben

Shargh Erdogan Korruption

Shargh: Erdogans Albtraum

Politik und Wirtschaft 

Atomverhandlungen: Weltmächte und Iran setzen Atomgespräche fort

Urananreicherung: Iran entwickelt neue Zentrifugen

Syrien-Krieg: Assads Armee tötet Dutzende Rebellen in Hinterhalt

Anschlag auf Syrien-Kritiker: Eine Bombe erschüttert den Libanon

Anti-Erdoğan-Proteste: Türkische Polizei geht massiv gegen Demonstranten vor

Schwedens und Polens Außenminister wollen Iran besuchen

Weihnachten in Iran: Rouhani besucht christliche Kriegsopfer

Leiter des iranischen Verwaltungsgerichts nennt Ahmadinedjad einen „Lügner“

Türkischer Korruptionsskandal: Lukrative Geheimgeschäfte für Babak Zanjani

Inflationsausgleich: Grundnahrungsmittel-Zuschuss als Gutschein

Mehdi-Mousavi--Fatemeh-Ekhtesari

Verhaftete Dichter Fatemeh Ekhtesari und Mehdi Moussavi

Menschenrechte

Volksmudschaheddin: Angriff auf Lager iranischer Oppositioneller im Irak

Brandopfer der Shinabad-Mädchenschule appellieren an Rouhanis Staatskanzlei

Luftwaffenoffizier Ramin Ebdalian Iranshahi seit Mitte Dezember in Haft

Fünf christliche Konvertiten im Westen Teherans verhaftet


Politische Gefangene: Reformer appellieren an Rouhani

Trotz zunehmender Drohungen: Weitere iranische Amtsträger auf Facebook

Swiss-Persian.Ch startet wöchentlichen Newsletter zu Iran, Afghanistan, Tadschikistan

Fastfood in den USA: Der deutsche Döner-Missionar ;-)

Archäologie: Irans „Shahre Suchte“ als „Weltkulturerbe“ vorgeschlagen

The Week Titelbild

Politik und Wirtschaft 

Nach Dialog-Abbruch: Iran führt Atomgespräche fort

Delegation des Europäischen Parlaments besucht Iran – Treffen mit Sotoudeh und Panahi

Syrien-Konflikt: Mehr als 20 Tote bei Luftangriffen in Aleppo

Syrien: Wintereinbruch verschlimmert Lage der Flüchtlinge drastisch / Vor allem Kinder bedroht

Iran mit dem Rücken zur Wand: Große Kluft zwischen Zusagen und Realität

Chef der Revolutionsgarden attackiert Rouhanis Regierung

Iranisches Parlament fordert stärkere Urananreicherung

Handelsbeziehungen: Politisches Tauwetter in Teheran

US-Geheimdienst NSA ertappt deutsche Firmen beim Handel mit Iran

Iran annulliert Darlehen für Gas-Pipeline nach Pakistan

Stop killing Syrian children

Stop killing Syrian children

Menschenrechte 

Fünf Bürgeraktivisten in Miyandoab verhaftet

Armenischer Priester Vruir Avanessian zu 3,5 Jahren Haft verurteilt

Friedhof der Bahai in Sanandadj mit Bulldozern zerstört

Proteste wegen Oranienplatz: Demo gegen Räumung des Flüchtlingscamps beginnt