IFJ fordert sofortige Freilassung von illegal inhaftierten iranischen Journalisten

Heute, 21 Uhr: Tweet storm für inhaftierten Physiker Omid Kokabi

Wiener Theaterpremiere: Massenwahn und Tod aus Iran, als Tierversuch getarnt

Interview mit Mahmoud Doulatabadi: „Bin wie der Erdboden, nehme alles auf“

Volleyball-Weltcup in Japan: Iran besiegt USA

Etemad The-Sun-of-Agreement-Shines-on-Tehran

Etemad: Die Sonne der Einigung leuchtet über Teheran

Politik und Wirtschaft

Genf: Durchbruch im Atomstreit mit Iran

Atomabkommen mit Iran: Israel fürchtet die Isolation

Bürgerkrieg in Syrien: Islamistische Rebellen erobern Erdölfeld

Syrien: 11.000 Kinder starben seit Beginn des Bürgerkriegs

Khamenei und Rouhani begrüßen „historisches Nuklearabkommen“

Hardliner Ali Motahari verurteilt Attacke gegen inhaftierte Oppositionsführer Moussavi und Karroubi

Die Genfer Vereinbarungen: Die Kernpunkte des Abkommens

Zwei Drittel der Amerikaner befürworten Abkommen mit Iran

Kleiner Erfolg bei Genfer Verhandlungen: Iran drosselt sein Atomprogramm

Genfer Atomabkommen: Rettung vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch Devisenkurse und Goldpreise in Iran erneut gesunken (FA)

Iran-Abkommen dürfte Ölpreise senken  

Free Omid Kokabi

Menschenrechte 

17-jährige Awin Osmani von Sicherheitskräften erschossen

Analyse der Fakten zur Erschießung des Bahai Ataollah Rezvani

Angehörige von Inhaftierten klagen über TV-Geständnisse

16-jähriger Blogger in Buschehr verhaftet


Präsidentschaftswahl: Interaktive Karte der Stimmenverteilung in Iran

Zensur: Iran drosselt Internet bei Unruhen

Bedeutender iranischer Architekt Abdol Aziz Farman-Farmaian gestorben

ORF-Dokumentation: „Furchtlose Frauen – Stimmen des Widerstandes“

Musiker in Iran: Grauzone statt Rampenlicht

«Modest Reception»: Parabel zur Macht des Geldes

Fotobericht: Iranische Volleyballer schlagen Serbien 3:2

Rouhanis Schwert der Reformen (Badban)

Rouhanis Schwert der Reformen (Badban)

Politik und Wirtschaft

Israel und Iran: Angst vor der neuen Sanftheit

Friedenskonferenz in Genf: Hoffnungsschimmer für Syrien

„Humanitäre Katastrophe“ – Syrien-Konflikt weitet sich in den Libanon aus

Regierungskrise in der Türkei: Bruderkampf in Ankara

Keine S-300: Russland besänftigt Iran mit anderen Raketen

Wunschlisten für den neuen Präsidenten Hassan Rouhani

Berüchtigter Ex-Geheimdienstminister Fallahian bei Rouhani-Treffen

Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats: Facebook und Google sind Spionagewerkzeuge der USA (FA)

Südkorea will Ölimporte aus Iran um 15 Prozent drosseln

Ölpreis unter Druck: Brent fällt unter 100-Dollar-Marke

demo Bern Juni 2013

Mahnwache in Bern, Juni 2013

Menschenrechte 

Aktivist Ali Nakouyi in Shiraz verhaftet, keine Information über 3 verhaftete Studenten

Schahre-Kurd (Iran): 4 Hinrichtungen

Studentenaktivist Arash Mohammadi in Tabris in Einzelhaft verlegt (FA)

Tote Pasdaran bei Gefechten in Diwandare

Nahost: Syrische Flüchtlinge im jordanischen Niemandsland

Große Hilfsaktion für Syrien: Müllautos, die Leben retten


Iranische Menschenrechtsaktivisten danken Ban Ki Moon für Einsatz in Teheran

Religiöse Reformer verurteilen Hinrichtung Andersdenkender wegen „moharebeh“ (FA)

Den Überlebenden der Erdbeben droht nun die Kälte

Paralympics 2012: Silber für iranisches Herren-Volleyballteam

„Oberster“ Dollar (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

IAEO-Chef „frustriert“ über Verhalten der Islamischen Republik  

Medienbericht: Westerwelle warnt Israel vor Iran-Angriff

Atomstreit: Israel erwägt offenbar elektromagnetischen Angriff auf Iran

Vizepräsident des Irak in Abwesenheit zum Tode verurteilt

Ban für Verurteilung von „Kriegsverbrechern“ in Syrien

Sondierungen vor Syrien-Reise: Brahimi spricht mit Teheran

Kampf um Nachfolge: Ahmadinedschad setzt auf Putin-Strategie

Ahmadinedjad: Westliche Staaten bringen Dürre nach Iran

Kommandeur Javani bestätigt Unterdrückung der Proteste von 2009 durch Revolutionsgarden (FA)

Iranische Zentralbank nach erneutem Kursverfall des Rial unter Druck

Währungskrise seit Wochenende wieder beschleunigt

Regime schuldet iranischen Teebauern 20 Milliarden Tuman (FA)

Mahnwache in Hamburg, September 2012

Menschenrechte

Berufungsgericht bestätigt 5jährige Haftstrafe für Bahai Kinderrechtsaktivisten Samin Ehsani (FA)

Journalist Issa Saharkhiz nach Transfer nach Radjai Shahr weiter im Hungerstreik (FA)

Menschenrechtsaktivist Navid Khanjani tritt in Rajai Shahr 12jährige Haftstrafe an

Kinderrechtsaktivist und Erdbebenhelfer Said Shirzad freigelassen (FA)


Livestream zur Konferenz in Washington – Iran: Turmoil at Home, Assertiveness Abroad?

Islamische Republik wegen geplanter Hinrichtung eines Pastors international in der Kritik

Freigelassene US-Bergsteigerin will politische Gefangene in Iran unterstützen

Blogistan: Politik, Gesellschaft und Internet in Iran

Irans Volleyball-Nationalmannschaft Sieger in Asienmeisterschaften

Politik und Wirtschaft

Weißes Haus fordert Freilassung des zum Tode verurteilten iranischen Pastors Naderkhani

Islamische Republik: Kritik von Al-Qaida ist Werk der CIA

Eskalation der Gewalt: Syriens Opposition greift zu den Waffen

Iranisches Regime fordert Assad zu Gesprächen mit Opposition auf

Libysche Übergangsregierung erobert Flughafen von Sirte

Bankenskandal: Abgedankter Chef der Bank Melli kehrt nicht nach Iran zurück  

Verteidigungsminister Vahedi lehnt militärische Hotline zu USA ab

Iranischer Rechnungshof verurteilt Ahmadinedjads katastrophale Energiepolitik

Teherans Revolutionskommandeur beklagt Verluste im „weichen Krieg“

Menschenrechte

Inhaftiertem Anwalt Abdolfattah Soltani droht neue Anklage wegen Annahme eines Menschenrechtspreises

Nahal Sahabi, Freundin von Kouhyar Goudarzi und Behnam Ganji, nimmt sich das Leben

9 Monate Haft für Studentenaktivisten Massoud Babapour (FA)

Blogger Hossein Ronaghi-Maleki seit 650 ohne Hafturlaub in Evin (FA)

Regime lässt statt der angekündigten 100 nur 61 politische Gefangene frei (FA)