Rumi-Konzert am 08.09.12 im Landesmuseum Bonn

Paralympics 2012: Gold für Gewichtheber Siamand Rahman

Arabische Satellitenanbieter stoppen syrische Sender

Heute, ab 21 Uhr: 2. Tweetsturm gegen Hinrichtung von Gholamreza Khosravi

Urmia-See: Das Sterben geht weiter 

Frauenbilder der Malerin Homa Arkani: Share me

Fotobericht: Kavat, das älteste Dorf Masanderans

Politik und Wirtschaft

Atomprogramm: Westerwelle kündigt neue Sanktionen gegen Iran an

„Weltfrieden bedroht“: Kanada bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab

Atomkonflikt: Israels Verteidigungsminister spricht von Präventivschlag

IAEA zeigt Fotos von Aufräumarbeiten in Atomanlage Parchin

Krieg in Syrien: US-Senatoren wollen Waffen an Rebellen liefern

Syrien: EU will humanitäre Hilfe noch einmal erhöhen

Gescheitert: Irans Versuch, die blockfreien Staaten zu einigen

Iranisches Innenministerium veröffentlicht Datum der Präsidentschaftswahl 2013

Wer wird Ahmadinedjad in der Präsidentschaftswahl 2013 folgen?

Islamische Republik wird Kanadas „feindlichen“ Abbruch der diplomatischen Beziehungen erwidern

Währungskrise: Umtauschkurs für US-Dollar steigt weiter auf 2292 Tuman (FA)

Sanktionen: Iranische Ölexporte um 45 Prozent gesunken

Monireh Baradaran bei Mahnwache Frankfurt, September 2012

Menschenrechte

Amnesty fordert Stopp neuer Hinrichtungswelle in Islamischer Republik  

Pastor Youssef Nadarkhani nach Aufhebung von Todesurteil freigelassen 

Pastor Youssef Nadarkhani nach Freilassung

Geheimdienst verhindert Freilassung des kritischen Dichters Aali Payam (Haloo)

Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh seit 2 Jahren ohne Beurlaubung in Haft


Befragung der entführten iranischen „Pilger“ in Syrien 

“Reporter ohne Grenzen” fordert Freilassung Mir Hossein Moussavis

Redeverbot für Angehörige zum Gesundheitszustand von Oppositionsführer Moussavi

Nachrichten aus der iranischen Zivilgesellschaft – 14. August 2012

Internet-Initiative in Israel: Mit Liebe gegen den Militärschlag

Ein Stück Deutschland in Iran – Besuch in Freiburgs Partnerstadt Isfahan

Politik und Wirtschaft

Iran baut Atomanlagen aus: 1000 unterirdische Zentrifugen bei Qom

Islamische Republik ruft zur atomaren Abrüstung auf

Massaker in Daraja: Assads brutaler Häuserkampf um Damaskus

Syrien-Intervention: „Die Sache ist gerecht“

Ägypten: Keine Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit Iran

Ägypten lehnt Inspektion eines iranischen Waffenschiffs für Syrien ab

„Blockfreien-Bewegung” – Iran heischt mit Großkonferenz nach Anerkennung

Ohne Hamas – Konferenz der Blockfreien in Iran eröffnet

Blockfreien-Gipfel mit 30 Prozent der Mitglieder in Teheran eröffnet (FA)

Iran-Geschäfte: USA ermitteln gegen Hypo Vereinsbank

Staatlicher Gas-Konzern beschäftigt 4000 Mullahs für Koran-Studien (FA)

Nach Privatisierung: Textilfirma Qaemshahr entlässt 4000 Arbeiter (FA)

Mahnwache in Oslo, August 2012

Menschenrechte

Mehr als 10.000 Unterschriften für Pastor Youcef Nadarkhani sollen übergeben werden

Sicherheitskräfte berichten von Festnahmen vor Blockfreien-Gipfel in Teheran

9000 Gefangene werden von Karadj nach Varamin verlegt (FA)


Shirin Ebadi fordert Schutz der Rechte iranischer Frauen von UNO

Deutsches Humedica-Team: Liebe und Trauer inmitten der Trümmer

Schauspieler Parviz Parastui: Teheraner spenden 161 Millionen Tuman für Erdbebenopfer (FA)

Fotobericht: Hilfe für die Erdbebenopfer in Nordwest-Iran

Historische Gebäude bei Erdbeben in Nordwest-Iran beschädigt

Ausstellung der Werke von Günther Uecker in Teherans Museum für Zeitgenössische Kunst

Khamenei feiert Quds-Tag dieses Jahr allein (Eghbal Mahvari)

Politik und Wirtschaft

Atomprogramm in Iran: Verschiedene Interpretation derselben Geheimdienstberichte

Konflikt mit Iran: Wie die Israelis sich auf einen Krieg vorbereiten

Assads Krieg: Syrische Raketen schlagen in Jordanien ein

Syrische Opposition legt Pläne für Zeit nach Assad vor

Syrien: UN-Beobachtermission offiziell beendet

Khameneis IRGC-Vertreter fordert Treuegelübde der Reformer als Bedingung zur Teilnahme an Präsidentschaftswahl (FA)

Ban will Gipfel der Blockfreien in Teheran angeblich fernbleiben

Revolutionsgarden für Sicherheit des Blockfreien-Gipfels in Teheran zuständig (FA)

Islamische Republik weist Beteiligung an Bombenanschlag in Afghanistan zurück

Iran unterm Druck der Öl-Sanktionen

Iran-Sanktionen: Die Spur der Deutschen Bank

Zerstörtes Dorf im Erdbebengebiet

Menschenrechte

Kurdischer, zum Tode verurteilter Häftling Habibollah Afshari beendet Hungerstreik nach Zusagen (FA)

Bericht über anhaltende Menschenrechtsverletzungen in der iranischen Kurdenprovinz (PDF)

Ehefrau von Pastor Nadarkhani: Neue Anklagen sind Gerüchte, Todesurteil für meinen Mann bleibt bestehen

Sicherheitskräfte verhindern Fest des Fastenbrechens der Sunniten in Teheran (FA)


40 Tonnen Hilfsgüter aus der Schweiz nach Iran verschickt

Das iranische Volk nimmt Erdbebenhilfe selbst in die Hand; Regierung versucht sie zu verhindern!

Fotobericht aus Teheran: Filmemacher sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Dialog mit Antisemiten: Iranische Islamisten auf der Frankfurter Buchmesse (Teil IV)

Politik und Wirtschaft

Annäherung in Nahost: Ägyptens Präsident plant historische Iran-Reise

Iran und Aserbaidschan: Gegenseitige Anschuldigungen belasten die Beziehungen

Kämpfe zwischen Assad-Regime und Aufständischen gehen mit aller Härte weiter

BND-Engagement in Syrien – Deutsches Spionageschiff hilft Rebellen

Fest des Fastenbrechens: Muslime feiern Ende des Ramadan

Ayatollah Chamenei bezeichnet Israel erneut als „Krebstumor“

„Krebstumor” – EU geißelt Drohung gegen Israel

Israels Feinde bilden Netzwerke in Deutschland

Leichtes Erdbeben im Nordosten Teherans

70 Prozent privater Baufirmen in Iran vor dem Bankrott (FA)

Ölschmuggel und Bankgeschäfte: Iran umgeht Sanktionen mit irakischer Hilfe

Freigelassene politische Gefangene

Menschenrechte

Neue Anklagen gegen inhaftierten Pastor Nadarkhani: Banditentum und Erpressung

Berufungsgericht bestätigt 10jährige Haftstrafe für Physikstudent Omid Kokabi (FA)

Aschura 2009: 4 Jahre Haft für Demonstrant Behzad Arabgol (FA)

Namen der 75 „begnadigten“ politischen Häftlinge

Pharmazie-Großhändler (Cheminovis) wollte Folter-Droge nach Iran liefern

Iraner in Berlin: Von Allah zu Jesus, von Ali zu Michael


Grüne Bewegung: Nostalgie oder Glut unter der Asche?

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 9. Juli 2012

US-Embargo gegen Iran: Verapplet

Gericht in Iran verurteilt Ehemann zum Kauf von 777 Rosen

Lebenslinien: Das Geheimnis des Schmetterlings (Video)

Porträt der Gauck-Sprecherin Forudastan: „Jetzt mal von der anderen Seite“

Fotobericht: Altes Ehepaar in Teheran wegen Mietschulden obdachlos

Ahmadinedjad und Inflation: Nur ein bisschen Geduld! (N. Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Außenminister Salehi spielt angedrohte Blockade der Hormus-Straße herunter

Annan fordert Beteiligung Irans an Syrien-Lösung

Syrien-Konflikt: Berichte aus der Kampfzone

Kanada warnt iranische Botschaft vor Rekrutierung von Emigranten

Ahmadinedjad vertagt weitere Subventionskürzungen auf 2013

Chef der iranischen Militärpolizei warnt vor Infiltrierung der Revolutionsgarden

Website „Alef“ von Hardliner Ahmad Tavakkoli in Iran gefiltert

Die Sanktionen verfehlen Teherans Regimeeliten

Monatslohn eines Arbeiters reicht nur für 10 Tage

Offizielle Inflationsrate in Iran auf 22,4 Prozent gestiegen

Abgeordneter korrigiert offizielle Inflationsrate auf 33,5 Prozent

Ölpreise auf moderatem Erholungskurs

Mahnwache in Oslo, Juli 2012

Menschenrechte

USA fordern Freilassung von Pastor Youssef Nadarkhani

Todesstrafe für fünf weitere iranische Araber aus Ahwas

Politischer Gefangener Houshang Rezaei zum Tode verurteilt

Journalist Nasour Naghipour zur Abbüßung 7jähriger Haftstrafe verhaftet (FA)

Zwei Häftlinge im Gefängnis von Zahedan hingerichtet

Kleriker Arash Honarvar beendet Hungerstreik nach Erfüllung seiner Forderungen (FA)

Moralpolizei verschärft Verfolgung, 53 Coffeeshops in Teheran geschlossen

Gonabadi-Derwisch Alireza Roshan zu 5 Jahren Haft verurteilt (FA)