Gesundheitszustand von Oppositionsführer Karroubi hat sich im Hausarrest erheblich verschlechtert

Islamische Republik setzt auf Touristen

Irans Kultusministerium will Bann auf Bücher überprüfen

Diskussion in Hannover: Iran nach der Präsidentenwahl

Teheran: Ehrung für prominenten Regisseur Dariush Mehrjui

Fotobericht: Alltag in den Howeizeh-Sümpfen in SW-Iran

Moussavi und Karroubi

Seit über 100 Tagen im Hausarrest: Karroubi und Moussavi

Politik und Wirtschaft

Rouhani präsentiert Kandidaten für drei verbliebene Ministerien

Syrien: Assad will sich noch einmal wählen lassen

Bürgerkrieg: Die Christen in Syrien ziehen in die Schlacht

Chamenei billigt moderaten Kurs im Atomstreit

Bassidj-Kommandeur Naghdi: Europäer werden wie die Dinosaurier aussterben

„Tod den USA“: Iranische Hardliner planen Demonstration am Jahrestag der Botschaftsbesetzung

Rouhanis Umweltbeauftragte kündigt Abbau illegaler Satelliten-Störsender an

Islamische Republik wird Verteidigungsmanöver abhalten

Ölminister Zangeneh dementiert Rückzug der Chinesen aus petrochemischer Industrie

Iran sondiert Möglichkeiten zur Rückkehr auf den Ölmarkt

Währungskrise: Devisenkurse in Iran weiter fallend

majidtavakolifree1

Amir Kabir Uni: Spontane Demo für Majid Tavakkoli

Menschenrechte

Überlebte Hinrichtung: Iraner soll offenbar nicht erneut exekutiert werden

Inhaftierter Bürgerrechtsaktivist Said Naimi in schlechter Verfassung

Ungewisser Status der inhaftierten Studentenaktivisten Ahmad-Reza Nejdad, Mehrdad Farmani und Ehsan MolaviFar (FA)

Freispruch für Gonabadi-Derwisch Mehran Rahbari vom Berufungsgericht


Kafkaeske Verhältnisse in Iran: 214 Autoren fordern Ende der Zensur

Zuhause in zwei Kulturen: Abgeordnete mit ausländischen Wurzeln im Bundestag

Interview: Amir Kassaei über digitale Kommunikation

„Journalistisches Traumangebot“: Snowden-Reporter Greenwald verlässt den „Guardian“

Iranisches „Haus der Musik“ fordert Sendeerlaubnis für Sängerinnen (FA)

„And how do you like Iran?“: Ein Fotoessay über das zeitgenössische Iran

Iran_atom_1

Politik und Wirtschaft

Neue Runde der Atomgespräche mit Iran: Geheime Vorschläge zur Krisenlösung

US-Außenministerium: Datum für Syrien-Konferenz nach wie vor nicht festgelegt

Bundeswehr bildet OPCW-Mitarbeiter aus: Erst Bayern, dann Syrien

Iran: Weltmächte für neue Atomvorschläge aufgeschlossen

Atomstreit: Meint die Islamische Republik es diesmal ernst?

Wird der Stillstand im Atomstreit in Zarifs Abwesenheit überwunden?

Rouhani unterstützt Autonomie iranischer Akademiker und Studenten

Ahmadinedschads Regierung hinterlässt Rouhani enorme Schulden / Staatsschulden bei Banken und Privatsektor 183 Milliarden Tuman (FA)

Bericht aus dem Basar: Die Last der Lastenträger von Teheran

iran-bip 2013

Menschenrechte 

Politischer Häftling Ahmad Daneshpour in Todesgefahr

EU-Parlamentarier fordern Freilassung des iranischen Pastors Saeed Abedini

Haftstrafe für Oppositionellen Emad Bahavar von 10 auf 7 Jahre reduziert

39 Musiker aus Kermanschah zu je ein Jahr Haft verurteilt (FA)

IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 13. Oktober 2013


Satire von Manoto: Rouhani soll’s richten 

Bildende Künstler fordern Aufhebung der Zensur in Iran (FA)

Geschlechtertrennung an Teheraner Uni ein „Erfolg“

Kontroll-Chips: So will die PC-Industrie Kunden entmündigen

Graffiti-Kunst statt Plakaten – Gernot Erler ermöglicht Streetart am Siegesdenkmal

ORF-Porträt: Ulduz Ahmadzadeh, Tanz

MANA_syria_01_0

Blinder Fleck des Regimes (Mana Neyestani)

Politik und Wirtschaft 

Rouhani auf Twitter: Überlegungen zu Tweets aus Iran

Militäreinsatz in Syrien: Cameron fordert schnelles Eingreifen von Obama

Mögliche Intervention: Deutsche Politiker warnen vor Militärschlag in Syrien

Syrien-Konflikt: Die Nacht des Horrors in den Vororten von Damaskus

Waffen-Lieferungen an syrische Rebellen: Ankara dementiert Vorwürfe

Schutz des schiitischen Halbmondes hat Priorität: Iran verhandelt mit syrischen Kurden

Präsident Rouhani und die Erwartungen der Frauen in Iran

Erdölminister Zangeneh übergibt South Pars Gasprojekt an NIOC, China ist raus

Neuer Informationsminister: Was vom iranischen Telekom-Sektor zu erwarten ist

Sanktionen hemmen Seehandel: 60 Prozent der iranischen Schiffsflotte abgetakelt (FA)

Sistan und Baluchistan: Hunderte Dörfer von Sandsturm und Wanderdünen bedroht (FA)

Sandstürme Sistan

Sandsturm in Sistan

Menschenrechte 

Lebenslange Haftstrafe für Saeed Malekpour wegen angeblicher Porno-Websites  

Politischer Gefangener Feizollah Arabsorkhi zur Operation ins Krankenhaus verlegt (FA)

Amir Eslami, inhaftierter Anwalt der Gonabadi-Derwische, in Klinik verlegt (FA)

IOPHRI: Bericht zur Menschenrechtslage in Iran vom 25. August 2013 


Iran: Polizei für moralische Sicherheit filmt Frauen

Tina Press: Neue persische Website der Rouhani-Anhänger

Interview: Regisseur Ali Asgari spricht über das iranische Kino und die Zensur 

Fotobericht: Flutkatastrophe in Zahedan (Südost-Iran) 

Rouhani nejat mardom - Reza Jouzani

Rouhani zum Volk: Verlier nicht die Hoffnung (Reza Jouzani)

Politik und Wirtschaft 

Rouhani macht Juristin zur Vize-Präsidentin

Bürgerkrieg in Syrien: Assad bremst UN-Chemiewaffenexperten

Syrien-Friedenskonferenz rückt in immer weitere Ferne

Ägypten: Räumung der Kairoer Protestcamps verschoben

Parlamentsdebatte über Rouhanis Kabinett: Grüne Bewegung spielte entscheidende Rolle

Rouhanis Kabinett im Parlament: „Verschwörung“, Mehdi Rafsandjani als „Dieb“, „knüppelnde“ Luren (FA)

Wirtschaft: Die wichtigste Herausforderung der neuen iranischen Regierung

Übergabetermin für AKW Buschehr für Mitte September angesetzt (zum 5. Mal)

Mehr als 70 Prozent der Industrie in Urmia in kritischem Zustand oder stillgelegt (FA)

Sandschan (Iran): Heftiger Protest gegen Bleiverschmutzung

Provinz Kerman: Pistazienernte schwer geschädigt

koshtar 67

Gefangenenmassaker vom Sommer 1988

Menschenrechte 

Islamische Republik: 25. Jahrestag des Gefangenenmassakers

Oberstes Gericht kippt zehnjährige Haftstrafe für politischen Gefangenen Emad Bahavar

Kein Hafturlaub für Pastor Farhad Sabokrouh und Ehefrau

Mehr als 500 Obdachlose in Teheran verhaftet 


250 Aktivistinnen verurteilen illegalen Hausarrest von Zahra Rahnavard, Belästigung von Moussavis Töchtern (FA)

Navid Khanjanis Notizen aus dem Gefängnis am 2. Jahrestag seiner Verhaftung

Phoenix Suns: Basketballer Hamed Haddadi mit Trikotnummer 98 zu Ehren Irans

Nachtrag: Iranische Schriftsteller und Dichter fordern Ende der Zensur

Fotos von Reza Deghati: Persischsprachige Bevölkerung im Himalaya

iran karte iri

Politik und Wirtschaft

Islamische Republik will 3000 modernere Uran-Zentrifugen bauen

Kampf gegen Assad: Schwarz-Gelb streitet über Strategie für Syrien

Assad schließt Rücktritt aus – Bekommen Rebellen britische Waffen?

Blutige Kämpfe im syrischen Bürgerkrieg: 200 Tote bei Eroberung einer Polizeischule in Aleppo

Khameneis Vertreter bei den Revolutionswächtern verteidigt Einmischung in Präsidentschaftswahl, beschuldigt Ahmadinedjad

Außenminister Salehi: Direkte Verhandlung mit USA möglich

Ahmadinedjads Haushaltsplan für 2013/14: Plus 82 Prozent fürs Präsidialamt, minus 55 Prozent fürs Parlament (FA)

Konservative Motalefe-Partei: Ahmadinedjad plant soziale Unruhen zum Machterhalt (FA)

Präsidentschaftswahl: Iranischer Rechnungshof warnt Provinzgouverneure

Verdacht auf Menschenhandel mit Iranern: Festnahmen an der Mosel

Navid Khanjani März 2010

Navid Khanjani, Verhaftung durch IRGC im März 2010

Menschenrechte

Frauen aus Maschhad protestieren gegen Todesurteile für 160 Gefangene im Vakilabad Gefängnis (FA) – Namen von 100 hingerichteten Gefangenen (2010-11)

Gonabadi-Derwisch Kasra Nouri nach 48 Tagen Hungerstreik in Lebensgefahr

Evin: Mehdi Khazali seit 63 Tagen im Hungerstreik

Journalist Mohammad Javad-Rouh, Redakteur von Mehrnameh, verhaftet (FA)

14 Journalisten der Reformerzeitungen freigelassen, 45 noch immer in Haft (RIA Novosti macht sich)