JAMSHID „Kurdistan“

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft – 24. Januar 2013

Banken in Österreich: Iran-Sanktionen in Aktion

Agah-Verlag nach zweijährigem Publikationsverbot wieder zugelassen (FA)

Deutsche Puppenspiel-Therapeutin überrascht vom Wissensdurst in Iran  

602722_487850241258790_1957766690_n

Politik und Wirtschaft

Kerry will als US-Chefdiplomat harten Kurs gegen Iran

EU-Außenbeauftragte Ashton: Atomverhandlungen mit Iran nicht mehr im Januar

Assad-Regime startet Charmeoffensive: Flüchtlinge sollen heimkehren

UNICEF: Kinder in Syrien brauchen dringend Hilfe

Teheran: Angriff auf Syrien wäre Angriff auf Iran

Sanktionen: Unzufriedenheit in der Islamischen Republik wächst (empfehlenswert)

Deutsche DVB-Bank veranlasst Blockierung iranischen Schiffscontainers in China

Iran sieht Krebsgefahr durch China-Importe

25 Milliarden Dollar iranischer Guthaben in China angeblich blockiert (FA)

Südkoreanische Samsung Total nimmt Ölimporte aus Iran wieder auf

Fereshteh Shirazi nach Freilassung

Fereshteh Shirazi nach Freilassung

Menschenrechte

Oberstes Gericht bestätigt Todesurteil für Straßenhändler

Facebook: Frauenrechtlerin Fereshteh Shirazi nach 2 Jahren Haft freigelassen

Sänger Arya Aramnejad nach Verbüßung seiner Haftstrafe freigelassen

Studentenaktivist Amir Chamani ins Gefängnis von Tabris verlegt

Menschenrechtsaktivist Mohammad Seddigh Kaboudvand nach Hafturlaub wieder im Gefängnis (FA)

Website für inhaftierten Studenten Omid Kokabee

Zwei Ayatollahs provozieren mit christenfeindlichen Bemerkungen


Hausarrest: Zahra Rahnavard darf nicht an Beerdigung des Vaters teilnehmen

Nach Protesten: Faezeh Hashemi mit Einzelhaft und Besuchssperre abgestraft

Prominente Dramatikerin Chista Yasrebi sagt Teilnahme an Fajr Theaterfestival ab (FA)

Schmuggler von US-Diplomaten aus Iran gestorben

Fotobericht: Neujahrsfeier in der Sarkis Kirche in Teheran

Ahmadinedjad 3 Jahre nach der gefälschten Wiederwahl (Nikahang Kowsar)

Ahmadinedjad nach gefälschter Wiederwahl (N.Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Der anhaltende Zwist zwischen Iran und Ägypten

Bürgerkrieg in Syrien: Assad-Miliz soll 23 Menschen enthauptet haben

Syrien: Flughafen von Aleppo außer Betrieb

Islamische Republik: Die 10 Top Stories von 2012

Ahmadinedjad plant angeblich Entlassung von drei weiteren Ministern (FA)

Nach Entlassung der Gesundheitsministerin: Ahmadinedjad veranlasst sofortige Freigabe von importierten Medikamenten (FA)

Radikaler Ayatollah Jannati: Reformer dürfen nicht an Präsidentschaftswahl teilnehmen

Iran verurteilt geplante Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen

Lufthansa-A340 fliegen nun in Iran

Arbeiter der Safa Röhrenfirma demonstrieren gegen Lohnrückstände

free iran workers

Menschenrechte

Mindestens 33 Hinrichtungen in den letzten Tagen von 2012

Inhaftierter Bahai Säugling Ressam Tebyanian ins Krankenhaus von Semnan verlegt (FA)

Popsänger Arya Aramnejad tritt dreimonatige Haftstrafe an (FA)

Sattar Beheshtis letzter Blogeintrag (29. Oktober 2012)

8 Monate Haft auf Bewährung für Frauenrechtlerin Maryam Bahreman (Nachtrag)


Iranische Reformer streben Rückkehr in die politische Arena an (Verräter)

Internet-Experte Mohammad Solimaninya ohne Anklage in Haft, ROG befürchtet digitale Apartheid

„Hitlers Muslime“: Volker Koop über die historischen Beziehungen der Nationalsozialisten zur Welt des Korans

Radiosender in Tel Aviv: Guten Morgen Teheran!

UCLA Celebration of Iranian Cinema (13.-19. April 2012)

Kinotipp für Münchner: „Fireworks Wednesday“ , Ligsalzstr. 8, 15. April 2012, 19.30 Uhr

Kulturtipp für Berliner: In Motion – Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian

Khamenei: Atombombe ist haram, Betrug und Folter ebenso (Nikahang Kowsar)

Politik und Wirtschaft

Atomgespräche: G8-Staaten rufen Iran zu „ernsthaftem Dialog“ auf

Experte: Iran signalisiert Verhandlungsbereitschaft

Atomgespräche könnten letzte Chance für Diplomatie sein

Analyse: Deutschland, Israel, Staatsräson? (empfehlenswert)

Waffenruhe in Syrien: Vereinte Nationen wollen Beobachter entsenden

Absturz ins Meer: Nordkorea gibt Raketenpanne zu

Nahost-Experte: Angriff auf Iran „immer wahrscheinlicher“

Möglicher Angriff auf Iran: Irak will Israel keine Überflugrechte gewähren

Iran-Konflikt: Ein „Abrüstungskrieg“ wird zur Aufrüstung führen

Interaktive Karte: Ahmadinedjads Provinzreisen, die Stärken und Schwächen (FA) 

Iranische Waffenschmuggler in Azerbaidjan verhaftet  

Islamische Republik bereitet umfangreiche Tierfutter-Importe vor

Japanische Versicherungen reduzieren Policen für iranische Öltanker

Europa, Iran und OPEC: Ölpreise ziehen an

Kouhyar Goudarzi nach seiner Freilassung mit Mutter

Menschenrechte 

Menschenrechtsaktivist Kouhyar Goudarzi gegen Kaution freigelassen

Sänger Arya Aramnejad muss ins Gefängnis

Studentenaktivist Hossein Taheri in Schiras verhaftet

15 Studentinnen aus Shahr Kord wegen mangelnden Hidjabs aus Studentenheim verwiesen (FA)

Iranische Asylbewerber müssen Zelt vor Würzburger Rathaus räumen

Umstrittene Koran-Verteilung: Salafisten bedrohen kritische Journalisten


Philosoph Slavoj Žižek: Meine Hoffnung gilt Moussavi und der Grünen Bewegung 

Kurzmeldungen aus der iranischen Zivilgesellschaft: Drohungen gegen Verlage, noch mehr Zensur

Iran dementiert Abschaltung des freien Internets im August

Protestteilnehmer von 2009 dürfen nicht mehr an iranischen Universitäten studieren

Zweckentfremdung des Gedichts von Grass in Iran

Gemälde von Saloomeh Golnareaghi: Ein Fest der Formen und Farben

Urige Werbefotos: Gentlemen’s Quarterly in Iran (1969)

Politik und Wirtschaft

Ölembargo umgekehrt: Iran verkündet Lieferstopp nach Deutschland

Atomgespräche: „Neue Initiativen“ der Islamischen Republik?

USA entsenden Flugzeugträger USS Enterprise in den Persischen Golf

Türkei und Iran: Ein abgekühltes Verhältnis

Waffenruhe in Syrien: Die Waffen schweigen, die Opposition zweifelt

VAE empört über Ahmadinedjad-Besuch auf Abu Musa

Israel sieht Atomgespräche als Zeitverschwendung

Britischer Experte: Kompromiss in iranischer Atomfrage möglich

Das iranische Atomprogramm ist nicht nur ein Problem für Israel

Angriff auf Iran: Ein militärisches Szenario ist aussichtslos

Ahmadinedschad: Iran wird „kein Jota“ nachgeben

Parlamentspräsident Larijani benutzt Syrien zum Machtkampf

Rabatte für Asien: Iran kontert Öl-Sanktionen mit Discount-Preisen

Rohöl nahe Wochenhoch – Gespräche über Iran rücken näher

Menschenrechte 

Afghanische Migranten sind Bürger zweiter Klasse in Iran

Eltern vermisst: Kleinkind Amir irrt alleine durch Bahnhof von Hanau (Aufruf an Ortsansässige zur Mithilfe) 

Prozess gegen zwei Trauernde Mütter und Vater von Protestopfer Ramin Ramezani (FA)

Freigelassener Popsänger Arya Aramnejad zu einem Jahr Haft verurteilt (FA)

72jähriger Aktivist Kourosh Zaim zu 3 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt

Hinweis: Karikatur von Towfigh 


Neujahrsbotschaft von Oppositionsführer Karroubi

Erklärung von 83 iranischen Journalisten zu Massoud Bastani: Seit 999 Tagen in Haft (FA)

USA: Online-Dienste nicht von Sanktionen gegen Iran betroffen

Teheraner Arbeiter Seyyed Hassan, der unter den Sternen wohnt

Fotobericht: Historische Festung Falak-ol-Aflak in Khorramabad

Politik und Wirtschaft

EU verschärft Sanktionen gegen Islamische Republik

Militärs rechnen mit Angriff in 2013: US-Geheimplan enthüllt Details bei Iran-Krieg

Indien fordert vollständige Zusammenarbeit Irans mit der IAEA

UNO verlängert Mandat von Iran-Menschenrechtsberichterstatter Shaheed

Spindelegger zur Resolution des UNO-Menschenrechtsrates: „Klare Forderung an Iran“

Syrien: UNO-Appell bleibt ohne Wirkung – Landesweite Kämpfe

Atomstreit mit Iran: Chamenei zeigt sich kompromisslos

Lizenz zur Zerstörung iranischer Naturreservate

Chinesische Überwachungstechnologie für die iranische Telekom

Südafrika wird Ölimporte aus Iran reduzieren

Überweisungen zwischen Iran und Deutschland nicht mehr möglich – Banken-Blockade trifft Brandenburger Exporteure

Menschenrechte

Studentenaktivist Peyman Aref im Hungerstreik (FA)

Hafturlaub für Arya Aramnejad und weitere politische Gefangene

Verschwundener Journalist Massoud Lavasani im Krankenhaus wiederaufgetaucht (FA)

Inhaftierter Ayatollah Kazemeini Boroujerdi vorübergehend im Krankenhaus (FA)